Interessanter Bericht
Die Forschungsergebnisse in dem Bericht kann ich leider bestätigen.
Auch die tuttlinger Alpenseglernester sind eindeutig erkennbar mit Kunststoff verunreinigt.
Zudem konnten wir dort auch schon erste Auswirkungen beobachten.
So mussten wir bereits schon zwei Mal einen Alpensegler von einer Kunststoffschnur befreien.
Einmal fanden wir einen toten Alpensegler noch hängend an einer Plastikschnur.
Schnüre fand ich beim Reinigen der MS- Nester noch nicht aber fast 1/3 enthielten eingespeichelte Plastikteile. Vielleicht erinnert sich jemand: bei Jan in Hamburg hatte sich ein Bein eines JV so sehr mit einer Plastikschnur verhedderte, dass der Fuß funktionsuntüchtig blieb. LG
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 56 Brutpaare:27 : 75-5Rolleier :68 Adoptivküken: 12 VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Hallo zusammen,
ich habe ein sehr tolles neues Buch über Mauer- und Alpensegler geschenkt bekommen. Es ist dieses Jahr neu im April erschienen
Das Buch heisst:
Mauer- und Alpensegler Flugakrobaten ohne Grenzen
Autor Alfred Engeler
ISBN 9783258084107
Erscheinungsdatum 14.04.2025
Das Buch ist ein sehr gutes Sachbuch, ohne dabei zu akademisch zu sein. Man merkt, dass sich der Autor schon seit mehreren Jahren mit dem Thema Mauer- und Alpensegler beschäftigt und eine besondere Vorliebe für diese Tiere hat. Viele Themen, die wir hier im Mauersegler-Forum diskutieren, werden dort fundiert erläutert. Neben den Erläuterungen enthält das Buch auch sehr tolle Fotos. Ich kann das Buch jedem Mauersegler-Fan wärmstens empfehlen !
Über die folgenden Links könnt Ihr Euch selbst einen Eindruck von dem Buch machen: