Infos zu Nistkästen, Ausstattung, Hitzeschutz, Kameraeinbau
UNB-Stadt Hameln
Beiträge: 1
Registriert: Mo 4. Aug 2025, 12:10

Empfehlungen von fertigen Nistkasten-Systemen

Beitrag von UNB-Stadt Hameln »

Hallo,
die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Hameln (ich bin dort tätig) plant eine größere Aktion für den Mauersegler-Schutz im Stadtgebiet. Dazu sollen auch Mauersegler-Nistkästen verschenkt werden.
Welche Systeme haben sich bewährt und sind zu empfehlen? Aus Holz oder aus Holzbeton? Ist eine künstliche Nistmulde zwingend notwendig? Welche Firma bietet geeignete Nistkästen an? Ich würde mich freuen, wenn ich einige Hinweise bzw. Empfehlungen aus dem Erfahrungsschatz dieser Gruppe bekommen kann. Vielen Dank.
Werner Beeke
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Empfehlungen von fertigen Nistkasten-Systemen

Beitrag von traudich »

Hallo Werner,
ich habe in Zusammenarbeit mit dem Nabu und der hiesigen UNB vor Jahren ein solches Projekt hier LK Nienburg/ Weser geleitet.
Im ersten Sommer habe ich eine Bestandsaufnahme / Kartierung der Nistplätze im LK gemacht um überhaupt einen Überblick über den Bestand zu bekommen. Es ist nur sinnvoll dort MS- Kästen aufzuhängen, wo selbige vorkommen.
Für die folgende Saison haben wir erstmals 360 Kästen bei der Firma Schwegler bestellt. Es sind Holzbetonkästen, die eine lange Lebensdauer versprechen. Es folgten extra Fleyer, die ausgelegt wurden und einige Presseartikel. Die bestellten Kästen waren nach 2 Jahren vergeben und es folgte eine Erweiterung des Projektes auf insgesamt 670 Einzelkästen.
Falls du an weiteren Informationen interessiert bist .. bitte melden. Du findest auch eine kleine Beschreibung unter „ Nabu Nienburg“.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: