Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Vierergelege

Beitrag von Markus »

Zum Glück passt das Wetter wieder :thumbup:

Die neue Viererbrut ist zwar ungestüm aber bisher sind keine Defizite erkennbar.


Kasten 9 Garage-20250710_214553.jpg
Kasten 9 Garage-20250710_214553.jpg (43.6 KiB) 305 mal betrachtet
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Vierergelege

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

leider hat es es der Neuzugang nicht geschafft ;( ob er an Schwäche, Verletzung, oder Krankheit gestorben ist kann ich nicht beurteilen.
Jedenfalls waren gestern noch keine solche Anzeichen zu sehen.
Bei den Fütterungen und auch sonst im Verhalten waren keine Unterschiede der vier JV zu erkennen.
Schade für ihn, gut für die anderen Drei.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Vierergelege

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Das ist ja sehr schade und hat mich echt überrascht. Der Kleine sah wirklich fit aus.
Mal sehen, ob Johannes 4er es schaffen.
Hat es bisher überhaupt jemand im Forum mal berichtet, dass ein 4er Gelege durchkommt.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Vierergelege

Beitrag von H.-G. »

Hallo Markus!
Tut mir leid, dass es nach einem hoffnungsvollen Start so ausgegangen ist. Auch ich hätte darauf gewettet, dass es alle schaffen. Es ist , wie Du schon schreibst, wirklich gut möglich, dass der Neue mit einem Handicap starten musste.
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 10:15 Hat es bisher überhaupt jemand im Forum mal berichtet, dass ein 4er Gelege durchkommt.
Im letzten Jahr sind bei Thomas in Krefeld (@Thömmes) vier JV aus einem Nest gestartet. Umd dann gab's auch bei Olaf 2023 schon zwei erfolgreiche Viererbrutem.
In diesem Jahr hat mein Seglerpaar in Giebelkasten Nr 3 ebenfalls eine Viererbrut erfolgreich zum Ausfliegen gebracht. Dabei alles ziemlich unspektakulär. Alle vier JV bei Entdeckung ziemlich gleich groß. Am 7.7 starteten die beiden ersten. Heute Vormittag sind die beiden letzten gestartet. Hätte die Kamera nicht eindeutig vier JV gezeigt, wäre mit das sicher entgangen.
Jetzt heißt's erst mal Daumen drücken für Johannes' JV-Quartett.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Vierergelege

Beitrag von Johannes »



Hallo zusammen,
Markus, das hat mich jetzt etwas aufgeschreckt.Ich stelle mal ein Video von gestern rein, heute war/ist es auch nicht anders.
Der Kleine sitzt im Nest,die anderen am Ausgang Ich hoffe nur ,daß der Große heute Abend oder morgen ausfliegt und sich das Ganze entspannt.
Gehe gleich nochmal rauf.
Viele Grüße
Johannes
Dateianhänge
vierer.mp4
(9.83 MiB) 135-mal heruntergeladen
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Vierergelege

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,
Johannes hat geschrieben: Fr 11. Jul 2025, 20:22 Der Kleine sitzt im Nest,die anderen am Ausgang Ich hoffe nur ,daß der Große heute Abend oder morgen ausfliegt und sich das Ganze entspannt.
Den Toten JV habe ich entfernt, so wie es aussieht hat er tatsächlich zu wenig Futter abbekommen, vermutlich hat die Kältephase die letzten Tage auch dazu beigetragen.
Somit bleibt bei einer Viererbrut ein sehr hohes Risiko, da muss wirklich alles perfekt passen.
Denke eine solche Aktion würde ich nicht mehr machen, da es ja auch die komplette Brut gefährdet :S

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Vierergelege

Beitrag von Johannes »

Hallo zusammen
Gerade eben den Ausflug eines Jungvogels von innen erlebt,beide Altvögel im Kasten,der Jungvogel im Ein/Ausflugskanal ,und plötzlich wurde es hell.
Wenn heute noch der zweite geht,müsste der Kleine es schaffen.
VG
Johannes
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Vierergelege

Beitrag von traudich »

Ich denke, dass es einen Unterschied macht ob das Gelege von Beginn an aus 4 🥚🥚🥚🥚 besteht oder ob während der Aufzucht ein Küken dazugesetzt wird.
Beim 4rer- Gelege besteht die Möglichkeit, dass das letzte Küken zu schwach ist um sich gegen drei ältere durchzusetzen.
Beim Zusetzen von Küken sollte man darauf achten, dass das Zugesetzte nicht zu schwach ist. Möglicherweise 1bis 2 Tage von Hand füttern. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Vierergelege

Beitrag von H.-G. »

Guten Abend Johannes!
Natürlich kann auch ich keine Prognose zu Deinem Kleinsten aus der Viererbrut abgeben. Glaube aber, dass seine Chancen schon kurz vor dem Abflug des Größten besser geworden sind. Junge MS fasten sich ja in den letzten Tagen ihrer Nestlingszeit auf ihr Ausflug- Gewicht herunter. Von daher sollte die Futterkonkurrenz schon seit ein paar Tagen zu seinen Gunsten nachgelassen haben. Außerdem hat er, wenn er auf dem Nest bleibt, die "Poleposition" für jede Futterlieferung. Ich hoffe, dass Deine Vier es so machen wir meine - das wäre eine weitere Erfolgsstory für unsere Segler.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Vierergelege

Beitrag von Johannes »

Hallo H.-G. ,
der Kleine ist gar nicht ungeschickt,er hat sich vorgestern in den Ein/Ausflug-Kanal (ca. 20 cm)gesetzt und den Altvogel abgefangen,war von außen sichtbar,daß der nur halb drin war und gleich wieder abgeflogen ist .
Hab sofort von innen nachgeschaut,und es waren nur die Großen hinten im Kasten.
Heute sieht es so aus:wer ist der Kleine?
Viele Grüße
Johannes


Dateianhänge
vlc-record-2025-07-13-10h35m11s-IMG_3263.MP4-.mp4
(5.35 MiB) 93-mal heruntergeladen
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare