Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1927
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Turmfalken

Beitrag von Dodo »

Nein Torsten, da ist kein Altvogel drunter. Das sind die Kräftigsten, wohlgenährt!
Nach 20 Tagen haben sie das Gewicht der Alten erreicht und nehmen nicht mehr zu.
Die zuletzt geschlüpft sind, haben das Nachsehen und relativ häufig kommt es zu Abgängen.

Was die Färbung angeht, hängt wahrscheinlich mit der Nahrung zusammen.
Im vergangenen Jahr waren die auffallend hell. Ich hatte Eintagsküken und (weiße) Mäuse in die Kiste geworfen.
Ein Biologe könnte das vielleicht begründen.

Mir würde was fehlen, wenn die nicht mehr am Haus wären, bin aber froh, in etwa 2 m unter der Einflugluke einen 3er-Mauerseglerkasten zu haben, dass Dach dient als Prellblech und dadurch ist die Fassade nicht ganz beschissen.

Gruß Maddin
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1927
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Turmfalken

Beitrag von Dodo »

Fast vollzählig hocken sie abends in der Kiste, einer unter dem Vordach.
Tagsüber streifen sie im Gelände, halten sich auch häufig in der Nähe auf.
Das Fluchtverhalten scheint gesund. Der Nesthocker hat immer noch nicht die Kiste verlassen.
Ein bisschen warte ich noch, dann ist Putztag in der Behausung angesagt!

Gruß Maddin
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1927
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Turmfalken

Beitrag von Dodo »

Vierzehn Tage nach ihrem ersten Ausflug nächtigt der Nachzügler immer noch in der Kiste.
Der Nachzügler
Der Nachzügler
@Frank, dachte der verlässt den Kasten gar nicht mehr. Es hat Tage gedauert bis er sich getraut hat. Abends ist die Kammer jetzt nicht mehr so belegt. Die meisten sitzen irgendwo im Gehölz. Heute konnte ich beobachten wie ein Geschwisterchen sich in die Luke setzte
und Anstalten von Fütterungsverhalten zeigte. Das wird wahrscheinlich Wunschdenken von mir sein! :rolleyes:
Fütterung?
Fütterung?
Ich blicke auf eine außergewöhnlich gute Brutsaison für die Falken hier zurück und auch bei Markus scheint der Verlauf befriedigend zu sein. So wünscht man sich das.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 462
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Turmfalken

Beitrag von Frank »

Danke Maddin!

Wird der Nachzügler noch gefüttert oder sieht es da eher schlecht aus?
Aber wenn du schreibst, daß er auch schon ausgeflogen ist, dann wird er wohl schon selbst jagen. Hoffentlich!
Die Altvögel kommen wohl nicht mehr zum Kasten?

Gruß Frank und allen ein schönes Wochenende!
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 343
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Turmfalken

Beitrag von Jan_LDK »

Gestern bereits gesehen: bei den Stuttgartern gibt es einen sehr ausdauernden und leider (zumindest in dem Fall aus Mauerseglersicht) erfolgreichen Falken:
https://youtu.be/HU_iMGNKNPU?feature=shared
Kurze Zeit später hat er sich auch noch einen 2. Jungvogel geholt...
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1927
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Turmfalken

Beitrag von Dodo »

Hallo zusammen,

@Jan, danke für das Video! Ein eigenwilliger Kasten, wo der Turmfalke gleich mit dem ganzen Kopf im Einflugloch verschwinden kann.
Eine Einladung, wenn es sonst nichts zu fressen gibt. Elisabeth hat von den Turmfalken in Berlin berichtet die sich auf die Sperlinge
spezialisiert haben. Denen geht es wie jeder Kreatur um's Überleben, um die Arterhaltung!
Ich habe hier auch schon von vermehrten Vogelfang in Jahren mit geringem Mäuseaufkommen berichtet.
Das ist für die Zuschauer mitunter eine Zumutung und zartbesaitete Seelen bekommen dann Schnappatmung.
Für die Betreiber öffentlicher Kameras ein Grund vielleicht Abstand von der Öffentlichkeit zu nehmen. :S

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 343
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Turmfalken

Beitrag von Jan_LDK »

Hallo Maddin,
Über die Einfluglöcher war ich auch etwas verwundert als ich sie gesehen habe. Wäre die Frage ob man mit einer neuen Holzplatte und ovalen Löchern den Falken effektiv abhalten könnte, er scheint mir beim Zugriff auf den Jungvogel auch nur sehr gezielt mit den Krallen zuzugreifen, der Kopf bleibt draußen.
Frage wäre dabei ja auch, ob die etablierten Segler-Paare mit der Änderung am Einflug zurecht kämen. Für den spezialisierten Falken ist das so natürlich eine gute Gelegenheit. Und klar: der hat halt auch Junge und/oder sich selbst zu versorgen
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1927
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Turmfalken

Beitrag von Dodo »

Die Hitzewelle haben die Falken hier am Haus nicht mit bekommen.
Darüber bin ich heilfroh.
Die Ausdauer von denen was die Brutstätte angeht, habe ich so auch noch nicht erlebt.
Sie zeigen keine Scheu
Sie zeigen keine Scheu
Ca. 2 m darunter wurde die Aufnahme mit dem Handy gemacht.

@Frank, die werden noch ein paar Wochen von den Alten zur Jagd angeleitet.
Ein Teil übersteht die ersten Tage außerhalb des Kastens meist nicht.

In 150 m Luftlinie ist noch ein Falkennest (verlassenes Krähennest). Der Milan hat schon Nestlinge geschlagen.
Kastenbruten sind erfolgreicher.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5657
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Turmfalken

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

auch in Tuttlingen sind die vier Turmfalken schon seit einigen Tagen ausgeflogen.
Das Nest wird weiterhin regelmäßig besucht.

Wie kann ich feststellen ob dies nun ein Altvogel oder einer von den Jungen ist ?


Turmfalken Tuttlingen-20250708_224337.jpg
Turmfalken Tuttlingen-20250708_224337.jpg (91.36 KiB) 8 mal betrachtet
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14

Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497