Tips und Berichte zur Ansiedlung von Mauerseglern wie Lockrufe, Schaffung von Nistplätzen
Farah574
Beiträge: 2
Registriert: Mi 14. Mai 2025, 10:16

Mauersegler findet den Eingang nicht?

Beitrag von Farah574 »

Hallo, wir haben seit einigen Jahren drei Nistkästen für Mauersegler (vom NABU) bei uns an der Fassade angebracht (Ausrichtung Osten).
So wie ich es beurteilen kann, werden diese jedes Jahr genutzt, etwa 10 Segler kann ich von Mai bis August beobachten und habe auch gesehen, dass sie die Kästen nutzen (flogen hinein und heraus).
Dieses Jahr ist die Gruppe seit einigen Tagen wieder da und ich habe mich riesig über die Ankunft gefreut. Gestern Abend konnte ich leider sehen, wie mindestens zwei Tiere vergeblich versucht haben, das Loch der Nistkästen zu erwischen. Sie unternahmen viele Versuche, aber flogen jedesmal haarscharf an den Löchern vorbei, einmal ist ein Tier sogar leicht gegen die Hauswand geflogen. Ich bin jetzt beunruhigt und möchte nicht, dass die Tiere sich verletzen. Hat jemand eine Idee, was los sein könnte? Wir haben die Kästen nicht angerührt, sie hängen unverändert seit Jahren am selben Platz und andere Bewohner, die sie eventuell abschrecken, konnte ich auch nicht beobachten.
Vielen Dank schon einmal für Tipps, was ich tun könnte oder für Erklärungen.
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler findet den Eingang nicht?

Beitrag von traudich »

Hallo Farah 574
Möglicherweise sind es „ neue“ MS, die den Einflug noch lernen müssen oder es geht um Verständigung unter den MS. Du kannst da keine Abhilfe schaffen. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler findet den Eingang nicht?

Beitrag von Andreas »

Hallo Farah574,

es handelt sich bestimmt um so genannte Sucher, die noch keinen eigenen Kasten in Anspruch genommen haben und daher auch die Einflüge noch nicht kennen. Es dürfte dann so aussehen wie in diesem Video:


Auch das "Anklatschen" gegen den Kasten ( oder die Wand wie bei Euch) sieht man darin, das ist völlig normal. Es wird auch als ""Banging" bezeichnet.
Farah574
Beiträge: 2
Registriert: Mi 14. Mai 2025, 10:16

Re: Mauersegler findet den Eingang nicht?

Beitrag von Farah574 »

Ziemlich genau das beschreibt es. :-) Vielen Dank für die beiden Antworten! Ich bin super erleichtert. Dann hoffe ich, dass die Neulinge bald erfolgreich sind!!
Hazel
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Mai 2025, 15:53

Re: Mauersegler findet den Eingang nicht?

Beitrag von Hazel »

Hallo, ich habe ein ähnliches "Problem". Hier hängt seit 4 Wochen erstmalig ein Kasten. NABU war da und hat gemeint, die Ausrichtung und Höhe des Giebels sind gut. Mauerlockrufe laufen morgens und abends, Attrappen hängen. Seit gestern gibt es morgens und abends auch Anflugsversuche. Allerdings fliegen die MS entweder unterhalb des Kastens durch. Oder ca 1,5 m höher und touchieren den Firstbalken.
Könnten das auch unerfahrene Jungtiere sein? Und: Wie lange machen MS solche Versuche, bis sie aufgeben?
Wir könnten tatsächlich noch einen 2. Kasten darüber hängen.
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler findet den Eingang nicht?

Beitrag von Claudia »

Hallo
Oder du erweitert deine Kolonie und hägst weitere Kästen auf. Haben ist besser als brauchen. :)
Viel Erfolg.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Hazel
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Mai 2025, 15:53

Re: Mauersegler findet den Eingang nicht?

Beitrag von Hazel »

Der 2. Kasten wird morgen aufgehängt. ;)
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler findet den Eingang nicht?

Beitrag von Andreas »

Hallo Hazel,

das was Du beschreibst hört sich nach Suchern an :-) Ein guter Anfang, wenn Du sie mit Lockrufen schon dazu bringen konntest, so nah an den Kasten zu fliegen. Das hat bei den meisten von uns viel länger gedauert, manchmal sogar Jahre. Sie kennen nun Deinen Kasten schon, und werden sicherlich den Sommer über immer wieder den Ein- bzw. erstmal den Anflug üben.

Die ganz jungen Sucher, also die Ein- bis Zweijährigen, kommen übrigens in der Regel erst später im Jahr an - wobei, dieses Jahr ist irgendwie alles anders. Ich vermute aber, dass es doch schon ältere Mauersegler sind die bislang kein Nest gefunden, oder ihr altes verloren haben wenn sie schon so früh im Jahr so intensiv suchen. Vielleicht hast Du Glück, und es zieht schon bald ein Paar ein und starten sogar in diesem Jahr noch eine Brut.

Wenn sie partout den Einflug nicht finden, könntest Du evtl. Deine Klangattrappe noch etwas verbessern: Es ist gut, wenn der Klang möglichst nah am Flugloch, oder evtl. sogar direkt aus dem Flugloch kommt. Er muss dann gar nicht mehr laut sein, denn der Kasten ist ja nun grundsätzlich schon bekannt. Bei moderater Lautstärke, die nicht von überall wiederhallt, werden die Mauersegler noch besser an ihr Ziel geleitet.
Hazel
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Mai 2025, 15:53

Re: Mauersegler findet den Eingang nicht?

Beitrag von Hazel »

Hallo Andreas,
danke für die mutmachende Antwort.
Dann lasse ich mal weiter morgens und abends die Mauerseglerrufe laufen und hoffe auf Erfolg in diesem oder im nächsten Jahr.
Noch eine Frage: Wie lange soll beschallt werden, bis Juli?
LG
Dorothee
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler findet den Eingang nicht?

Beitrag von Andreas »

Hallo Dorothee,

bis Juli ist ok, aber Du wirst auch merken wenn die Sucher abgezogen sind. Das passiert meist einige Wochen vor dem Abzug der brütenden Paare etwa Ende Juli.

Eine Sache noch: Du schreibst, Du könntest darüber noch einen Kasten anbringen bzw. die Segler fliegen darüber den First an. Ihr Suchmuster liegt i.d.R. immer ganz oben, könntest Du den Kasten nicht ganz oben direkt unter den Firstbalken umhängen?