viewtopic.php?p=39642#p39642
Hallo Markus,
Bei der beschriebenen Installation ist das Wohnhaus mit einem verbundenen Bürotrakt gekoppelt in dem ein Ing.Büro betrieben wird. Der EDV Systembetreuer sieht in der Installation (Arlo Kamerasystem) Sicherheitsrisiken für das gewerblich genutzte EDV System. ???? Hast du dazu eine Einschätzung….?
Ähnlich äußert sich auch der gemeindliche EDV Systemadministrator zu meiner Vogel Beobachtungstechnik an der Kita Brockhausen
Gruß Friedrich
-
- Beiträge: 456
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Überwachungskameras allgemein
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 689
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Überwachungskameras allgemein
Hallo Friedrich,
was genau bemängeln die Betreuer denn?
Hängt bei dem Ing.-Büro denn die Kamera im Firmennetzwerk?
Dann ist auch jedes andere private Gerät im Wohnhaus ein Sicherheitsrisiko.
Handy, TV, Kühlschrank, Glühbirnen und was sonst noch nach Internetzugang verlangt.
Ich habe am Arbeitsgebäude zwei Internetleitungen.
Eine für die sichere berufliche Kommunikation und die andere für alles andere.
Alle Kameras von mir, die nicht zwingend einen offenen Zugang zum Internet benötigen, sind in der Fritzbox gesperrt.
Die anderen lassen sich von außen nur über VPN erreichen.
Funktioniert sogar im fahrenden Zug der DB.
VG Olaf
was genau bemängeln die Betreuer denn?
Hängt bei dem Ing.-Büro denn die Kamera im Firmennetzwerk?
Dann ist auch jedes andere private Gerät im Wohnhaus ein Sicherheitsrisiko.
Handy, TV, Kühlschrank, Glühbirnen und was sonst noch nach Internetzugang verlangt.
Ich habe am Arbeitsgebäude zwei Internetleitungen.
Eine für die sichere berufliche Kommunikation und die andere für alles andere.
Alle Kameras von mir, die nicht zwingend einen offenen Zugang zum Internet benötigen, sind in der Fritzbox gesperrt.
Die anderen lassen sich von außen nur über VPN erreichen.
Funktioniert sogar im fahrenden Zug der DB.
VG Olaf
-
- Administrator
- Beiträge: 5485
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Überwachungskameras allgemein
Hallo Friedrich,
Weiteres hat schon Olaf erklärt.
Sind Firewall und Virenschutz aktiv sollte eigentlich alles Sicher sein.
100%ige Sicherheit bietet kein System, außer man zieht den Stecker.
Die größte Gefahr bei solch Systemen allerdings ist der unbefugte Zugriff, in unserem Fall auf die Kamera selbst.
Hier können besonders Video und Bilddaten abgegriffen werden.
Für einen Hacker wären wir also völlig uninteressant.
Klar wenn der gute Mann bedenken hat sollten diese ernst genommen werden.
VPN, dann wohl über eine Portfreigabe ist auch möglich sofern der EDV - Betreuer gewillt ist dies einzurichten.
Ein eigenes Netzwerk über Mobilfunk kostet ca. 30 Euro monatlich.
Ich habe so etwas für die Kamera auf der Baustelle meiner Tochter perfekt am laufen.
Diese Variante war eigentlich für die Kiebizbeobachtung in Bad-Dürrheim geplant, da so etwas auch problemlos in der freien Natur mit Hilfe von Solarstrom realisiert werden kann.
LG
Markus
Sicherlich ist es für einen Hacker leichter über die Netzwerkverbindung einer IP Kamera in dieses einzudringen.Rabber01 hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 13:51 Der EDV Systembetreuer sieht in der Installation (Arlo Kamerasystem) Sicherheitsrisiken für das gewerblich genutzte EDV System. ???? Hast du dazu eine Einschätzung….?
Weiteres hat schon Olaf erklärt.
Sind Firewall und Virenschutz aktiv sollte eigentlich alles Sicher sein.
100%ige Sicherheit bietet kein System, außer man zieht den Stecker.
Die größte Gefahr bei solch Systemen allerdings ist der unbefugte Zugriff, in unserem Fall auf die Kamera selbst.
Hier können besonders Video und Bilddaten abgegriffen werden.
Für einen Hacker wären wir also völlig uninteressant.
Klar wenn der gute Mann bedenken hat sollten diese ernst genommen werden.
VPN, dann wohl über eine Portfreigabe ist auch möglich sofern der EDV - Betreuer gewillt ist dies einzurichten.
Ein eigenes Netzwerk über Mobilfunk kostet ca. 30 Euro monatlich.
Ich habe so etwas für die Kamera auf der Baustelle meiner Tochter perfekt am laufen.
Diese Variante war eigentlich für die Kiebizbeobachtung in Bad-Dürrheim geplant, da so etwas auch problemlos in der freien Natur mit Hilfe von Solarstrom realisiert werden kann.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 456
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Überwachungskameras allgemein
Hallo Ozul
Hallo Markus
Danke für eure promten Antworten. bei mir sind gestern auch die China Komponenten eingetroffen. Mal schaun wie schnell ich da erste Fotos spendieren kann.
Der Preis ist einfach erstaunlich.
Gruß Friedrich

Hallo Markus
Danke für eure promten Antworten. bei mir sind gestern auch die China Komponenten eingetroffen. Mal schaun wie schnell ich da erste Fotos spendieren kann.
Der Preis ist einfach erstaunlich.
Gruß Friedrich



2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Administrator
- Beiträge: 5485
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Überwachungskameras allgemein
Hallo Friedrich,
Also für den Nistkasten ist sie definitiv nicht zu gebrauchen, da sie trotz Angabe keine Nachtsichtfunktion hat.
Dies konnte ich nach der Demontage eindeutig feststellen. Auch die Software lässt zu wünschen übrig.
Ich habe mich bei dem Händler beschwert, sofort nach absenden der Beschwerde war das Geld wieder auf dem Konto, zurück senden muss ich die nicht mehr
Mal sehen was ich mit dem Teil mache.
LG
Markus
Hab die Kamera mal genauer unter die Lupe genommenRabber01 hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 20:55 bei mir sind gestern auch die China Komponenten eingetroffen. Mal schaun wie schnell ich da erste Fotos spendieren kann.
Der Preis ist einfach erstaunlich.

Also für den Nistkasten ist sie definitiv nicht zu gebrauchen, da sie trotz Angabe keine Nachtsichtfunktion hat.
Dies konnte ich nach der Demontage eindeutig feststellen. Auch die Software lässt zu wünschen übrig.
Ich habe mich bei dem Händler beschwert, sofort nach absenden der Beschwerde war das Geld wieder auf dem Konto, zurück senden muss ich die nicht mehr

Mal sehen was ich mit dem Teil mache.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497