Hallo zusammen!
Ich habe da eine Frage, und zwar sind an dem Haus, in dem ich zur Miete wohne, ca. 5 bis 6 Schwalbennester. Jetzt soll das Gebäude wahrscheinlich abgerissen werden.
Ist das jetzt eigentlich so einfach möglich oder muss der neue Eigentümer da mit Problemen rechnen?
Würde mich über eine Antwort freuen.
VG Guido
-
- Administrator
- Beiträge: 5485
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Hausabriss
Hallo Guido,
Um großen Ärger zu vermeiden sollten solche Maßnahmen unbedingt mit der zuständigen unteren Naturschutzbehörde abgeklärt werden.
Vielleicht gäbe es ja die Möglichkeit Ersatzquartiere zu schaffen um eine Abbruchgenehmigung zu bekommen.
LG
Markus
Grundsätzlich ist dies nicht so einfach möglich https://www.artenschutz-am-haus.de/medi ... walben.pdfGuido65 hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:24 Ist das jetzt eigentlich so einfach möglich oder muss der neue Eigentümer da mit Problemen rechnen?
Um großen Ärger zu vermeiden sollten solche Maßnahmen unbedingt mit der zuständigen unteren Naturschutzbehörde abgeklärt werden.
Vielleicht gäbe es ja die Möglichkeit Ersatzquartiere zu schaffen um eine Abbruchgenehmigung zu bekommen.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2165
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Hausabriss
Viele Häuser mit Nistplätzen werden abgerissen ohne, dass „ ein Hahn danach kräht“. Entweder der Hausbesitzer weiß es selber nicht, hat keine Ahnung von der Gesetzeslage oder es ist ihm/ihr egal. Gesetzeskonform ist es, den Abriss außerhalb der Brutzeit vorzunehmen. Außerdem müssen Ausgleichsmassnahmen erfolgen. Wenn sie erfolgreich sein sollen, muss man aber einige Dinge beachten sonst hat es nur eine Alibifunktion
. LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 317
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
- Wohnort: 97723 Oberthulba
Re: Hausabriss
@traudich,,,,, dem ist nichts hinzuzufügen 
Gruß Alex
Gruß Alex
Brutsaison 2025
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )