Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Traudich.
Super, dass du an uns Neuansiedler denkst! Die Nervenstärke ist wohl auch ein Hauptfaktor im Ansiedlungsversuch. Ich bin ziemlich ernüchtert. Da ich schon zwei Mauersegler im letzten Jahr im Kasten hatte, ging ich davon aus, die kommen jetzt gleich und die Ansiedlung ist geglückt. Inzwischen habe ich mich schon auf die Sucher Anfang Juni eingestellt. Da ich jetzt Pfingsten 2 Wochen im Urlaub bin, kann ich auch hier vor Ort die Segler nicht weiter verfolgen.
Schade, aber einfach nicht aufgeben ist das Motto. Halte uns einfach auf dem Laufenden.
LG Bodensee Mauersegler
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Peter.
Ich habe gerade meinen Frust abgelassen, da kam deine detaillierte Antwort. Vielen vielen Dank. Du machst mir Mut. Ich werde auf jeden Fall dabei bleiben. Immerhin ist ja auch erst der 9. Mai. Trotzdem dir noch einmal vielen Dank für das Mutmachen.
Super liebe Grüße vom Bodensee
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 112
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
Wohnort: Teltow

Totaler Brutverlust

Beitrag von Peter »

Hallo traudich,

Ich denke schon das dein Paar bei Dir bleibt.
Mein Paar hatte im letzten Jahr beide "Kinder" Verlohren, sie lebten nur zwei Tage, es war genau an den beiden Tagen 40 Grad heiß in Teltow, das haben sie nicht geschafft.

Ich habe die toten Kücken aus dem Kasten genommen, dann sind die Eltern nachts immer wieder eingeflogen. Und sie sind in diesem Jahr zurück gekehrt, und das schon 12 Tage früher, am 30. April.

Sie bleiben sicher bei dir und brüten wieder, das machen sie bei mir auch.

Viele Grüße
Peter
Viele Grüße Peter

Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Benutzeravatar
Roland2
Beiträge: 44
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016

Beitrag von Roland2 »

Guten morgen MauerseglerFreunde !
Bei mir war es ähnlich, ich bin auch seit 2014 dabei . Im Im ersten Jahr war schon ein Paar in einem Kasten von meinem Viererkasten. Aber hatten noch nicht Gebrüder . Letztes Jahr kam es wieder und hat zwei Jungen erfolgreich großgezogen . In einem zweiten Kasten sind welche eingeflogen. In diesem Jahr ist das Brutpaar wieder da . In den anderen Kästen ist aber noch nichts los . Hoffe natürlich auch auf neue Ansiedlungen. Das Hauptgeschehen ist bei mir auch zwei Straßen weiter . Deswegen meine ich ist es bei mir auch wichtig , das ich die Mauersegler CD laufen lasse .
Schöne Grüße aus Oer Erkenschwick
Benutzeravatar
Roland2
Beiträge: 44
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016

Beitrag von Roland2 »

Oer erkenschwick
Schlafen noch .
Bild fehlt (admin)
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016

Beitrag von traudich »

Hallo Peter, hallo Roland 2!
Da bin ich ja mal gespannt wer von uns die langersehnte Neuansiedlung hat . Das Verlobugspaar hat im letzten Jahr die Nächte oft getrennt verbracht. Entweder hatten sie eine Brutplatzalternative, oder einer hatte noch nicht so recht Lust auf Familie. Geschlechtsreif müssen sie ja gewesen sein, denn sie haben gelegt. Da vor einigen Tage immer 4 MS bei uns unterwegs waren, und zwei sich den Verlobungskasten genau angesehen haben bin ich davon ausgegangen, dass sie auch zurüch sind. Seit gestern fliegen aber nur noch drei um unser Haus und ich gehe davon aus, dass einer sich neu orientiert hat oder verstorben ist. Mal abwarten.

LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 112
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
Wohnort: Teltow

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016

Beitrag von Peter »

Hallo traudich,

Das macht mein Paar im Moment noch genauso,
einer schläft nachts draußen am Himmel, das ist aber nicht ungewöhnlich. Auch der Nestausbau läuft noch etwas schleppend. Wenn die Balz voll in Fahrt ist, dann nächtigen sie öfter zusammen und schmücken das Nest konsequenter mit Federn und sonstigen "Flugmaterial" aus.

Viele Grüße
Peter

Ich wünsche allen schnellen Koloniezuwachs.
Viele Grüße Peter

Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Benutzeravatar
Roland2
Beiträge: 44
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016

Beitrag von Roland2 »

Mein Brutpaar nächtigen schon seid drei Tagen zusammen im Kasten und fliegen ca. 7Uhr 30 wieder aus . Dann den ganzen Tag nicht . Erst Abends wieder .
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo.
Das liest sich doch alles recht gut und hoffnungsvoll. Scheint sich ja auch immer um die erfahrenen Brutvögel bei euch zu handeln.
Ich habe den Mauersegler, der bei mir zwei Tage mal anflog leider nicht mehr gesehen. Mehr ist auch nicht passiert. Ich werde auf den Rat von Peter hin jetzt auch hartnäckig weiter anlocken. Die Mauersegler hatten im letzten Jahr auch immer morgens auf das Sonnen beschienene Haus ihre Anflüge gestartet.
Ich hoffe jetzt auf die Sucher....
LG Bodensee Mauersegler
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Roland2
Beiträge: 44
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34

Langschschläfer

Beitrag von Roland2 »

Halb 10 in Oer - Erkenschwick! Mein MauerseglerPärchen schläft immer noch !
Bild fehlt (admin)