-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Guten Morgen.
Super Bilder Peter. Herzlichen Glückwunsch! Auch Martin, Traudich, Marcel und wer noch alles die ersten Rückkkehrer im Kasten hat gratuliere ich.
Heute am ersten Mai ist es sehr regnerisch und kalt bei 8 Grad. Hier wird wohl nicht viel gehen. Gestern Abend habe ich aber immer wieder mal kleine jagende Trupps am Himmel gesehen.
Ich denke, es werden wohl die Mauersegler ihre Unterkünfte so zielstrebig beziehen, die schon die Brutplätze aus den Vorjahren kennen.
LG Bodensee Mauersegler
Super Bilder Peter. Herzlichen Glückwunsch! Auch Martin, Traudich, Marcel und wer noch alles die ersten Rückkkehrer im Kasten hat gratuliere ich.
Heute am ersten Mai ist es sehr regnerisch und kalt bei 8 Grad. Hier wird wohl nicht viel gehen. Gestern Abend habe ich aber immer wieder mal kleine jagende Trupps am Himmel gesehen.
Ich denke, es werden wohl die Mauersegler ihre Unterkünfte so zielstrebig beziehen, die schon die Brutplätze aus den Vorjahren kennen.
LG Bodensee Mauersegler
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 16. Feb 2017, 23:20
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Hallo
hatte die Kästen wegen Spatzen zugemacht, heute 2 erste Mauersegeler da in Bad Salzuflen Nähe Bielefeld, Nistkästen und schnell geöffnet
hatte die Kästen wegen Spatzen zugemacht, heute 2 erste Mauersegeler da in Bad Salzuflen Nähe Bielefeld, Nistkästen und schnell geöffnet
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So 4. Dez 2016, 20:53
Glückwunsch zum Paar
Zitat von »Peter«
Hallo,
die beiden Ankömmlige von gestern ruhen sich noch im Nistkasten aus und warten bis die Morgensonne die Kälte der Nacht vertreibt.
Foto vom 01.05. um 6:55 Uhr!
VG Peter
Dann erfolgt sicher in 1 Woche die Eiablage bei dir Peter! Klass Bilder, welche Kamera benutzt du? Suche ja auch noch etwas passendes für meinen Kasten.
Hallo,
die beiden Ankömmlige von gestern ruhen sich noch im Nistkasten aus und warten bis die Morgensonne die Kälte der Nacht vertreibt.
Foto vom 01.05. um 6:55 Uhr!
VG Peter
Dann erfolgt sicher in 1 Woche die Eiablage bei dir Peter! Klass Bilder, welche Kamera benutzt du? Suche ja auch noch etwas passendes für meinen Kasten.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Hallo piwiwerner!
Meine Mutter lebt in Spenge bei euch um die Ecke und hat seit über 20 Jahren eine Mauersegler Kolonie mit 4 Kästen. Freunde ließen sich inspirieren und haben auch seit über 15 Jahren 11 Kästen am Haus. Die berichteten am Freitag von den ersten 3 Mauerseglern.
Also viel Erfolg und Grüße nach Ostwestfalen Lippe
Meine Mutter lebt in Spenge bei euch um die Ecke und hat seit über 20 Jahren eine Mauersegler Kolonie mit 4 Kästen. Freunde ließen sich inspirieren und haben auch seit über 15 Jahren 11 Kästen am Haus. Die berichteten am Freitag von den ersten 3 Mauerseglern.
Also viel Erfolg und Grüße nach Ostwestfalen Lippe
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34
Kamera
Hallo Peter ! Hier in Oer - Erkenschwick ist noch kein Mauersegler zu sehen . Du hattest mir ja letztes Jahr deine Kamera empfohlen. Habe sie auch eingebaut und es funktioniert gut . Nur wie bekomme ich vom Handy ein Bild in dieses Forum . Konnte bis jetzt keins Hochladen .
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Sitze im Garten und warte auf die Mauersegler. Jetzt gerade den ersten gesehen . Ist aber weiter geflogen.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
- Wohnort: Teltow
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Hallo Marcel,
Hallo Roland2,
Ich nutze die Digitus Optivision pro als WLAN Kamera. Es ist eine HD Kamera.
Der Vorteil ist, das man die eigentliche Kamera (Schwarz) aus der Halterung (weiß) nehmen kann und mit doppelseitigem Klebeband in den Nistkästen kleben kann. So ist das Ganze schön klein und kompakt.
@Roland2:
Ich glaube das liegt an der Smartphone-Software.
Seit ich iOS 9 auf meinem IPhone verwende, kann ich super vom Handy Bilder in das Forum einstellen.
Anlage : Foto der Kamera
Peter
Bild fehlt (damin)
Hallo Roland2,
Ich nutze die Digitus Optivision pro als WLAN Kamera. Es ist eine HD Kamera.
Der Vorteil ist, das man die eigentliche Kamera (Schwarz) aus der Halterung (weiß) nehmen kann und mit doppelseitigem Klebeband in den Nistkästen kleben kann. So ist das Ganze schön klein und kompakt.
@Roland2:
Ich glaube das liegt an der Smartphone-Software.
Seit ich iOS 9 auf meinem IPhone verwende, kann ich super vom Handy Bilder in das Forum einstellen.
Anlage : Foto der Kamera
Peter
Bild fehlt (damin)
Viele Grüße Peter
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Ja , die Kamera habe ich auch eingebaut aber mit Halterung. Klappt gut . Mit den Bildern reinsten muss ich noch mal probieren.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Zitat von »Peter«
Seit ich iOS 9 auf meinem IPhone verwende, kann ich super vom Handy Bilder in das Forum einstellen.
Bilder die ins Forum hochgeladen werden, sind auf 250 kbts limitiert. Hat nix mit der Software zu tun. Wer selbst nicht die entsprechende Software zur Datenreduzierung hat, kann das schnell und kostenlos auf www.fotosverkleinern.de machen.
Gruss,
Martin
Seit ich iOS 9 auf meinem IPhone verwende, kann ich super vom Handy Bilder in das Forum einstellen.
Bilder die ins Forum hochgeladen werden, sind auf 250 kbts limitiert. Hat nix mit der Software zu tun. Wer selbst nicht die entsprechende Software zur Datenreduzierung hat, kann das schnell und kostenlos auf www.fotosverkleinern.de machen.
Gruss,
Martin