Hallo zusammen.
Ich dachte die 2 Jungsegler aus Kasten 2 bräuchten noch etwas Zeit! Weit gefehlt.
Eben flogen sie im Abstand von 10 Minuten beide aus.
Damit endete die Saison 2024 mit 15 Jungseglern bei mir.
Der Countdown läuft ja bereits
Ganz liebe Grüße an alle
Michael
Dateianhänge
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
traudich hat geschrieben: Do 8. Aug 2024, 21:07
Hallo Judith,
wie so spät geschlüpfte JV ausfliegen weiß man nicht. Auf alle Fälle fliegen die JV irgendwann aus, egal mit welchem Gewicht. Die jüngsten JV hier sind noch kleiner als eure und ich wiege sie regelmäßig. Du kannst die Ergebnisse von Thomas und mir unter Spätbruten verfolgen. LG
Alles klar, aber unabhängig vom Gewicht, muss das Gefieder ja voll ausgebildet sein. Ich hoffe die Altvögel bleiben noch so lange, bis sie fertig sind. Ich denke ca 2 1/2 Wochen benötigen sie wohl noch.
Danke, ich schaue mal bei den Spätbruten.
Liebe Grüsse
Sechs Nistkästen
2020 Ein Brutpaar und drei neu belegte Höhlen
2021 Drei Brutpaare, eine spätbrut
2022 Drei Brutpaare, vier Jungvögel
2023 Vier Brutpaar, sechs Jungvögel
2024 Vier Brutpaare, acht Jungvögel, davon zwei als Spätbrut
Hallo Michael!
Glückwunsch zum gelungenen Saisonabschluss . Es gehört immer etwas Glück dazu, den Abflug eines JV mit der Kamera zu erwischen. Meine letzten haben immer gewartet, bis es für ein Foto viel zu dunkel war und ich sie kaum noch erkennen konnte. Auch wenn das Foto etwas verwischt ist, gibt es genau das wieder, was beim Start ins Luftleben eines MS passiert. Der gefächerte Schwanz bei gleichzeitig ziemlich senkrechter Lage in der Luft: Das ist der Augenblick direkt nach dem Absprung, wenn der JV noch keine Geschwindigkeit hat und fast so schnell wie ein Kolibri mit den Flügeln schlägt. Für mich immer ein Gänsehautmoment, wenn dann der Kleine immer schneller wird und schon Sekunden später zeigt, dass er wie die Alten fliegen will und kann. Ich hoffe, dass wir dann auch im nächsten Jahr gemeinsam, jeder an seinem Platz auf diese schönen Momente hinarbeiten dürfen.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Alles klar, aber unabhängig vom Gewicht, muss das Gefieder ja voll ausgebildet sein. Ich hoffe die Altvögel bleiben noch so lange, bis sie fertig sind. Ich denke ca 2 1/2 Wochen benötigen sie wohl noch.
Danke, ich schaue mal bei den Spätbruten.
Liebe Grüsse
Hi Judith,
ich hatte letztes Jahr Ausflüge Ende August und das obwohl beide AV eine Woche schon nicht mehr vor Ort waren. Also wenn deine sogar noch da sind, mach dir keine Sorgen. Ich halte es für möglich,dass sie zum Schluss auch ohne Fütterung wachsen oder aber lange abspecken, weil die AV bei Spätbruten stark überfüttern. Meine JV damals waren top fit. Ich hatte sie gewogen.
LG t
2022: 1 BP / 3 JV 2023: 2 BP / 4 JV 2024: 2 BP / 6 JV 2025: 2 BP / 6 JV
Hallo zusammen,
heute Abend hatte ich mich mal unter dem Kasten positioniert,um einen Segler beim Einflug aus der Nähe zu filmen.
Das schreckte den Segler anfangs davon ab , einzufliegen .Er kreiste dann erst wieder noch eine Weile , bis er erneut anflog.
@ Michael, guter Schnappschuss .
Schöne Grüße, Thomas.
Guten Morgen Judith!
Der späteste Abflug, den ich im Forum mitbekommen habe, war am 14. September 2022 bei Olaf (@Ozul). Damit werden Deine Youngsters noch nicht einmal Rekorde knacken müssen, um gut in die Luft zu kommen. Wenn alles gut geht, wirst Du vielleicht gleich nach Deinem Urlaub das Glück haben, das Michael (@Bodensee Mauersegler) gestern Abend hatte. Möglicherweise hatten Deine Spätbrüter also doch ein gutes Timing . Wünsche Dir erst mal einen erholsamen Urlaub .
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Thomas-NRW hat geschrieben: Do 8. Aug 2024, 23:37
Hallo zusammen,
heute Abend hatte ich mich mal unter dem Kasten positioniert,um einen Segler beim Einflug aus der Nähe zu filmen.
Krass Thomas!
Sind bei dir noch so viele Segler am Himmel??? Da sind ja für diese Zeit Massen im Hintergrund zu sehen .
Neid!!!
LG torsten
2022: 1 BP / 3 JV 2023: 2 BP / 4 JV 2024: 2 BP / 6 JV 2025: 2 BP / 6 JV
Hallo Torsten,
nein , Segler sind nur noch fünf von drei Spätbruten zum Füttern / Übernachten da .
Was man da fliegen sieht, sind Mehlschwalben , die sind noch reichlich vor Ort .
Die zweite Brut wird gefüttert und ev.auch noch gebrütet.
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Alles klar, aber unabhängig vom Gewicht, muss das Gefieder ja voll ausgebildet sein. Ich hoffe die Altvögel bleiben noch so lange, bis sie fertig sind. Ich denke ca 2 1/2 Wochen benötigen sie wohl noch.
Danke, ich schaue mal bei den Spätbruten.
Liebe Grüsse
Hi Judith,
ich hatte letztes Jahr Ausflüge Ende August und das obwohl beide AV eine Woche schon nicht mehr vor Ort waren. Also wenn deine sogar noch da sind, mach dir keine Sorgen. Ich halte es für möglich,dass sie zum Schluss auch ohne Fütterung wachsen oder aber lange abspecken, weil die AV bei Spätbruten stark überfüttern. Meine JV damals waren top fit. Ich hatte sie gewogen.
LG t
Danke, dann bleibe ich mal zuversichtlich.
Sechs Nistkästen
2020 Ein Brutpaar und drei neu belegte Höhlen
2021 Drei Brutpaare, eine spätbrut
2022 Drei Brutpaare, vier Jungvögel
2023 Vier Brutpaar, sechs Jungvögel
2024 Vier Brutpaare, acht Jungvögel, davon zwei als Spätbrut
H.-G. hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 08:07
Guten Morgen Judith!
Der späteste Abflug, den ich im Forum mitbekommen habe, war am 14. September 2022 bei Olaf (@Ozul). Damit werden Deine Youngsters noch nicht einmal Rekorde knacken müssen, um gut in die Luft zu kommen. Wenn alles gut geht, wirst Du vielleicht gleich nach Deinem Urlaub das Glück haben, das Michael (@Bodensee Mauersegler) gestern Abend hatte. Möglicherweise hatten Deine Spätbrüter also doch ein gutes Timing . Wünsche Dir erst mal einen erholsamen Urlaub .
Liebe Grüße H.-G.
Danke werden wir hoffentlich haben und ich bin gespannt, ob sie noch da sind, wenn wir wieder kommen.
Liebe Grüsse
Judith
Sechs Nistkästen
2020 Ein Brutpaar und drei neu belegte Höhlen
2021 Drei Brutpaare, eine spätbrut
2022 Drei Brutpaare, vier Jungvögel
2023 Vier Brutpaar, sechs Jungvögel
2024 Vier Brutpaare, acht Jungvögel, davon zwei als Spätbrut