Im letzten Jahr 2015 hatte Wings am 16.09.2015 den letzten Mauersegler gesichtet.
Wie sieht es denn in dieser Saison 2016 aus...?
Bin mal gespannt, wer von euch die letzte Meldung abgibt.
LG
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Also zumindest in einem Kasten wird bei mir noch gefüttert. Zwei erwachsen wirkende Jungvögel schauen hin und wieder aus dem Einflugloch und es gibt auch noch Einflüge.
Gruss,
Martin
Hi.
Bei uns nur ab und zu durchfliegende Mauersegler!!!
Gestern ein großer Trupp von vielen Mehlschwalben und 4 Mauersegler darunter.
Ab jetzt 9 Monate Wartezeit.
Wie im letzten Jahr waren sie im Norden länger zu sehen.
LG
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Hallo,
bei uns waren gestern ca. 30 -40 Segler sehr hoch oben, einige auch tiefer so auf 20m. Ich denke das sind alles Durchzügler aus dem Norden, evtl. auch aus Skandinavien. Bin schon beim Vorbereiten für das nächste Jahr. Stahlgestelle schweißen als Träger für die neuen Kästen in der Dachfläche. Lehmnester habe ich auch schon in Arbeit, als Erstaz für die Kunststoffnisteinlagen. Ein toller Werkstoff !!
Viele Grüße
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Hallo
Der Beitrag ist sehr interessant. Danke.
...hätte wohl eher in den YouTube Kanal des Forums oder in die Ansiedlung gehört, ist aber trotzdem echt sehenswert.
lg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Während bei euch die Saison schon lange vorbei ist, kann ich immer noch die Segler genießen. Grade in den letzten Tagen treiben hier Einfarbsegler zusammen mit Mauerseglern schöne Spielchen am Himmel. Man kann sie wirklich nur an den Rufen unterscheiden.
Unten hinter den Dünen über den Büschen sammeln Rauch- und Mehlschwalben Insekten.
Einfarbsegler bleiben das ganze Jahr, die anderen werden teilweise nur auf der Durchreise sein, obwohl im Tal Risco del Paso, wo der einzige Stausee der Insel ist, auch das ganze Jahr einige Rauch- und Mehlschwalben und manchmal auch im Januar Mauersegler gesichtet werden.
Brutzeit der Einfarbsegler beginnt hier wieder nach Weihnachten