Jan_LDK hat geschrieben: Mi 24. Jul 2024, 07:03
Weiß man eigentlich wie lange die Jungsegler noch in der Gegend bleiben? Man merkt zumindest hier zum Ende der Saison immer einen deutlichen Zuwachs an Seglern die hier rumfliegen. Nehme daher an, dass das Jungvögel sind, die hier noch ein wenig trainieren bevor es gen Süden geht.
Hallo Jan!
Auch ich glaube eher, dass die JV schnell weiterziehen und sich nicht bei den Koloniemitgliedern aufhalten.
Dazu eigene Beobachtungen:
1. Die JV fliegen zu einem großen Teil erst dann aus, wenn die Koloniemitglieder bereits zur Übernachtung hoch aufgestiegen sind.
2. Wenn ich JV während der abendlichen Screaming-Party Ausfliegen gesehen habe, wirkte deren Abflug immer sehr gradlinig. So werden sie den Bereich der Kolonie innerhalb von Sekunden verlassen haben, während die Koloniemitglieder dort bleiben. Im letzten Jahr konnte ich einen Start beobachten, bei der ein JV innerhalb weniger Sekunden die in diesem Fall hoch fliegende Koloniegruppe erreichte. Er zeigte aber keine Reaktion auf die Artgenossen, flog gerade durch die Gruppe hindurch und war nach ein paar weiteren Sekunden außer Sichtweite.
3. Ich habe noch nie einen JV in meiner Kolonie mitfliegen gesehen. Dabei würden ihre weißen Gesichter mir sicher auffallen, so nah wie die oft vorbeikommen. Lediglich vor ein paar Tagen sah ich einmal ein sehr weiß wirkendes Gesicht in größerer Höhe, vermute aber, dass da ein Segler eine Feder im Schnabel trug. Leider hatte ich da mein Fernglas nicht griffbereit.
Ich denke auch, dass die rasanten Flugshows der Koloniemitglieder für die JV noch zu schwer sind. Die werden in den ersten Tagen damit beschäftigt sein, ausreichend Sicherheit und Nahrung zu bekommen. In Gesellschaft werden sie trotzdem sehr schnell sein, weil ja zur selben Zeit überall Jungsegler mit dem selben Ziel starten und unterwegs sind.
Es wäre sicher für uns ein gutes Gefühl, wenn wir die JV noch ein paar Tage vor Ort beobachten könnten, auch in der Hoffnung, dass die sich ihren Geburtsort so besser einprägen können. Die Zahl der tatsächlichen Rückkehrer scheint aber auch hier eine andere Sprache zu sprechen. Mauersegler ticken eben ganz anders als wir. Da bleiben noch viele Geheimnisse offen. Vielleicht können wir durch gute Beobachtung etwas näher an ihre Wirklichkeit herankommen und manches dann sich besser verstehen. Faszinierend werden sie aber wohl immer bleiben.
Liebe Grüße H.-G.