Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

Der gestern in unserem Garten gefundene JV ist verstorben.
Das „ Sorgenkind“ habe ich noch einmal gefüttert und in ein Nest mit einem bislang Einzelküken gesetzt. Der ältere neu zugesetzte war ziemlich irritiert über seine neue Bleibe und verkroch sich in einer Ecke woraufhin das Einzelküken die Gunst der Stunde nutzte und ziemlich engen Körperkontakt zum neuen Geschwisterkind aufnahm ( legte sich obendrauf🥴). Nun hoffe ich, dass dieser MS-JV nach so vielen Stationen, die letzte Woche gut versorgt wird und nach ungef. 1 Woche ausfliegen könnte. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Hannes
Beiträge: 145
Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
Wohnort: Bielefeld

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Hannes »

Guten Morgen ☀️,
welche Dramen und wie viel Positives lese ich dieses Jahr wieder !
Bei mir ist es ruhig geworden 🥱 Bis auf 3 JV sind insgesamt jetzt 9 JV ausgeflogen . Sucher sehe ich hier nicht mehr. Vorgestern gab es abends noch eine große Party mit insgesamt 25-30 Seglern die um das Haus zogen . Jetzt sehe ich nur 2-3 Segler, wahrscheinlich die Altvögel die noch versorgen.
Ein paar Schreie, ein scharfes zischen um das Haus und die Saison ist leider schon wieder vorbei bei uns 😕😔

LG Hannes
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
RoliM
Beiträge: 101
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:57

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von RoliM »

Hallo
Die zwei JV machen ordentlich Radau im Kasten. Letzte Nacht bin ich sogar aufgewacht, weil sie um 2 Uhr morgens ein paar Trainingseinheiten eingelegt haben. :lol:
Auch jetzt sind sie ständig am rumflattern. Ich glaube, der Abschied rückt näher.
Abgesehen von ein paar wenigen Suchern ist es auch in der grossen Nachbarkolonie allmählich ruhig geworden.

Gruss Roland
Nanzi
Beiträge: 51
Registriert: Mi 13. Apr 2022, 07:31
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Nanzi »

Hallo zusammen,
auch hier in Bln Charlottenburg,in meiner kleinen Kolonie ,sind alle Jungvögel ausgeflogen. Es gab eine sichere Dreierbrut und in drei weiteren Kästen, die nicht einzusehen sind vermutlich auch mehrere Jungvögel ( heftiges Flattern und Piepsen war zu hören ) . Beste Grüße und besonderen Respekt und Gratulation an den großartigen Naturfreund aus Steinbeck ( Märkisch/ Oder ) ,der dort einen Schwalben/ Mauersegler/ Turm aufgebaut hat und ein zweiter schon in Planung ist .
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1332
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Moin!
Obwohl heute morgen noch guter Betrieb über der Kolonie war, merke ich, dass wir auf Ende Juli zugehen. Nachdem gestern mindestens 5 weitere JV gestartet sind, erhöht sich die Zahl der Erststarter auf immerhin 35. Dem stehen noch 21 Nestlingen gegenüber. Diese Zahl wird in den nächste Tagen schnell kleiner werden. Ich rechne mit acht JV, die erst bis Mitte August starten, zwei davon wohl erst gegen Ende des Monats. Besonders froh bin ich, dass auch die beiden JV mit nur einem Versorger gut gestartet sind. Sie flogen zwei, bzw. vier Tage nach dem älteren Geschwistervogel aus, der in einem anderen Nest als Adoptivküken heranwuchs, also zeitgemäß. Da zeigt sich, dass der Alleinversorger seine Aufgabe gut gemeistert hat.
Wettertechnisch soll es etwas kühler und nasser werden. Da sollte die Versorgung der Nestlingen gut laufen. Ich bin mal gespannt, ob die Eltern der ausgeflogen JV ähnlich lange bleiben wie im letzten Jahr. Mindestens drei Paare kamen in der letzten Nacht zurück in ihre leeren Nester. Im Balkonkasten 6, wo der letzte JV gestern Abend in die Dunkelheit startete, blieb nur ein AV zurück. Den zweiten fand ich - wie schon öfter in dieser Saison - nebenan in Nr 5. Scheinbar geht bei diesem Paar der Trend zum Zweitwohnsitz.
LG H.-G.
Musste übrigens die Gesamtzahl meiner JV um 2 nach unten korrigieren, da ich bei der Balkonkastenreihe und dem kleinen Starenkasten direkt daneben etwas durcheinandergekommen bin.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

Habe heute Morgen intensiv das Geschehen beobachtet und festgestellt, dass in Kasten 5 einige Male ein MS für kurze Zeit beim Sucheransturm einflog, sich orientierte und wieder ausflog. Erst dachte ich, dass ein AV im Kasten ist dann aber viel mit sein seltsames Verhalten auf und kam dann zu der Annahme, dass er der aggressive Sucher war. Da bin ich mal auf die Belegung in dem Kasten auf 2025 gespannt. Das zugesetzte „ Sorgenkind“ hat alle Mühe sich der überschwänglichen Zuneigung seitens der Nestbesitzer zu erwehren. Zeitweise lagen sowohl der Nestling wie auch beide AV geschichtet über ihm🥴
Ausgeflogen wird hier anscheinend zu fast allen Tageszeiten😳. Gestern war der Himmel über unserm Grundstück voller Mauersegler aber ich denke auch, dass es die letzte Vorstellung dieser Art in diesem Jahr war. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

Vorläufige Bilanz für 2024.

25 BP und nicht wie erwartet 22

In drei Nestern gab es sehr früh eine Brutaufgabe mit einem Nachgelege mit 2 Eiern

In einem Nest gab es eine Brutaufgabe ohne Nachgelege

Zwei Jungvögel sind „ verschwunden“ im Alter in dem sie noch nicht flugfähig sind. Hitze und Hunger kann ich ausschließen.

Ein JV beim Abflug abgestürzt und danach verstorben.

4 Spätbruten bis teilweise Mitte September
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Regina »

Hallo zusammen,
vorgestern am Morgen und gestern Abend sind die beiden JV aus K2 gestartet :thumbup: . Es sind schon alle sehr individuell:

Start 1. JV: Die beiden JV sitzen morgens dicht gedrängt am Ausflug und schauen raus. Plötzlich drängt sich der eine seitlich am anderen vorbei und fliegt mir nichts dir nichts raus. Ich hatte auf den Abend getippt und konnte es nur nachträglich per Video sehen.

Start 2. JV: Hockt den ganzen Tag meist am Ausflug, trainiert zwischendurch, wartet vergeblich auf Futter, seine Eltern kommen auch abends nicht in den Kasten (hatten aber immerhin die letzte Nacht mit ihm verbracht und ein letztes Mal gefüttert). Er zögert sehr lange und wartet, bis die Dämmerung fortschreitet, um es - nach längerem Hin und Her - schließlich um 21:46 zu wagen. Und ich freue mich, dass ich seinen Jungfernflug miterlebe, er fliegt sehr geschickt direkt eine 180 Grad Schraube, um im Himmel westwärts zu verschwinden (einfacher wäre ein gerader Flug Richtung Osten gewesen). Auch eine Lausfliege nutzt diese kostenlose Mitfluggelegenheit…
video.mp4
Ausflug 2. JV - Teil 1 (mit blindem Passagier)
(1.42 MiB) 189-mal heruntergeladen
video.mp4
Ausflug 2. JV - Teil 2: Gute Reise!
(1.04 MiB) 187-mal heruntergeladen
:thumbup:
Heute vormittag flog 1 AV sehr gekonnt in den nun verwaisten Kasten und blieb 45 Minuten. Mittags dann noch einmal kurz, dann im Gefolge eines 2. AV, die sich dann aber doch nicht vertrugen und einer den anderen rausschmiss. Ob dies 2 fremde AV/Sucher waren oder nur 1 Fremder? Der Einflug ist nicht einfach und es braucht Übung, ganz waagerecht in den Kasten zu fliegen, daher dachte ich zuerst, es seien die rechtmäßigen Besitzer. Aber die würden ja nicht aufeinander losgehen, also vielleicht doch einer der Bewohner, der einen Sucher rauswirft??? Vielleicht sollte ich den Kasten verschließen? Eigentlich wollte ich den AV nach der anstrengenden Zeit bei Bedarf etwas Erholung gönnen. LG, Regina
:o
video.mp4
Sucher oder nicht Sucher, das ist hier die Frage…
(7.08 MiB) 191-mal heruntergeladen
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Beja
Beiträge: 347
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
Wohnort: 65474 Bischofsheim

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Beja »

Es ist so still im Hof - mir fehlt das Getriller der Jungvögel!
Ich saß abendelang im Hof und ertrug duzende Mückenstiche, um endlich den allerersten Jungfernflug zu sehen. :lol:
Am 19.07. war es endlich soweit, dachte ich jedenfalls! ;)
Es schaute nur noch ein Mehlgesicht aus dem Kasten, die Abende davor waren es immer zwei.
Der JV hing bis zum Brustbein aus dem Einflugloch und ich sah mehrfach seine Schultern zucken.
Ich dachte jeden Moment er stürzt hinaus und folgt den kreischenden Kollegen.
Um 21.45 Uhr waren diese dann verschwunden und gegen 22 Uhr zog sich der JV in den Kasten zurück.
Dann wurde es zu dunkel, um ihn mit dem Fernglas noch gut zu erkennen. Zuletzt lugte er nur noch mit
der "Nasenspitze" aus dem Einflugloch. Gegen 22.30 Uhr gab ich meine Beobachtung auf.
Am nächsten Morgen war der Kasten leer!
Die AV waren wohl die letzten 2 (3?) Abende schon nicht mehr da.
Im Dachbodenkasten sitzen doch noch zwei JV!
Wahrscheinlich saßen zwei von den dreien bei meinen letzten Kontrollen im toten Winkel! :lol:
Ich werde das Guckloch massiv vergrößern und dann mit einem schwarzen Tuch abdecken.
Also habe ich noch zwei Chancen einen Jungfernflug zu sehen. :thumbup:
Außer sie starten zu einer ungewöhnlichen Zeit oder in der Morgendämmerung! ;)
Gruß Beja
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1332
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Hallo Beja!
Wahrscheinlich hast Du den Start um wenige Minuten verpasst. Aber auch hier starten die JV zu allen Tageszeiten. Hättest Du länger gewartet, wäre der JV eben einige Minuten später ausgeflogen... oder erst am 20.7., ...vielleicht sogar morgens! (Murphy's Gesetz)
Hier habe ich Starts zwischen 12:00 und 23:00 Uhr beobachtet, viele zufällig, aus den Augenwinkeln. Die meisten aber zwischen 21:00 und 22:30 Uhr. Du lagst also gar nicht mal schlecht. Wünsche Dir mehr Glück bei den beiden letzten!
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut