Hallo zusammen,
@ Claudia, Glückwunsch zum neuen Paar

.
@ Reiner /rksegler, dann drücke ich die Daumen zur Erst.-Zwei.-…ansiedlung

.
@Thomas / Onkel Tom ,
, ja , da fehlt manchmal die dritte Hand aber ein lohnender Einsatz, den ich bei meinem ersten neuen Paar auch , allerdings ohne Leiter ,vom Dachboden aus durchführen musste .
Als ich es zurücklegen wollte, war der Segler allerdings gerade nicht im Kasten .
Alle Aufregung , was wohl beim Zurücklegen passieren könnte also umsonst . Bis jetzt werden beide Eier vorschriftsmäßig bebrütete.
Heute konnte ich dann auch das erste Ei meines zweiten und letzten neuen Paares vorfinden

,
wobei ich jetzt natürlich doppelt auf Rolleier achtgeben muß.
So habe ich in diesem Jahr drei neue Brutpaare gegenüber zehn im letzten Jahr , das hätte ich am Saisonstart noch nicht vermutet .
Sollte die Anzahl der anwesenden Besucher / Sucher zukunftsweisend sein, sollten die noch freien Plätze im nächsten Jahr weiter abnehmen .
Schöne Grüße, Thomas.