Tatsächlich hat sich bei mir ein erstes Brutpaar eingefunden.
Nachdem wohl einer der letztjährigen Sucher am 12.05.2024 eingetroffen ist, hat er lange auf eine/n Partner/in warten müssen (vermutlich wetterbedingt) und dann eben diesen erst anlernen müssen (also wohl keiner "meiner" letztjährigen Sucher, bzw. des Verlobungspaares), das war um die Monatswende. In diesem Zuge scheint man sich auf Kasten Nr. 2 geeinigt zu haben, obwohl der erste Segler zuvor immer in Kasten Nr. 1 saß. Die Bestätigung der Brut (da ich ja noch keine installierten Kameras habe

Ab wann würde man wohl Kükengeräusche wahrnehmen können, sofern welche schlüpfen? Mir ist bislang nur aufgefallen, dass die ersten Juniwochen nur selten ein-/ausgeflogen wurde (vermutlich Brut), seit einigen Tagen aber doch öfter. Allerdings ist das Wetter nun auch besser.
Die Lockrufe habe ich heute testweise einmal angemacht, da war mir zu schnell zu viel Trubel, ich beschalle also nicht weiter. Ab und an fliegen ein paar Sucher auch so pfeifend vorbei, Direktanflüge gibt es ohne "Musik" aber sehr wenige. Mir ist für den Aufbau meiner Kolonie aber wichtiger, dass sich mein erstes Paar etabliert. In Folge würde ich dann hoffen, dass die nächsten von alleine kommen oder aber erst gegen Ende der Saison nochmals beschallen wollen.
Selbst wenn in diesem Jahr noch keine erfolgreiche Kükenaufzucht wäre, so bin ich über das erste Paar froh, dass sogar mind. ein Ei gelegt hat. Die drei Kästen hängen ja erst seit letztem Jahr.