Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Hallo Siegrid, hallo Markus,
da habe ich sofort ein déjà vu, wobei Hier vor zwei Tagen leider ein Sucher auf der Strecke blieb. Zum Glück hat der Terzel sich noch nicht wieder hier gezeigt. Kann sein, dass Mäuse nach dem sehr nassen Winter Mangelware sind. Möglicherweise nutzen die Turmfalken aber auch nur Gelegenheiten, die sich ihnen bieten.
Drücke allen die Daumen, dass ihnen solche Szenen erspart bleiben.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Jo aus Nieder-Olm
Beiträge: 38
Registriert: Di 3. Mai 2022, 12:45
Wohnort: Nieder-Olm
Infos zur Kolonie: 4 MS-Nistkästen vorne am Haus (2 seit ca. 10 Jahren bewohnt)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Jo aus Nieder-Olm »

Hallo Zusammen,
hatte die Lust an Mauersegler schon verloren weil am Anfang der Saison nur 4-5 um unser Haus flogen. Aber seit 3-4 Tagen werden mein schon mindestens 5 Jahre alten Nistkästen abwechselnd angeflogen und wohl auch darin übernachtet. Das sind wohl Sucher für nächstes Jahr, oder???

Viele Grüße aus Nieder-Olm
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Regina »

Hallo Jo,
wie schön, dass sich nach einer Zeit der Flaute bei dir wieder etwas tut und es Interesse an deinen Kästen gibt :thumbup:
Ich vermute auch, dass es Sucher sind. Ich drücke dir die Daumen für ein Verlobungspaar, das nächstes Jahr als Brutpaar zurückkehrt :thumbup:

Hallo zusammen,
heute drang ein Sucher in den Kasten vom VP ein und es fand ein insgesamt 1:20 Std. langer Kampf statt, wie ich im Nachhinein anhand der Videos zu sehen bekam :shock: . Es ging sehr heftig zur Sache, mal wild flatternd alle 3 ineinander verkrallt, mal einer auf der Nistmulde, während die anderen zugange waren, dann längere Zeit fast bewegungslos verkrallt mit aufgerissenen Schnäbeln, dass ich schon mit dem Schlimmsten rechnete, doch dann kam wieder Bewegung in die Sache und einer wurde rausgeschmissen, dabei länger außen vor dem Ausflugloch baumelnd festgehalten, bis er endlich frei kam. Danach ging es zu zweit heftig weiter, der dritte kam wieder zurück und es ging erneut drunter und drüber, schließlich wurde wieder einer rausgeworfen und die anderen flogen auch raus, einige kleine Federn am Nistkastenboden zurücklassend. Wer da jetzt wen vertrieben hat, konnte ich nicht erkennen. Schon fürchtete ich um meine Neuansiedlung, doch - hurra :D - 2 Std. später sah ich das VP wieder einfliegen und alles war ganz harmonisch :thumbup: LG, Regina
Eindringling in K3
Eindringling in K3
Ausruhen nach all den Anstrengungen
Ausruhen nach all den Anstrengungen
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Jo aus Nieder-Olm
Beiträge: 38
Registriert: Di 3. Mai 2022, 12:45
Wohnort: Nieder-Olm
Infos zur Kolonie: 4 MS-Nistkästen vorne am Haus (2 seit ca. 10 Jahren bewohnt)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Jo aus Nieder-Olm »

au weia, da hätte meine Frau gar keine Lust darauf so einen Kampf mitzubekommen.

Unsere 2 alten Nistkästen sind ja wie jedes Jahr mit Pärchen bsetzt.
Bettina
Beiträge: 4
Registriert: Di 18. Apr 2023, 07:09

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Bettina »

Hallo zusammen,
Hier eine Meldung aus dem Alten Land vor den Toren von Hamburg. Nach einem sehr verhaltenen Start im Mai, ich habe 5 Brutpaare in Kästen mit Kamera und 2-4 Naturnester, nimmt der Juni nun richtig Fahrt auf. 5 weitere, bisher nicht genutzte Kästen werden angeflogen und habe Übernachtungsgäste, mal als Paar, mal alleine, das ist sehr erfreulich. :)
Gruß
Bettina
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisabeth »

Hallo zusammen,
die Mauersegler haben ihre Wetterflucht beendet und fliegen endlich wieder Richtung Norden.
https://www.trektellen.nl/count/view/28/20240620
Als ich das heute morgen sah, sagte ich zu meiner Familie, dass heute Abend zum ersten Mal richtig Party bei uns sein wird!
Und ich habe recht behalten. Nicht nur die niederländischen Fussballfans bevölkern jetzt Hamburg, sonder auch die durch die Niederlande gereisten Mauersegler. :D
Meine Minikolonie hat es echt schwer im Kampf um einen Screaming-Hotspot.
400 Meter entfernt ist quasi das "Berghain" der Mauersegler mit 27 belegten Kästen.
Und noch mal 1000 Meter weiter sind wir dann direkt im "Mauersegler-Ballermann" mit 126 belegten Plätzen. :mrgreen:
Und dafür war heute richtig viel los bei mir am Haus. :thumbup:

o.k., zwischendurch waren sie aber doch bei den coolen Parties der anderen. 8-)
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisa »

Hallo zusammen, hallo Bettina, hallo Elisabeth!
Elisabeth hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 23:30 Hallo zusammen,
die Mauersegler haben ihre Wetterflucht beendet und fliegen endlich wieder Richtung Norden.
https://www.trektellen.nl/count/view/28/20240620
Als ich das heute morgen sah, sagte ich zu meiner Familie, dass heute Abend zum ersten Mal richtig Party bei uns sein wird!
Und ich habe recht behalten. Nicht nur die niederländischen Fussballfans bevölkern jetzt Hamburg, sonder auch die durch die Niederlande gereisten Mauersegler. :D
Meine Minikolonie hat es echt schwer im Kampf um einen Screaming-Hotspot.
400 Meter entfernt ist quasi das "Berghain" der Mauersegler mit 27 belegten Kästen.
Und noch mal 1000 Meter weiter sind wir dann direkt im "Mauersegler-Ballermann" mit 126 belegten Plätzen. :mrgreen:
Und dafür war heute richtig viel los bei mir am Haus. :thumbup:
Wow! Glückwunsch, Elisabeth!
Das sind ja tolle Neuigkeiten ... Bild
Elisabeth hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 23:30
o.k., zwischendurch waren sie aber doch bei den coolen Parties der anderen. 8-)
Ja, aber wohl nicht nur, wenn ich Dich richtig verstehe ... Bild

Bettina hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 19:35 Hallo zusammen,
Hier eine Meldung aus dem Alten Land vor den Toren von Hamburg. Nach einem sehr verhaltenen Start im Mai, ich habe 5 Brutpaare in Kästen mit Kamera und 2-4 Naturnester, nimmt der Juni nun richtig Fahrt auf. 5 weitere, bisher nicht genutzte Kästen werden angeflogen und habe Übernachtungsgäste, mal als Paar, mal alleine, das ist sehr erfreulich. :)
Toll!


Tja, so ist das ...
Die Storchen-Saison ist fast vorbei und bei anderen Vogelarten geht's jetzt erst richtig los ...
Da bin ich ja fast neidisch ...
Aber gut, ich kann mich nun anderen, z.T. überfälligen Dingen zuwenden ... Bild Bild

Wünsche Euch ein schönes Wochenende ... Bild

Liebe Grüße von der Storchenliesl Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Regina »

Hallo zusammen,
die beiden Küken in K2 entwickeln sich sehr gut. Auf dem Video gut zu sehen, wie weit der Schnabel bei der Fütterung drübergestülpt wird - der Kopf des AV scheint fast zu verschwinden :lol: . LG, Regina
video.mp4
Fütterung in K2
(3.12 MiB) 292-mal heruntergeladen
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Guten Morgen zusammen!
Nachdem am Montag der Turmfalke einen Sucher aus einer Screaming-Party schnappte, am Donnerstag der nächste Zwischenfall. Meine Frau fand mittags auf der Straße vor unserem Haus einen verletzten Segler. Er wirkte äußerlich unversehrt, lag auf der Seite und verdrehte den Kopf immer wieder. Ich halte ein Anflugtrauma für sehr wahrscheinlich, denke dass er beim Abflug zu tief flog und vor ein vorbeifahrendes Auto geflogen ist (die fahren hier verkehrsbedingt zum Glück maximal 30 km/h). Ich setzte ihn in eine dunkle Kiste, wo er sich auch erholte. Die Bewegungen wurden koordinierter, die Blicke klar. Abfliegen wollte er aber nicht. Wenn ich die Hand mit dem Segler nach unten bewegte, waren auch die Flügelbewegungen symmetrisch. So setzte ich den Segler in einen leeren Nistkasten der Balkonreihe, damit er sich weiter erholen und den Zeitpunkt des Abflugs selber bestimmen konnte.Er blieb bis zum Abend, die Kamera hat den Augenblick des Abflugs nicht erfasst. Sicherheitshalber habe ich mit meiner Tochter den möglichen Absturzbereich unter dem Kasten genau abgesucht, aber nichts gefunden. So halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass es geklappt hat. Natürlich könnte auch der Turmfalke hier eine Chance genutzt haben, die er übrigens auch mittags nur um eine halbe Stunde verpasst hatte.
Das sah zuerst mal ganz gut aus, aber die Ernüchterung folgte am Abend, in Balkonkasten 14 mit drei größeren JV fehlte ein AV, der auch bis heute nicht wieder aufgetaucht ist. So muss ich davon ausgehen, dass der verletzte Segler dieser AV war. Ob er den Abflug nun doch nicht geschafft hat oder ob er sich danach nicht im seine Brut kümmern kann weiß ich nicht, hoffe aber, dass er irgendwann doch noch einmal zurückkommt.
Für die Dreierbrut wird es nun eng. Der verbliebene AV füttert gut, aber die Abstände sind groß. Im Nest sind ein größerer und zwei etwas kleinere JV. Ich habe in diesem Jahr aber mehrere Zweier- und eine Einerbrut. Nun meine Frage: Wenn ich den AV entlasten möchte, reicht es, den größeren JV umzusetzen oder sollten es die beiden kleineren (in zwei Etappen) sein.
Vielleicht kann mir da ja jemand (evtl aus Estorf ;) ) einen Tipp geben.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

Hallo H.-G.
die Versorgung desMS von der Straße hätte ich auch so gemacht.
Welche Nestling ich umsetzen würde hängt von den JV von den anderen Nestern ab. Das 1ner Nest hört sich verlockend an. Würde aber nicht zwei JV gleichzeitig in ein neues Nest setzen. Die AV müssen sich erst an den Zuwachs bzgl. Futterintervalle gewöhnen. Versuche mal den größeren der Küken umzusetzen und wenn der andere AV nicht wieder auftaucht, auch einen der kleinen umzusetzen. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: