Hier läuft es insgesamt gut. Scheinbar täglich neue Jungvögel, auch die noch unbesiedelten Kästen erleben zunehmend Einflüge. 20 Kästen halte ich für sicher belegt, in zwei weiteren wird übernachtet. Das Wetter spielt auch mit und so läuft auch die Viererbrut (noch) gut. Ich habe zwar zwei Zweiergelege, aber darin noch keine JV. So kann ich dem kleinsten noch keine Alternative bieten.
Noch zwei Anekdoten der letzen Tage.
Am Mittwoch Nachmittag sah ich einen AV auf den "Starenkasten" zufliegen. Er schien zum Parabelflug anzusetzen, aber statt am tiefsten Punkt nach oben zum Kasten zu fliegen, zog er plötzlich steil nach unten. Er verschwand aus meinem Sichtfeld, es schien beim Aufprall zu rascheln und dann sah ich in seitlich davonfliegen. Neugierig ging ich zur Stelle der Landung. Dort stand ein flacher Drahtkorb schräg an der Hauswand, auf einem Glasdach ca 1,80 m über dem Boden. Darin hatte ich vor etlichen Tagen eine Handvoll Brennesseln zum Trocknen für meine Grillenzucht aufgestellt. Sie waren erst nass, dann braun und unbrauchbar geworden, jetzt ganz durchgetrocknet. Offensichtlich wollte der Segler sich daran für Nistmaterial bedienen (hat er wohl auch). Ich hätte nie damit gerechnet, dass er dafür landen würde.
Heute Mittag stand ich mit Nachbarn in der Nähe meines Autos. Über uns viel MS-Aktivität, hin und wieder kurze Screamingflüge (geschätzt 5 bis 15 Teilnehmer). Plötzlich ein Knall und ich wusste : da ist ein Vogel gegen mein Auto geflogen. Ich dachte erst an eine junge Amsel, aber als ich einen Schritt ums Auto machen wollte, flog ein MS etwas unsicher davon. Wer mein Auto kennt, weiß, dass sich da nichts spiegelt

Bei schönem Wetter freue ich mich auf heute Abend - da dürfte wieder ordentlich Party sein. Das Gleiche hoffe ich auch für alle, bei denen es in der letzten Tagen noch ruhig war.
Wünsche Euch ein screamingreiches Wochenende H.-G.