Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michi »

Hallo zusammen,

bei mir heute wieder Schreckstunden: Im Traufeeinflug 1 lag für 6 bis 7 Stunden ein Ei von 3 außerhalb der Mulde. Jetzt ist es wieder in die Mulde gemurmelt. Püüüüh hoffentlich hat das nicht geschadet ???? ;( :S … diese Woche sollte Schlupf sein (1. Ei am 15.05.) …

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Regina »

Hallo Michi,
diesen Schrecken hatte ich letztes Jahr auch: Ein Ei war in K5 unabsichtlich wenige Tage vor dem Schlupf aus dem Nest gerollt, als ich es bemerkte und zurücklegte, war es ca. 5 1/2 Std. unbebrütet (bei ca. 25 Grad Außentemperatur). Trotzdem schlüpfte daraus ein gesundes Küken, so hoffentlich auch bei dir :thumbup: LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Tini »

Nach meinem Urlaub habe ich heute gleich die Kästen in Blaubeuren Alberhaus kontrolliert. In fünf Kästen wird gebrütet und im sechsten Kasten ist das VP aus dem letzten Jahr zurück und hat ein Ei in der Nistmulde liegen. Dieses Pärchen kam dann auch sehr spät (nach dem 19.5.) hier an.
Damit sind bei mir alle Paare zurückgekehrt, bislang keine Kämpfe und keine Rolleier und die Tage Dauerregen wurden auch gut überstanden. Es läuft, zum Glück, alles ganz normal ab im Gegensatz zu manch anderen eurer Standorte.
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michi »

: Hallo Regina,

vielen Dank für Deine Zeilen … Ich hoffe bei mir läuft es auch so … es war heute leider nur die Hälfte der Temperatur wie bei Dir ;( aber wir werden sehen :rolleyes:

und es wird besseres Wetter :rolleyes:

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Roha »

Hallo zusammen,

bei mir hat sich die Situation doch besser entwickelt als anfänglich befürchtet.
Es sind alle erwarteten 8 Paare doch noch eingetroffen.
Es wird auch überall gebrütet.
Eine soweit auseinander gezogene Ankunftzeit der letztjährigen Brutvögel gab es hier noch nie.

Zusätzlich hat sich ein 9tes Paar eingefunden, ob sie auch noch mit einer Brut beginnen ist noch nicht klar.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
Ab morgen werden wir endlich wieder Sonne und 21 Grad bekommen am Bodensee.
Ich bin einmal gespannt, ob das Mauerseglerpaar aus Kasten 6 wieder eintreffen wird. Das war nämlich am Donnerstagabend wieder abgereist. Sicherlich eine berechtigte Wetterflucht.
Möge die Saison endlich mal vorangehen.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Alexander
Beiträge: 17
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 08:38
Wohnort: Berlin Moabit

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Alexander »

Hallo, liebe Runde,

erstmal vielen Dank für die vielen spannenden Berichte und toi toi toi für den Nachwuchs! Bin voller Bewunderung für die "Techniker" hier, die mit Kameras so tolle Bilder schicken.

Wir hier in der Kolonie Moabit haben ja "nur" eine natürliche Höhle im Hausdach mit Einflug schräg über unserer Dachterrasse. Da kann man zwar schön das Kommen und Gehen der Eltern beobachten, aber weniger, was drinnen vor sich geht.

Dafür hat sich letztens einer der Segler in mein Arbeitszimmer verirrt (hier schwirren ja immer so 40 bis 60 über uns am Himmel). Konnte ihn aber gut mit Küchenandtuch bedecken und so sanft aufheben und wieder in die Freiheit entlassen. Ist schon öfter vorgekommen, dieses Mal hab ich noch schnell ein Foto geknipst.

Liebe Grüße
Alexander
Dateianhänge
IMG_3451.jpeg
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

Hallo Alexander,
eindeutig ein Mauersegler :rolleyes:
Hier hat die Ankunft der Segler auch länger gedauert als in den voherigen Jahren. Kann z. T. bei den zuletzt belegten Kästen auch garnicht mehr beurteilen, ob es Paare aus dem Letzten Jahr waren oder Neuansiedlungen.
Bis gestern war das Wetter hier angenehm aber jetzt folgen trübe Tage und das Schlüpfen der Küken beginnt. Hoffe, dass es nicht zu kalt und nass wird.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
piwi
Beiträge: 78
Registriert: Do 16. Feb 2017, 23:20
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von piwi »

Hallo also da meine 6 MS-Nistkästen schon vor Jahren voll besetzt sind haben sich nun andere
Mauersegler einfach in die Spatzen-Nistkästen eingeriechtet. Diese Nistkästen sind ja für MS sehr eng,
weiß garnicht wie so eine MS-Famile so eng drin leben kann.
Schade das ich keine Kamera dort drin habe.
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

piwi hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 12:09 Hallo also da meine 6 MS-Nistkästen schon vor Jahren voll besetzt sind haben sich nun andere
Mauersegler einfach in die Spatzen-Nistkästen eingeriechtet. Diese Nistkästen sind ja für MS sehr eng,
weiß garnicht wie so eine MS-Famile so eng drin leben kann.
Schade das ich keine Kamera dort drin habe.
Hallo Piwi,
wie die MS mit so engen Nisträumen klarkommen kann man sich oftmals fragen.
Vielleicht hast du Lust für die neu angesiedelten für die nächste Saison größere Kästen anzubieten. Oder hängen sie zu hoch?
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: