Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Der Vater ist heute seit 14 Uhr weg.
Das sind über 4,5 Stunden. Hoffentlich kommt er heute nochmal wieder. :S

Wettertechnisch: Immer wieder Regenschauer, dazwischen schaut kurz die Sonne raus, seit 17:30 Uhr durchgehender Regen.

Die letzte Fütterung durch die Mutter fand um ca. 14 Uhr statt.
Man sieht deutlich, dass das Jungtier großen Hunger hat.
Das Blöde ist, dass sie das Futter ausgerechnet am toten Küken auswürgt. :|
Hätte jetzt wirklich nicht sein müssen. Naja ...




_________________________________
Dateianhänge
Störche-TUT_Letzter-Schichtwechsel-um-14Uhr-mit-Futter_2024-06-02 135927.mp4
(48.39 MiB) 258-mal heruntergeladen

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisabeth »

Es ist wirklich schwer anzuschauen. Mittlerweile steht richtig viel Wasser im Nest und das Küken zittert immer wieder vor Kälte.
Um 17.10 h sieht man das ziemlich gut.
Das Kleine klappert auch die ganze Zeit mit dem Schnabel, wie Zähneklappern bei uns, wenn wir frieren?
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Ja, es friert. Man sieht das ziemlich deutlich. :S
Vor Kälte klappern tut es - meine ich - nicht, sondern es fiept, d.h. es ruft seine Mama.
Es hat Hunger und es friert und teilt es mit.
Man hört es bloß nicht, weil die Webcam zu weit weg und die Umgebungsgeräusche zu laut sind.

Das Fiepen hört sich etwa so an:


Deshalb kümmert sich die Mutter auch ein bisschen um sein Gefieder und versucht es zu reinigen.
Aber besser wäre natürlich, das Kleine würde sich am Rand niederlassen und die Mutter würde sich drüber setzen und es hudern.

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Markus hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 12:22Nun wird auch damit begonnen die toten Küken beiseite zu legen. 11:34 Uhr.
Das war die Mutter, oder Markus?
(Ja, stimmt, das war die Mutter)

Vielleicht hat der Storchenvater auch schon aufgegeben ... :S
Über 5 Stunden ist er jetzt weg.

Ob er heute wieder irgendwo auf dem Dachfirst herumsteht :?:


_____________________________________________________________________
Ich muss zugeben, ich kann mir die Situation grad gar nicht mehr anschauen ... ;(

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisabeth »

Es ist aber auch wirklich gemein. In den allermeisten Gebieten hat der Regen aufgehört, nur in Tuttlingen und Kirchzarten regnet es immer weiter.
Im Regenradar ist auch keine Entwarnung in Sicht.....
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisabeth »

In dem Livechat von der Seite aus Kirchzarten geht es gerade hoch her, warum die Feuerwehr das Küken in Tuttlingen nicht rettet. Wilde Verschwörungstheorien kursieren.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,
Elisabeth hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 19:49 In dem Livechat von der Seite aus Kirchzarten geht es gerade hoch her, warum die Feuerwehr das Küken in Tuttlingen nicht rettet. Wilde Verschwörungstheorien kursieren.
kann ich mir vorstellen ;( nicht nur aus diesem Grund ist der Stream jetzt offline.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisabeth »

Markus hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 20:01 kann ich mir vorstellen ;( ........

LG
Markus
Dabei sieht es dort leider auch nicht gut aus. Das kleinste Küken wird immer schwächer.
Warum kuscheln Storchenkinder ab einer gewissen Größe nicht mehr miteinander, um sich gegenseitig zu wärmen?
Die drei Küken sitzen wie die Orgelpfeifen nebeneinander im Wind und frieren.


Es tut mir sehr, sehr leid um die Tuttlinger Störche!

PS: Und immer noch gibt es Menschen, die den Klimawandel leugnen.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Elisabeth hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 19:49 In dem Livechat von der Seite aus Kirchzarten geht es gerade hoch her, warum die Feuerwehr das Küken in Tuttlingen nicht rettet. Wilde Verschwörungstheorien kursieren.
Huch! :shock:
Hab ich gar nicht mitbekommen ...
Markus hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 20:01kann ich mir vorstellen ;( nicht nur aus diesem Grund ist der Stream jetzt offline.
In diesem Fall vernünftig ...

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Elisabeth hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 20:14Dabei sieht es dort leider auch nicht gut aus. Das kleinste Küken wird immer schwächer.
Warum kuscheln Storchenkinder ab einer gewissen Größe nicht mehr miteinander, um sich gegenseitig zu wärmen?
Die drei Küken sitzen wie die Orgelpfeifen nebeneinander im Wind und frieren.
Ich weiß nicht, ob man mit nem nassen Handtuch auf nackter Haut, Lust zum Kuscheln hätte. :S
Aber die Kirchzartner sind ziemlich fit. Um 19:31 Uhr gabs das letzte Futter und alle ham sich gierig drauf gestürzt.
Elisabeth hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 20:14Es tut mir sehr, sehr leid um die Tuttlinger Störche!
Mir auch ...
Und ich verstehe den Papa Storch irgendwie nicht ...
Ist das Nest bei Regen zu hoch zum drauf Landen?
Wenn die zwei sich alle zwei Stunden mit Futter Holen abwechseln würden, würde es für den Kleinen gut ausgehen.
Aber so?
Elisabeth hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 20:14PS: Und immer noch gibt es Menschen, die den Klimawandel leugnen.
Ja, das finde ich auch so furchtbar.

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076