Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1322
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von H.-G. »

Guten Morgen!
Zur Zeit macht es wenig Freude, dem Tuttlinger Storchendrama zuzuschauen. Hoffentlich wird es bald wenigstens ein bisschen trockener und wärmer. Für den verbliebenen Jungstorch wird es durch den Tod seiner Geschwister in sofern etwas leichter, dass er sich das Futter nicht mehr teilen muss, das er ganz dringend braucht, um seine Körpertemperatur aufrecht zu erhalten. Ich bin ganz sicher, dass nicht nur ich ihm die Daumen drücke, damit er den Kampf gegen das Wetter gewinnt.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

H.-G. hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 10:51 Guten Morgen!
Zur Zeit macht es wenig Freude, dem Tuttlinger Storchendrama zuzuschauen. Hoffentlich wird es bald wenigstens ein bisschen trockener und wärmer. Für den verbliebenen Jungstorch wird es durch den Tod seiner Geschwister in sofern etwas leichter, dass er sich das Futter nicht mehr teilen muss, das er ganz dringend braucht, um seine Körpertemperatur aufrecht zu erhalten. Ich bin ganz sicher, dass nicht nur ich ihm die Daumen drücke, damit er den Kampf gegen das Wetter gewinnt.
LG H.-G.
Danke H.-G. ... :thumbup:
Bin Deiner Meinung, was den Tod der Geschwister betrifft.
Wichtig ist aber, dass nun beide Elterntiere Futter herbeischaffen.

Um 10.22:39 Uhr kam der Vater mit einem Ast ins Nest zurück, aber ohne Futter.
Das Küken machte auch schon den Schnabel auf, aber leider geht es leer aus.
Die Störchin ließ sich (vermutlich deshalb?) nicht auf einen Schichtwechsel ein.
Also flog er um 10:25:16 Uhr wieder ab ...
(Wie ich schon früher schrieb, mir scheint bei diesem Paar hat die Störchin die Hosen an ...)


Bei der Aufnahme zickte das Internet ein bisschen,
sorry, deshalb stottert das Video:

https://www.facebook.com/elisamadro/vid ... 4649037764

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Okay, jetzt hatte der Papa Futter dabei! :thumbup:
Um 11:47:57 Uhr flog er an ... sie verlässt das Nest.
Als er seinen Kopf senkt, schnäbelt und klopft das Küken bettelnd an seinen Schnabel.
Also gibt es etwas zu fressen.

Ein Video einzustellen ist aktuell nicht sinnvoll.
Das Internet zickt im Moment recht ordentlich herum, die Aufnahme stottert daher.
Ich versuch's später.

________________________________________________
Jetzt hat's geklappt mit dem Video:



________________________________________________
Dateianhänge
Störche-TUT_Schichtwechsel-Papa-mit-Futter_2024-06-02 114754.mp4
Mittagsmahlzeit für das Küken vom Vater
(47.3 MiB) 167-mal heruntergeladen

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisabeth »

Elisa hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 12:40 ______________________
Edit:
Ich bin inzw. nicht mehr sicher, ob es wirklich ein auf das Küken Einhacken ist.
Mir scheint fast, es ist eher ein Zerren am Körper und am Flügel, in der Hoffnung, es zum Aufstehen zu bringen.
Hallo Elisa, hallo Forum,
so habe ich es auch empfunden. Als ein Versuch die Lebensgeister des Kükens wieder zu erwecken.
Alles ganz schön traurig. :( Ich drücke dem letzten Storchenkind ganz fest die Daumen!❤️

Zu der Fütterungssituation heute: Kann es sein, dass alle Wiesen unter Wasser stehen und es schwierig ist Nahrung zu finden?
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Elisa hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 12:03 Ein Video einzustellen ist aktuell nicht sinnvoll.
Das Internet zickt im Moment recht ordentlich herum, die Aufnahme stottert daher.
Hm, bei mir läuft der Stream recht flüssig :S

Nun wird auch damit begonnen die toten Küken beiseite zu legen. 11:34 Uhr.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5717
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Elisabeth hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 12:20 Zu der Fütterungssituation heute: Kann es sein, dass alle Wiesen unter Wasser stehen und es schwierig ist Nahrung zu finden?
sicherlich stehen im Moment auch bei uns, besonders in direkter Donaunähe einige Wiesen unter Wasser. Aber ich glaube kaum dass sie auf diese wenigen Bereiche angewiesen sind.
Da ohnehin vorwiegend Regenwürmer verfüttert werden, sollte die Futtersituation wetterbedingt mehr als ausreichend sein.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Elisabeth hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 12:20Zu der Fütterungssituation heute: Kann es sein, dass alle Wiesen unter Wasser stehen und es schwierig ist Nahrung zu finden?
Das ist möglich.
Ich weiß nur leider nicht, wo sie im Normalfall nach Futter suchen. Entlang des Donauufers wäre sinnvoll.
Ich denke auch, dass das aktuelle Volksfest (heute Abend ist es zu Ende) nahe der Donau beim TuWass-Freizeitbad und westl. der evangel. Stadtkirche von den Störchen als Störung wahrgenommen wird.

Markus hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 12:22Hm, bei mir läuft der Stream recht flüssig :S
Am Stream liegt es bestimmt nicht, Markus. ;)
Das liegt nur am Internetempfang hier bei mir zu Hause.
Markus hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 12:22Nun wird auch damit begonnen die toten Küken beiseite zu legen. 11:34 Uhr.
Gut! Zumindest erst mal das eine ... :|

Sodele ...
Ich muss heute noch einiges erledigen.
Ich melde mich später wieder.
Bis dann.
LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisabeth »

Als ich geade beim Livestream war, wurde mir auch das Storchenest aus Kirchzarten an der Seite angezeigt.
Kirchzarten ist ca. 80 km von Tuttlingen entfernt, Richtung Freiburg.
Die Küken sind ca. 1,5 Wochen älter und alle drei haben den schlimmen Regen einigermaßen stabil überstanden.
Aber die ganze Familie sieht auch fürchterlich schmutzig und durchnässt aus. :?
https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM

Zum Vergleich und sich mal ein bisschen freuen :D , hier eine blütenweiße, plüschige Storchenfamilie in der Nähe von Berlin:
https://www.youtube.com/watch?v=1e25jhM4kiU
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Markus hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 12:27sicherlich stehen im Moment auch bei uns, besonders in direkter Donaunähe einige Wiesen unter Wasser. Aber ich glaube kaum dass sie auf diese wenigen Bereiche angewiesen sind.
Da ohnehin vorwiegend Regenwürmer verfüttert werden, sollte die Futtersituation wetterbedingt mehr als ausreichend sein.
Das stimmt auch wieder! :thumbup:

Ev. sind die Alten auch etwas geschwächt, weil sie natürlich auch kaum gefressen haben.
Und mit nassem, teils verschmutztem Gefieder fliegt es sich zudem ziemlich schlecht ...
Also wollen sie bestimmt keine zu langen Strecken in Kauf nehmen.

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Elisabeth hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 12:58Zum Vergleich und sich mal ein bisschen freuen :D , hier eine blütenweiße, plüschige Storchenfamilie in der Nähe von Berlin:
https://www.youtube.com/watch?v=1e25jhM4kiU
Danke, Elisabeth! :thumbup:
Ja, die Störche in Fohrde ... die bauen einen wirklich ein bisschen auf!



„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076