Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Jan_LDK »

Hier ist auch sehr durchwachsenes Wetter, ein Segler brütet, der andere ist fast den ganzen Tag unterwegs - seglerfreundlich ist das gerade nicht. Dafür scheinen meine beiden sehr kamera-affin zu sein. Ihr Anflug ist im besten Kamerawinkel, neulich hielt ich das noch für Zufall, aber es sieht fast immer so aus :thumbup:
Dateianhänge
YouCut_20240601_090249251.mp4
(2.72 MiB) 349-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Christiane
Beiträge: 199
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Christiane »

Das Wetter bei uns in der Westpfalz ist von Regen geprägt und recht kühl

Die ganze Zeit waren lediglich eine handvoll Segler zu sehen. Heute habe ich ein paar mehr wahrgenommen und die Lockrufe laufen lassen. Kurz darauf wurde ich durch Seglerrufe aufmerksam und konnte beobachte wie Segler mein verwaistes Nest anflogen.
Sofort die Kamera kontrolliert - und tatsächlich 1 Segler hatte es geschafft :D
Drückt mir nun die Daumen dass es auch der 2. schafft - dann hätte ich 2 Brutpaare ;) Ich höre vom Fenster darunter dass der Eine Lockrufe von sich gibt

Gruß
Christiane
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Regina »

Was für eine tolle Entwicklung bei dir, liebe Christiane, ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass auch der Partner den Einflug schafft - das klappt bestimmt! :thumbup: :thumbup: LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
Diese Saison wird sicherlich länger dauern als 2023.
Ich dachte in Kasten 2 wird schon fest gebrütet.
Das Paar ist jetzt mal ausgeflogen bei dem Dauerregen am Bodensee.
Es regnet immer noch weiter.
Zu meinem Erstaunen sieht so das Nest aus….. noch kein Ei gelegt.
Die Mauersegler werden wohl schon wissen, wann sie den Brutbetrieb aufnehmen können.
Hoffentlich wird es endlich besser mit dem Wetter.
LG Michael
Dateianhänge
IMG_0599.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
RoliM
Beiträge: 101
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:57

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von RoliM »

Hallo allerseits

Heute ist ein Sucher bei mir angekommen und wie jeder der hier ankommt, fliegt er zielsicher meine Mehlschwalbennester an. :lol:
Neun freie Kästen stehen ihm zur Verfügung. Mal schauen wie lange es dauert bis er sie findet.
Gruss Roland
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

;( …. Nachtrag
Dateianhänge
IMG_0616.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von ozul »

Eindrücke von heute.

Ei Nummer 2 gelegt und entsorgt.



4er Gelege
Im selben Kasten schon einmal im Jahr 2022
4er Gelege
4er Gelege

Größenwahn!

Dateianhänge
1717262782417.mp4
Abflug aus dem Dohlenkasten
(3.13 MiB) 351-mal heruntergeladen
1717262735512.mp4
Einflug in den Dohlenkasten
(3.97 MiB) 352-mal heruntergeladen
1717257582004.mp4
entsorgt
(4.63 MiB) 353-mal heruntergeladen
1717258685510.mp4
gelegt
(8.37 MiB) 337-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Olaf.
Du hast aber auch ganz schön Stress mit deinen Mauerseglern ;(
In Kasten 3 flog heute der erste Sucher ein. Lange hing er nur im Kasten an der Öffnung.
Endlich kam dann der wahre Partner zurück. Ein Ei liegt im Nest.
Mal sehen, wie es da weitergeht.
LG Michael
Dateianhänge
IMG_0632.png
IMG_0626.png
IMG_0629.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Christiane
Beiträge: 199
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Christiane »

Habe heute Abend nach Nest mit der Kamera kontrolliert - leider kein Mauersegler drin. Werde morgen wieder locken :cry:
Wäre auch zu schön gewesen...

Gruß
Christiane
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michi »

Guten Abend zusammen,

@Bruno: vielen vielen Dank für Deine tollen Tipps :thumbup:

Ich bin im Bismark-Schloss in Döbbelin zum Arbeiten - heute hier Kaiserwetter (und zahlreiche Mehl- und Rauchschwalben sowie Adebar am Himmel) … aber Schreckminuten daheim: Es war für mehrere Minuten ein Ei im Traufkasten 1 verrollt ;( einige Minuten später aber waren dann wieder alle 3 Eier in der Mulde :rolleyes: :thumbup:

Bei mir sollten der erste Schlupf bevorstehen … hoffentlich wird daheim bald und bei allen besseres Wetter … daheim auch nur Regen Regen Regen :-(

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt