Hier könnt ihr Eure schönsten Bilder und Videos noch einmal gesondert anzeigen.
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Mauersegler am Nistplatz

Beitrag von Waechter »

Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

So geht Rückkehr bei einem `alten` MS-Paar!
Meiner Einschätzung nach brüten diese beiden MS seit 2013 im gleichen Kasten:



... 15 Sekunden später:



Die Beiträge findet Ihr Hier admin (Dieter)
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler am Nistplatz

Beitrag von Jan_LDK »

lustiges Bild heute... was gehört da wohl zu wem :?: :lol:
1654948047968.jpg
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Mauersegler am Nistplatz

Beitrag von Waechter »

Ein NACHTRAG mit alten Daten aus 2013:!:
Einen Beobachtungskasten mit Mauerseglern habe ich leider nicht mehr.
Deshalb nutzte ich die Zeit und habe mir ein altes Video nochmal genauer angesehen und angehört.
2013 habe ich mit der Waage die protokollierte Anwesenheit in der Tabelle im 5-Minutenraster dokumentiert. Das ist eine Tabelle über die komplette tägliche Anwesenheit im DIN A1 Format bis zur Abreise und zeige deshalb nur den lesbaren Ausschnitt.
Legende zum Video Erstes Treffen.jpg
12 Tage musste der erste Vogel auf einen zweiten Vogel warten und kam am 8. Mai auch nicht über Nacht zurück, nur am nächsten Morgen war er zwischen 6:15 und 6:30 kurz im Kasten.
Als am 09. Mai um 06:53 wieder ein Mauersegler einflog, war an seinem Verhalten deutlich der Unterschied zu erkennen. Dieser Mauersegler war neu!
Deshalb habe ich sofort eine Videoaufzeichnung gestartet. Erst seit 2015 habe ich mit der Aufzeichnung und Analyse der Rufe mit Sonogramm begonnen und kenne den Unterschied der lauten Rufe mit Triller.
Nach 52 Minuten hat der noch einsame zweite MS 2x gerufen und sich damit als ein Weibchen gezeigt.
Zwei X Rufen-B.jpg

Um 07:48 kam dann auch das Männchen zurück.
Treffen 54min-B_.jpg
Treffen 54min-B_.jpg (20.86 KiB) 279 mal betrachtet
und es wurde dann recht lebhaft im Kasten.
Ängstlich betrachtet, hätte dieses Geschrei auch für KAMPF gehalten werden können, aber durch die Kamera sah es bei genauer Betrachtung doch etwas anders aus und habe dem Geschehen seinen Lauf gelassen.
Nach gut 20 Minuten saßen dann beide nebeneinander in der Mulde.
Nach 1h15m03s-in der Mulde friedlich-B.jpg
Obwohl ich jetzt für die Auswertung den Video - Ton mit dem begrenzen Frequenzbereich verwende, ist es doch möglich, die ersten beiden Rufe einem Weibchen zuzuordnen. Die Aufzeichnungen mit den separaten gekapselten Elektret-Mikrofonen ergeben nur geringfügig andere Sonogramme mit höherem Frequenzbereich.
Das Video im WMF-Format hat eine Länge von 1h 17 min 38 Sek und die Datei ist 900.541 KB groß.

Gruß Waechter ;)