Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
BERLINER MAUERSEGLER
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Apr 2020, 15:12

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von BERLINER MAUERSEGLER »

Das Wetter heut Morgen lässt noch etwas Kuscheln zu 😍🥰😉
Dateianhänge
hk_camera_1715926656612.mp4
(34.4 MiB) 108-mal heruntergeladen
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Claudia »

Hallo ihr Lieben.

Kurz eine Rückmeldung von mir. Das letzte erwartete Pärchen ist nun auch komplett. Plus ein neuer Ansiedlung.

Im Kasten 5 haben wir doch das Spatzennest ausgeräumt. Die jungen Spatzen haben es tatsächlich geschafft noch auszufliegen. Wurden am Tag, bei Abwesenheit der Mauersegler, von den Spatzen weiter versorgt und konnten wohl ausfliegen. Die Segler haben es mir auch nicht übel genommen. Die Spatzen auch nicht weil sie schleppen jetzt wieder neues Nestmaterial zu Hauff ein.

Im Kasten 14 bei der Neuansiedlung ist natürlich keine Kamera installiert Das lasse ich auch so weil ich nicht genau weiß wann sie angekommen sind und möchte da jetzt auch nicht mehr stören.

Die Altsegler im Kasten 1 und 4 brüten bereits. Also bisher rundum zufrieden.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Hannes
Beiträge: 145
Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
Wohnort: Bielefeld

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Hannes »

Hyvää iltaa, so heißt guten Abend auf finnisch 😅

Nach meinem Kampf in Kasten Nr 1 , wo alle Eier zerstört wurden, ist gestern noch ein neues ei gelegt worden 👍👍
Ansonsten gab es bis jetzt keine weiteren Kämpfe 😉


nähdään pian ( bis bald) Hannes
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Claudia »

Es ist wie beim Lotto. Welcher Kasten wird wann besetzt. Heute war der Himmel voll. Und zack, der nächste bitte. Somit heutiger stand:7 von 16 Kästen besetzt. :lol:

Dateianhänge
Apartment _2024-05-23T19_05_55 (1).mp4
(1.62 MiB) 429-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1329
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Roha hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 16:15 Es könnte ein Fahlsegler sein, der müsste sich aber ziemlich verirrt haben.

Bin gespannt was Ihr dazu sagt.
@Roha
Zwar bin ich wahrlich kein Experte für Fahlsegler, aber eine kurze Internetrecherche scheint Deinen Verdacht zu bestätigen. Da ist einmal die hellere Farbe, aber auch der tiefere Seglerruf, der vor dem Einflug zu hören ist . Ich bin gespannt, ob der bei Dir bleibt.
@Claudia
Was ist aus dem armen Spatzen geworden :shock: der den Sechser im Lotto abgekriegt hat?

Hier in Verl heute zeitweise wieder Hochbetrieb. Es scheinen jetzt 18 Plätze sicher vergeben zu sein. Im 19., Balkonkasten 4, kam es heute Abend zu einem heftigen Kampf, der nun seit fast 90 Minuten andauert. Die Kämpfer haben sich dabei seit über einer Stunde kaum bewegt. Wenn es draußen noch hell wäre, hätte ich die getrennt. Da es aber nun stockdunkel ist, befürchte ich, dass sie dann in die Nacht hinausfliegen und ich weiß nicht, ob das gutgehen kann :S .
LG H.-G.

Edit (Andreas): Beitrag zum Fahlsegler verschoben nach viewtopic.php?f=18&t=1598
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Dodo »

Hallo zusammen,

der Kasten bei mir der mit Kamera ausgestattet ist, zeigt mir heute ein merkwürdiges Bild.
Es wurden drei Eier gelegt. Der Partner saß allabendlich auf dem Partner, es war kühl und ist es immer noch.
Heute wurden erst Sucher abgewehrt, man war zu zweit im Kasten.
Später sah ich einen Segler auf dem Gelege der intensiv die Eier betrachtete und mit dem Schnabel offenbar bewegte.
Der Partner war anwesend und nicht auf dem Gelege. Etwas später lag ein Ei außerhalb es Geleges ohne Fremdeinwirkung.
Ich werde es nicht zurück legen,

Gruß Maddin
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1329
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Habe die Kontrahenten nun doch getrennt, da ich bei einem nicht ganz sicher war, ob einer noch lebte. Einer blieb beim Herausnehmen im Kasten, den zweiten setzte ich in einen leeren Kasten. Obwohl ich wirklich vorsichtig vorgegangen bin, flogen beide noch hinaus. Zumindest wirkte das zielgerichtet. Hoffentlich geht das für beide gut.
Na ja - ohne Kameras hätte ich solche Sorgen nicht.
Was wohl morgen passieren wird?
Gruß H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 510
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Frank »

Wie wahr, wie wahr, @H.-G.!
Manchmal ist es wirklich besser, wenn man nicht alles mitbekommt.
OT
Bei den Blaumeisen hier vor Ort, war ich auch immer froh, wenn sie sofort, nach dem Verlassen des Kasten komplett weg waren.
Was Man(n) / Frau nicht weiß, macht einen auch nicht heiß. Altbekanntes Sprichwort...
Dieses Jahr gefällt mir hier bei den Blaumeisen gar nicht.
Und auch mit den Rotschwänzchen ist das immer so ein Drama, wenn sie sich noch ewig lange im Nahbereich aufhalten...
Man hat immer Angst und fiebert mit, ob sie es schaffen... besonders natürlich die Segler!

Gruß Frank
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michi »

Guten Morgen zusammen,

bei mir seit heute das 3. Ei der Saison … aber vom neuangesiedelten Brutpaar im Traufekasten 2 … und ein Rollei ;(

Sie habe es nicht geschafft eine schöne Mulde zu formen wie das Paar im Traufekasten 1 ;( dort ist Ruhe seit dem der Eindringling abgewehrt wurde und dort werden die beiden Eier bebrütet …

Ich kann leise auch nicht eingreifen (zurücklegen oder beim anderen Paar dazulegen) … bin bis Sonntag nachts auswärts arbeiten und die Traufe ist hoch da will ich niemand zumuten da mit der Leiter ranzugehen …

Schauen wir einfach mal …

VG Michi
Dateianhänge
Rollei im Traufekasten 2
Rollei im Traufekasten 2
IMG_4984.jpeg (184.57 KiB) 357 mal betrachtet
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Tine »

Guten Morgen Alle.
Bei mir in Hersbruck sind seit ca. 8.00 Uhr immer wieder 3 - 4 Sucher vor Ort. Die sind heuer auch früher dran. Weil Brutpaare können es ja nicht mehr sein. Es werden halt immer die schon besetzten Wohnungen angeflogen. Da kommt natürlich Protest. ;( ist's bei Euch auch so? Ein schönes Wochenende wünscht Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV