Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

Hallo Tine,
ja es war mal wieder Aufregung pur🤪
Hallo Peter,
nach Ansiedlung des 1sten Paares 2013 mussten wir 3 Jahre auf eine weitere Ansiedlung warten. Ist aber sehr unterschiedlich. In diesem Jahr werden wir vermutlich 22 Paare bekommen.. das ist schon ziemlich aufregend mit den ganzen Rolleiern und so😳😉
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Waechter »

Parson hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 21:13 Hab' mich grade eben wirklich über "mein" erstes Ei gefreut und möchte es mit vielen Grüßen vor allem an Werner alllen Anderen der Forumsgemeinde nicht vorenthalten! ;)
Hallo Werner, Gratulation zu der Größe der vertieften Nestmulde. :thumbup: Ein unbeabsichtigtes HERAUSROLLEN der Eier, wird so unwahrscheinlich.
Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisabeth »

Delichon hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 08:53 ....
Wie lange musstet ihr warten als ihr das erste Paar hattet bis weitere Paare eingetroffen sind?
...
Hallo Peter,
bei mir sind 2020 glücklicherweise gleich zwei Verlobungspaare eingezogen.
Das dritte Verlobungspaar kam dann 2023 dazu.
Nun habe ich drei Brutpaare. 🐣🐣🐣
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisabeth »

Andreas hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 07:39 Verworren ist wohl insgesamt der richtige Ausdruck für dieses Jahr: Bei manchem kamen die ersten Rückkehrer sehr früh an, bei anderen später als sonst, und es fehlen bei einigen noch immer einzelne erwartete Segler oder sogar Paare. Sucher wurden dagegen auch schon früh gemeldet. Mir sind bislang keine Wetterereignisse auf dem Zugweg bekannt wie Stürme, Kälte oder Dürre, die diese Verzögerung bei den Brutpaaren erklären würden. Vielleicht sind die schweren Unwetter in Afrika in diesem Winterhalbjahr dafür verantwortlich? Die durchgeknallten Wilderer in den Mittelmeer-Ländern und Inseln (u.a. siehe Bericht) dürften bei der riesigen Menge an ziehenden Mauerseglern wohl auch nur einen kleinen Effekt haben - trotzdem einfach unfassbar sowas.

Auch die Meldungen aus Leucate zeichnen in diesem Jahr ein etwas anderes Bild als sonst. Es ging früher los mit starken Zugtagen, ebbte dann aber ab. Zwar liegen die Zahlen für 2024 insgesamt immer noch höher als in den Vorjahren, die letzten Tage ging es aber eher langsam voran mit geringen oder gar keinen Meldungen. Mal schauen, wie die nächste Welle Ende Mai ausfällt.
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Daten und den Link. Echt gruselig. :(

Ich schaue ja auch regelmäßig bei Trektellen und wundere mich in diesem Jahr, dass überhaupt keine größeren Zugbewegungen in den Beneluxstaaten gemeldet werden. Das kleckert da nur so dahin.

Hier mal die Niederlande 2024:
https://www.trektellen.nl/species/recor ... 4?g=&l=&k=

Und dann mal zum Vergleich die Rekorde der Niederlande beim Frühjahrszug:
https://www.trektellen.nl/species/recor ... 0?g=&l=&k=

Der absolute Rekord mit 41365 Vögeln wurde allerdings auch erst Ende Mai gezählt, wir haben also noch ein paar Tage Zeit. ;-)
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Jan_LDK »

Der Kampf bei mir hat fast 3h angehalten. Bin gespannt ob das jetzt nachhaltig geklärt ist :S
Dateianhänge
YouCut_20240519_100425507.mp4
(13.28 MiB) 417-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Heute lag hier in K1 das erste Ei im Nest. 7 bzw. 8 Tage füher als die beiden Jahre davor. Das Paar aus diesem Kasten K1 hält seit seiner Ankunft stabil zusammen und hat jede Nacht gemeinsam harmonisch im Kasten verbracht.

Alles andere läuft extrem schleppend, was der fehlenden Ankunft weiterer Segler geschuldet ist. Dass sie noch kommen, lässt mich langsam zweifeln. Ich erwarte eigentlich noch den Brutpartner aus K8, einen Verlobungspartner aus K9 und das VP aus K6 fehlt gänzlich 😟.

Der einzelne Brutpartner aus K8 und der einzelne Verlobungspartner aus K9 haben sich jetzt zusammen geschmissen und übernachten seit Tagen zuverlässig gemeinsam in K8. Sofern der ursprüngliche Partner hier doch noch kommen sollte, ist Stress vorprogrammiert. Mit den Verlobungspaaren muss ich dieses Jahr dann wohl neu beginnen.

Was mich sehr wundert ist, dass trotz guten Wetterbedingungen sich nichts mehr tut. Ich hatte immer zu dieser Zeit schon einige Anklatscher und auch Einflüge in unbelegte Kästen. Dieses Jahr findet das auch bei den anwesenden Suchertrupps komischerweise nicht statt.

Drücke allen die Daumen, dass es bei euch besser läuft.

Über meine beiden Paare und das 1.Ei freue ich mich natürlich sehr. 😎 Wie es scheint, hat sich Stand heute zumindest die Anzahl der Brutpaare in Summe halten können. Und vielleicht kommen ja doch noch die VP‘s an.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
paulsmauersegler
Beiträge: 63
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:20
Wohnort: Wolnzach/Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von paulsmauersegler »

Hallo zusammen,
ähnlich wie bei Torsten läuft auch bei mir weiterhin nichts nach Plan. Zwar hatte ich vor einigen Tagen von der lang ersehnten Paar-Übernachtung (mit neuem Partner) geschrieben, das hat aber nur für zwei Tage gehalten. Vorgestern und gestern gab es wieder nur eine Einzelübernachtung, kein Wunder, denn untertags finden kaum Anlernungsversuche statt. Hängt es vielleicht mit der wenigen Erfahrung zusammen, bei diesem jungen Segler? Trotz anwesenden Suchern kann ich bei einer so instabilen Situation nicht locken, will ja nicht, dass der Kasten wieder aufgegeben wird. Hoffentlich gibt es noch eine Brut, und hoffentlich wird diese nicht allzu spät! Ich melde mich.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Paul
‘22 Ansiedlungsbeginn
‘23 gelungene Erstansiedlung
‘24 1BP(1JV)
‘25 1BP(2JV) + 2VP
Verfügbare Kästen: 30
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michi »

Guten Abend zusammen,

bei mir im Traufekasten 1 (wohl mein Altpaar) das erste Ei ;-)

Im Traufekasten 2 wird an der Nestmulde gebaut :rolleyes:

VG Michi
Dateianhänge
3C52A19D9900_20240518205343082.mp4
Nistmuldenbau
(2.06 MiB) 82-mal heruntergeladen
Erstes Ei
Erstes Ei
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisabeth »

What a day!!!- Wie der Engländer sagt. ;-)
Das, was ich heute in meiner bescheidenen Koloniehistorie erlebt habe, hat es hier noch nicht gegeben! Und schon gar nicht im Mai! :!:

Von morgens um 7.00 h flogen hier zwischen drei bis fünf Interessenten das Haus an.
Den ganzen Tag ging das so. Gewitter kamen....Gewitter gingen. Zwischendurch Starkregen. Alles egal!!
Meine drei Brutpaare saßen in den Kästen und haben sie tapfer verteidigt!
In den Sparrowkasten ist trotzdem ein Sucher eingedrungen.
Okay, die beiden können auch mal lernen, wie es sich anfühlt überfallen zu werden. :mrgreen:

Die Blaumeisen haben ganz unverdrossen weiter gefüttert und nur darauf geachtet, dass sie nicht in den Gegenverkehr geraten. :lol:
Aber leider fiel das Augenmerk dann auch immer mehr auf ihren Kasten.
Mir wurde Angst und Bange! Deutlich zu hören an meinem Aufstöhnen im Video, als die Mauersegler den Kasten ins Visier nehmen. :?
Bitte kein neues Massaker!


Vergebens! Plötzlich flog ein Segler in den Blaumeisenkasten. Beide Eltern empört!! Die Kleinen ganz still. Ich....:shock:!
Dann flog er nach ein paar Minuten wieder aus.

Zum Glück war meine Tochter vor Ort! :thumbup: Rauf auf`s Dach und den Kasteneingang verkleinert.
Erst waren die Blaumeiseneltern ein bisschen schockiert, aber jetzt ist die Welt schon wieder in Ordnung. :D
Ich bin fix und fertig! :lol:
WhatsApp Bild 2024-05-19 um 21.26.30_06cf6007.jpg
Dateianhänge
WhatsApp Video 2024-05-19 um 22.17.54_4527e007.mp4
(4.86 MiB) 339-mal heruntergeladen
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
als ich heute Abend noch einmal auf den Balkon ging , fiel mir ein einzelner Segler auf , der noch um 21.40 Uhr , auf Höhe des ersten Stockwerks, im " ersten Gang " mehrmals ums Haus flog und auch einmal anhing. Es fliegt hier ja schon länger ein Segler herum , der ernste Absichten zu haben scheint aber ich konnte bisher kein Einschlupf beobachten. Bei der letzten Sichtung sah ich einen Segler in die nördliche Hausecke fliegen und nicht mehr zurückkommen!?
Als ich nach einer Std. auf dem Dachboden nachschaute, konnte ich einen Segler im , seit dem 13.05.( erste Ankunft 05.05 ) verwaisten Kasten entdecken. In diesem Kasten fehlte bisher das 10./ 10 Paaren.
Mal schauen was jetzt daraus wird . Ob es der zuvor gesehene Segler war oder doch einer der eigentlichen Nistplatzinhaber ?
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.