Hallo piwi,
wann ist der 1ste MS bei dir angekommen?
LG
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Gerade zufällig live auf dem Handy gesehen und direkt als Video gespeichert - ein Einflug extra für die Kamera

- Dateianhänge
-
YouCut_20240515_204048514.mp4
- (1.5 MiB) 424-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
- Wohnort: Bielefeld
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Guten Abend....
also hier bei mir ist es absolut turbulent !!
Es gibt bis jetzt nur ein Paar welches zwei Eier gelegt hat.
Ansonsten beobachte ich dank der neuen Kameras, Einflüge in unterschiedlichen Kästen. Auch habe ich gerade beobachtet, daß die Kästen schon von Suchern angeflogen werden. Ich Stelle immer wieder bei den Suchern fest, das sie den Eingang von unten erwarten und es eine Zeit dauert, bis sie frontal versuchen einzufliegen.
Übernachtet wird in 4 Kästen, jeweils zu zweit.
Ich warte auf mehr Gelege
!!
Heute Nacht muss ich beruflich in den Norden, aber ich habe ja meine Kameras



LG Hannes
also hier bei mir ist es absolut turbulent !!
Es gibt bis jetzt nur ein Paar welches zwei Eier gelegt hat.
Ansonsten beobachte ich dank der neuen Kameras, Einflüge in unterschiedlichen Kästen. Auch habe ich gerade beobachtet, daß die Kästen schon von Suchern angeflogen werden. Ich Stelle immer wieder bei den Suchern fest, das sie den Eingang von unten erwarten und es eine Zeit dauert, bis sie frontal versuchen einzufliegen.
Übernachtet wird in 4 Kästen, jeweils zu zweit.
Ich warte auf mehr Gelege
Heute Nacht muss ich beruflich in den Norden, aber ich habe ja meine Kameras
LG Hannes
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
- Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Bei mir heute in Kasten 2 und 8 jeweils das erste Ei.
Herzliche Grüße
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen,
ich konnte heute Abend auch ein Ei sichten , könnte allerdings auch gestern schon vorhanden gewesen sein .
Bei den anderen potenziellen Paaren, konnte ich , weil sie auf dem Nest saßen ,nicht einsehen.
Ein Kasten ist seit zwei Tagen wieder leer ,
Zwei andere sind noch allein, obwohl ich bei einem einen zweiten Segler hatte mit einfliegen sehen.
So fehlen noch vier von zwanzig Seglern.
Heute Abend konnte ich zufällig wohl eine Paarung im Kamerakasten sehen .
Auf das alle fehlenden Segler noch eintreffen .
Schöne Grüße, Thomas.
ich konnte heute Abend auch ein Ei sichten , könnte allerdings auch gestern schon vorhanden gewesen sein .
Bei den anderen potenziellen Paaren, konnte ich , weil sie auf dem Nest saßen ,nicht einsehen.
Ein Kasten ist seit zwei Tagen wieder leer ,
Zwei andere sind noch allein, obwohl ich bei einem einen zweiten Segler hatte mit einfliegen sehen.
So fehlen noch vier von zwanzig Seglern.
Heute Abend konnte ich zufällig wohl eine Paarung im Kamerakasten sehen .
Auf das alle fehlenden Segler noch eintreffen .
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
- Wohnort: Ravensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen,
dieses Jahr läuft es nicht gut.Drei Verlobten-Paare und zwei Brutpaare fehlen noch oder sind verschollen.
Dann zu allem Überfluß auch das noch....
dieses Jahr läuft es nicht gut.Drei Verlobten-Paare und zwei Brutpaare fehlen noch oder sind verschollen.
Dann zu allem Überfluß auch das noch....
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hhallo Johannes,
Wie sieht es eigentlich mir Euren Alpenseglern in Ravensburg aus Johannes, habt ihr Aktivitäten ?
LG
Markus
puh, da bin froh dass bei meinen , zumindest bis jetzt noch alles rund läuft.Johannes hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 10:14 dieses Jahr läuft es nicht gut. Drei Verlobten-Paare und zwei Brutpaare fehlen noch oder sind verschollen.
Dann zu allem Überfluß auch das noch....
Wie sieht es eigentlich mir Euren Alpenseglern in Ravensburg aus Johannes, habt ihr Aktivitäten ?
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
- Wohnort: Ravensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Ja ,der Alpensegler ist wieder da an dem selben Haus.
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo meine liebe Fan-Gemeinschaft.
Hier bräuchte ich mal euren Rat.
Im Kasten 5 sind noch immer die Spatzen auch mit Jungen. Da ist seit heute das Verlobungspaar komplett. Gestern hatte ich schon einen Einflug gesehen. Kann aber leider mit der Kamera nicht gucken ob da noch JUNGE Spatzen drin sind oder nicht. Was soll ich tun? Nest aufmachen alles raus tun was da noch eventuell drinne sein könnte oder den vermüllten Kasten so lassen?
Im Kasten 14 schätze ich, ist seit einer Woche ein oder zwei Segler eingezogen. Der einzigste Kasten natürlich wo keine Kamera drin ist. Auch hier weiß ich nicht wie der Zustand drin ist oder wie weit die Ansiedlung fortgeschritten ist. Auch hier die Frage was tun aufmachen? Nachschauen? Gegebenenfalls ausräumen? Die Freunde machen es aber auch wieder wirklich spannend.
Das Verlobungspaar aus Kasten 11 ist noch nicht zurück. Ansonsten geht es den anderen drei Brutpaaren gut und bisher keine Zwischenfälle
Hier bräuchte ich mal euren Rat.
Im Kasten 5 sind noch immer die Spatzen auch mit Jungen. Da ist seit heute das Verlobungspaar komplett. Gestern hatte ich schon einen Einflug gesehen. Kann aber leider mit der Kamera nicht gucken ob da noch JUNGE Spatzen drin sind oder nicht. Was soll ich tun? Nest aufmachen alles raus tun was da noch eventuell drinne sein könnte oder den vermüllten Kasten so lassen?
Im Kasten 14 schätze ich, ist seit einer Woche ein oder zwei Segler eingezogen. Der einzigste Kasten natürlich wo keine Kamera drin ist. Auch hier weiß ich nicht wie der Zustand drin ist oder wie weit die Ansiedlung fortgeschritten ist. Auch hier die Frage was tun aufmachen? Nachschauen? Gegebenenfalls ausräumen? Die Freunde machen es aber auch wieder wirklich spannend.
Das Verlobungspaar aus Kasten 11 ist noch nicht zurück. Ansonsten geht es den anderen drei Brutpaaren gut und bisher keine Zwischenfälle
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1327
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo Claudia!
Falls die Segler bereits im Kasten waren, sind nur noch minimale (wenn überhaupt) Veränderungen angebracht. Die Segler scheinen Veränderungen, die vor der Saison passiert sind, problemlos hinzunehmen (müssen sie ja auch, wenn sie z.B. mit der zwischenzeitlichen Besiedlung ihrer Brutstätte durch Stare oder Spatzen klarkommen wollen) . Auf Veränderungen während der Brutzeit scheinen sie jedoch sehr empfindlich zu reagieren (Michi und Markus haben das 2023 schmerzlich erfahren müssen). Ich würde tote oder auch lebende JV der Sperlinge rausnehmen, den Rest aber so belassen.
Wenn's das Schicksal so will, kannst Du jetzt auch noch Spatzenmama werden.
Drücke Dir die Daumen, dass alles gut geht!
Liebe Grüße H.-G.
Falls die Segler bereits im Kasten waren, sind nur noch minimale (wenn überhaupt) Veränderungen angebracht. Die Segler scheinen Veränderungen, die vor der Saison passiert sind, problemlos hinzunehmen (müssen sie ja auch, wenn sie z.B. mit der zwischenzeitlichen Besiedlung ihrer Brutstätte durch Stare oder Spatzen klarkommen wollen) . Auf Veränderungen während der Brutzeit scheinen sie jedoch sehr empfindlich zu reagieren (Michi und Markus haben das 2023 schmerzlich erfahren müssen). Ich würde tote oder auch lebende JV der Sperlinge rausnehmen, den Rest aber so belassen.
Wenn's das Schicksal so will, kannst Du jetzt auch noch Spatzenmama werden.
Drücke Dir die Daumen, dass alles gut geht!
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut