Hallo zusammen ,
Gestern nach 6 Tagen Verspätung auch bei mir die ersten beiden Mauersegler in der Oberpfalz
angekommen.
Konnte aber nur vier gescheiterte Anflüge in den Kasten des Verlobungspaars beobachten.
Der MS hat es dann wegen Dunkelheit aufgegeben und in der Luft übernachtet.
Mal sehen wies heute weiter geht .
LG.Hannes
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 31. Mär 2024, 18:56
- Wohnort: Massenricht 16 92342 Hirschau
- Infos zur Kolonie: 1. BP 2016
2. BP 2019
2 VP 2023
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo Siegrid,Elisabeth hat geschrieben: Fr 10. Mai 2024, 19:52Hallo Siegrid, bisher leider nicht. Sie wartet schon ganz sehnsüchtig.traudich hat geschrieben: Fr 10. Mai 2024, 10:06
@ Elisabeth ist bei deiner Tochter noch kein MS angekommen??
LG![]()
In Wilhelmsburg sind bei Ornitho allerdings schon Segler gemeldet worden.
nun ist endlich auch bei meiner Tochter wieder Leben in der Bude. Seit heute Morgen fliegen die Segler ein und aus. Es raschelt gewohnt in der Wand.

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Auch hier, beim Rückblick auf das Birdrace 2024, fiel auf, dass die Mauersegler bis jetzt noch nicht alle zurück gekehrt sind.
https://www.dda-web.de/aktuelles/meldun ... drace-2024
Vor allem Im Norden und Osten fehlen sie noch.
Im letzten Jahr hatten wohl 81% der teilnehmenden Teams Mauersegler gesichtet, in diesem Jahr war das nur bei 64% der Fall.
https://www.dda-web.de/aktuelles/meldun ... drace-2024
Vor allem Im Norden und Osten fehlen sie noch.
Im letzten Jahr hatten wohl 81% der teilnehmenden Teams Mauersegler gesichtet, in diesem Jahr war das nur bei 64% der Fall.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:57
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen
Das war jetzt aber eine Zangengeburt mit meinem Seglerpaar.
Nach zwei Tagen Anflugtraining hat es der "neue" Partner endlich auch in den Kasten geschafft. Letzte Nacht schlief er sogar draussen am Einflugloch hängend.
Die Begrüssung fiel dafür um so lauter aus, als er endlich mit seinem Partner im Kasten verschwand.
Dann kann es ja jetzt losgehen mit dem Nestbau.
Grüsse aus der Schweiz
Roland
Das war jetzt aber eine Zangengeburt mit meinem Seglerpaar.
Nach zwei Tagen Anflugtraining hat es der "neue" Partner endlich auch in den Kasten geschafft. Letzte Nacht schlief er sogar draussen am Einflugloch hängend.
Die Begrüssung fiel dafür um so lauter aus, als er endlich mit seinem Partner im Kasten verschwand.

Dann kann es ja jetzt losgehen mit dem Nestbau.
Grüsse aus der Schweiz
Roland
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen,
da hat sich ja wieder einiges bei euch getan
, schade um die Rolleier bei @traudich
.
In K2 hat gestern der neue Partner vom Rückkehrer nach längerem Üben endlich den Einflug in den Kasten geschafft: große, freudige Aufregung
. Die beiden waren immer wieder mal zusammen drinnen zum Kuscheln und haben auch gemeinsam übernachtet. Falls der rechtmäßige Partner doch noch kommt, dann hoffentlich vor der Eiablage
.
Heute um 7 Uhr kehrte ein Segler vom Brutpaar in K1 zurück, 6 Tage früher als letztes Jahr - es läuft und bleibt spannend
. LG, Regina
da hat sich ja wieder einiges bei euch getan


In K2 hat gestern der neue Partner vom Rückkehrer nach längerem Üben endlich den Einflug in den Kasten geschafft: große, freudige Aufregung


Heute um 7 Uhr kehrte ein Segler vom Brutpaar in K1 zurück, 6 Tage früher als letztes Jahr - es läuft und bleibt spannend

(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo Roland, toll, dass der Einflug geklappt hatRoliM hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 14:29 … Nach zwei Tagen Anflugtraining hat es der "neue" Partner endlich auch in den Kasten geschafft. Letzte Nacht schlief er sogar draussen am Einflugloch hängend. …

(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Nachtrag: Das Brutpaar in K1 ist nun komplett, eben sah ich vom Garten aus, wie sie routiniert kurz hintereinander in den Kasten flogen, wo es stürmisch zuging. Super, dass beide am selben Tag zurückgekehrt sind


(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:57
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo Regina. Vor vierbeinigen Prädatoren sind die Kästen sicher, allerdings haben wir in der Umgebung einige Eulen.Hallo Roland, toll, dass der Einflug geklappt hat. Allerdings hat er/sie wohl Glück gehabt, dass ihn draußen hängend keiner „abgepflückt“ hat, oder sind deine Kästen für Prädatoren unerreichbar? LG, Regina
Aktuell sind sie wieder am üben.

Zeitweise sind sie sogar zu dritt unterwegs, wobei der dritte noch nie einen Anflugversuch machte.
Gruss Roland
-
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Bei mir sieht es ( noch ) nicht so rosig aus. Von vier erwarteten Mauerseglern ist erst einer da seit 05. Mai, er fliegt morgens früh aus und abends spät ein und ist den ganzen Tag nicht zu sehen. Hoffentlich lässt er sich nicht abwerben ... dann könnte ich wieder ganz von vorn anfangen 
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen,
bei mir seit eben auch Paar 2 im Traufekasten 2 komplett
Damit gab es letztes Jahr tatsächlich - wie schon vermutet - eine Neuansiedlung neben der Umsiedlung
es war ja auch immer ein Drama mit den Anflugversuchen
Allen schönen Sonntag noch und mögen die erwarteten Siegler alle noch kommen
VG Michi
bei mir seit eben auch Paar 2 im Traufekasten 2 komplett



Allen schönen Sonntag noch und mögen die erwarteten Siegler alle noch kommen

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt