Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Jan_LDK »

Schon interessant wie sich das alles verteilt. Zum Teil scheinen die Segler später zu sein, obwohl sie in Frankreich doch eher einige Tage früher durch sind. Vielerorts sieht man schon einige (nicht weit von uns weg habe ich schon vereinzelte gesehen) - direkt bei uns direkt ist absolut nichts los. Ich bin gespannt auf die kommende Woche.
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Heute die ersten Rückkehrer in Kasten 2 und 3 :thumbup: in Kressbronn.
Liebe Grüße Michael
Dateianhänge
IMG_9958.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Markus »

Auch ich kann heute Abend den zweiten Einflug vermelden.
So wie es aussieht ist es ein Neuzugang :D
sofern nicht nochmals gewechselt wird :S
Kasten 2 5.5.2024, 21-31-31.jpg

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen ,
ich konnte gerade bei der Kontrolle auf dem Dachboden vier Neuankömmlinge registrieren , ein Paar komplett. Sieben S.von zehn Brutpaaren.
Gruß, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Andreas »

Hallo zusammen,

auch bei mir heute der erste Rückkehrer, fünf Tage eher als in den anderen Jahren. Als wäre er nie weg gewesen :-)


Dateianhänge
Mauersegler Rückkehr 2024.mp4
Mauersegler Rückkehr 2024
(15.77 MiB) 307-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisabeth »

Moin :)

ich bin etwas verwirrt. Vorhin zwischen 20.00 und 21.00 war ich im Schlafzimmer und plötzlich schoss ein schwarzer Vogel in Richtung meiner Kästen auf der Ostseite. Leider habe ich es nur aus dem Augenwinkel gesehen. Es könnte natürlich auch eine Amsel gewesen sein, die auf dem Dach gelandet ist.
Aber irgendwie sah es mir nach Segler aus......(wahrscheinlich ist da Wunsch Vater der Gedanken. ;) )
Es wäre ja verrückt, wenn einer der Kästen reserviert worden wäre, ohne dass ich es mitbekommen habe.
Anderseits war im mittleren Kasten im letzten Jahr mal ein Vogel für eine kurze Weile drin. Auch 2022 ist schon mal einer kurz eingeflogen.
Hier noch mal ein Bild von der Ostseite. Morgen gehe ich der Sache auf den Grund. :mrgreen:
Bild
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

MauerseglerBerlin hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 06:24 ...Mich würde bei Gelegenheit mal die andere Richtung interessieren, also wie er hochklettert. Insbesondere dann auch bei den JV. Ich dachte eigentlich sie sitzen lange am Ausgang und scannen die Umgebung bevor sie starten. Das geht ja dann wohl nicht.

Hallo Thorsten !
Ich möchte an dieser Stelle noch kurz (wenn ich das schaffe) auf Deine Anmerkungen reagieren. Das Hochklettern ist tatsächlich ganz unspektakulär. Der Segler marschiert einfach die Wand hoch. Das sieht sicherer und ruhiger aus als wenn er sich auf einer waagerechten Fläche bewegt. Auch das Hängen an der Wand wirkt so entspannt, dass ich mir gut vorstellen kann, hier auch länger schlafende Segler zu sehen. Auch die Jungsegler klettern irgendwann - lange bevor sie Ausfliegen - zum Eingang hoch und warten auf ihre Eltern. Manchmal werden sie auch die Aussicht genießen.
Ich glaube aber nicht, dass es für sie wichtig ist, ihre Umgebung vor dem Ausfliegen abzuscannen. Warum? Erst mal, weil ich mehrfach beobachtet habe, wie JV ausfliegen. Sie verlassen den Bereich, den sie sehen können, in Sekunden - eher in Sekundenbruchteilen. Dann habe ich die Beobachtung gemacht, dass MS Brutplätze unter Kanten bevorzugen. Hier können sie nicht nach oben sehen; oft sogar nur nach unten. Auch MS-Kästen mit einer nach unten gerichteten Einflugöffnungbieten wenig bis gar keine Aussicht, werden aber gern genommen. Wenn die ausfliegenden JV da Probleme bekämen, würden ihre Eltern solche Kästen instinktiv meiden.
Das Klettern und Abhängen fällt den Jungvögeln scheinbar leicht. Ich weiss nicht, ob sie mehr die Aussicht oder die frische Luft genießen. Vielleicht aber auch ein weiterer Hinweis darauf, dass viele ihrer Urahnen in Spechtshöhlen großgeworden sind.
Wenn ich video-fitter geworden bin, werde ich aber dazu noch Aufnahmen einstellen. Bis dahin alles Gute und möglichst baldige und zahlreicher Rückkehrer auch in Deine Kolonie.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Hallo Andreas!
Auch Dir herzliche Glückwünsche zum ersten Heimkehrer. Natürlich drücke ich Dir weiterhin die Daumen, dass ersten beiden Paare gesund zurückkommen, aber auch, dass sie in diesem Jahr Nachbarn bekommen, die sie bei ihren allabendlichen Screaming-Partys unterstützen.
Liebe Grüße aus Verl H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Hallo Elisabeth!
Es war sicher ein Segler!!!
Wenn die so früh sogar schon zu Andreas kommen, werden sie auch Dich nicht hängen lassen.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thömmes »

Moin moin,

Glückwünsche an alle mit den ersten oder weiteren zurückgekehrten Seglern ! Dir, Maddin natürlich auch zum ersten Segler Ei, was wirklich sehr früh und vermutlich auch das früheste Foren Ei ist. Die Jungsegler werden sich dann schon am Ende der ersten Juli Woche auf den Weg machen.

Nach der frühen Ankunft von 3 Seglern am 27.April kam die weitere Zuwanderung arg ins Stocken. Erst heute, 9 Tage später, ist ein weiterer Segler angekommen. Vermutlich hat sie das schlechte Wetter und besonders der stürmische Gegenwind im Mittelmeerraum aufgehalten. Für einen 5. Mai ist hier extreme Stille. Die Anwesenden genießen das recht brauchbare Wetter und ziehen gemütlich ihre Bahnen am Himmel. Es gibt fast keine Rufaktivität geschweige denn Screaming Flüge. Ab und zu fliegt tagsüber mal einer mit Nistmaterial ein. Hier am Haus und auch insgesamt sind, schätzungsweise, nicht mehr als 20% der Brutvögel zurück. Das ist schon ungewöhnlich für das Rheinland.

Heute scheint es zumindest wieder eine Ankunftswelle gegeben zu haben, was die vielen Meldungen belegen. Ich denke, das geht jetzt in den nächsten Tagen Schlag auf Schlag und wird auch langsam Zeit.

@H.-G. : tolles Video mit dem Segler der in den Starenkasten gleitet. Entgegen der bisherigen Lehrmeinung können also auch recht hohe Kästen von Seglern gut genutzt werden sofern die Wände kletterfähig sind. Die Segler haben dort ein sehr sicheres Domizil wo kein Beutegreifer herankommt und Konkurrenten werden da auch weit weniger eindringen als in einen normalen Seglerkasten.

Ich wünsche Allen jetzt reichliche Seglerankünfte und eine spannende Zeit.

Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS