Markus hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 06:37Super, es geht los
Yepp!
Heute möchte ich ein paar Screenshots vom Stream einstellen, um die Entwicklung des Schlüpfens zu dokumentieren ...
Doch vorneweg noch ein paar Infos:
Das Storchenpaar war übrigens schon seit ein, zwei Tagen unruhig, v.a. seit gestern Abend, und hat immer wieder das Gelege kontrolliert.
Zudem hat v.a. der Storchenvater in den letzten Tagen immer wieder weiches Nistmaterial mitgebracht, das sorgsam um und unter die Eier gelegt wurde.
An einem Ei übrigens fiel mir gestern ein sehr dunkler Fleck auf. Aber das war nicht an dem Ei, aus dem letzte Nacht das erste Küken geschlüpft ist. Ich weiß nicht, ob dieser dunkle Fleck trotzdem ein Loch in der Eierschale darstellt, denn auf einem der Streambilder heute Nacht sah man 2 Eier mit einem dunklen Fleck (siehe rote Pfeile), im zweiten Bild von 1:19 Uhr ist der eine Fleck besonders deutlich.
Siehe hier:
Hier noch das eine Ei mit dem großen Fleck an der Seite (das ist nach dem Schlüpfen des ersten Küken immer noch da, siehe ganz unten!):
Sofern es wirklich ein Loch ist, dann hoffe ich mal, dass sich das Küken aus diesem Ei auch bald befreien kann.
Nichtsdestotrotz, das Schlüpfen wird letzte Nacht wohl ab etwa kurz vor 1 Uhr begonnen haben.
Denn ab da spürte man, dass die Eltern wach wurden und das Gelege häufiger begutachteten, teilweise geschah das dann sogar alle paar Minuten. Das war in den Nächten davor nicht so. Da lief das Brüten deutlich ruhiger ab.
Auf dem Bild von 1:16 Uhr sieht man jedenfalls eine scheinbare Beschädigung am rechten oberen Rand (siehe Pfeil) des Eis vorne rechts:
Es ist schon unglaublich, wie vorsichtig die Störche mit ihrem Gelege umgehen ...
Um 1:41 Uhr erhob sich der Storchenvater, zupfte und schob das Nistmaterial - wie so oft - zurecht, wendete vorsichtig alle Eier und rollte das an der Eispitze beschädigte Ei behutsam mit der Öffnung nach oben, um sich am Schluss wieder aufs Gelege zu setzen:
Nach ein paar Gelegebegutachtungen hatte sich bei dem einen Ei die Öffnung nach und nach vergrößert:
Jetzt war eindeutig klar, es tut sich was im Nest!
Dann konnte man längere Zeit keine weitere Entwicklung sehen, bis es nach 3 Uhr zu einem Durchbruch kam:
Die Eikappe war komplett weggebrochen (ganz rechts im Gelege) und lag neben dem angebrochenen Ei!
Als sich der Elternvogel (dieses Mal Mama Storch) um ca. 3:16 Uhr erhob, kämpfte sich das kleine Küken gerade aus dem Ei:
Um 4:10 Uhr war das Küken schon zu mehr als der Hälfte aus dem Ei heraus, Mama Storch legte derweil die Eierschalen-Stücke beiseite:
Endlich war es frei, und man sieht nun auch, dass es (wie am Anfang erwähnt) immer noch ein Ei mit einem dunklen Fleck (Loch?) gibt:
So ... 1,5 Stunden später, im Morgengrauen, wird erst mal aufgeräumt.
Mama Storch wirft die leere Eierschale beiseite und das frischgeschlüpfte Küken ist nach der ganzen Anstrengung noch arg müde:
Sodele ... das mal als kleine Zusammenfassung ...
Ich hoffe, ich hab's verständlich beschrieben ...
