Schnecken, Würmer, Nesseltiere, Insekten, Urtiere, Spinnen, Krebse
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Insektenhotel

Beitrag von Waechter »

Hallo Frank,
Deine Sorge ist unbegründet.

Wenn Du Dir mein Foto genau anschaust, erkennst Du den Abstand, den ich bei dem Plattenbau bereits eingehalten habe. ;)
Plattenbau-mit Schutz-c.jpeg
Neu01.jpeg
Und auch bei den Profi-Angeboten ist ein Abstand entsprechend zu sehen, wenn man genau hinschaut. :thumbup:

Wenn meine neue Box mit 10 Platten 21 cm tief ist, dann bleibt bis zum Gitter ein Abstand von 5 cm und das sollte reichen, wenn ich ein Verrutschen der Platten auch verhindere. ;)

Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Insektenhotel

Beitrag von Andreas »

Thema Hummel-Ansiedlung nach hier verschoben
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Insektenhotel

Beitrag von Waechter »

@ALLE,

obwohl das neue Insektenhotel in der Sonne noch auf dem Tisch steht, wurde es von Mauerbienen sehr interessiert angeflogen.
BOX mit Gitter -2024-03-21-min.jpg
In verschiedene Löcher wurde eingeflogen. Das Schutzgitter davor ist somit kein unüberwindbares Hindernis.
Mauerbiene-hinter Gitter_2024-03-20-min.jpg
Mauerbiene-hinter Gitter_2024-03-20-min.jpg (58.29 KiB) 2434 mal betrachtet
Auf dem Balkon ist es keinem Regen ausgesetzt, aber vor ich es aufhänge, werde ich die Schnittkanten noch ölen.
Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Insektenhotel

Beitrag von Waechter »

@Alle
Wie gut das mit dem Einfliegen am Gitter klappt, ist in den Videos zu sehen.
M1.jpg
M1.jpg (23.53 KiB) 2413 mal betrachtet
M1a.jpg
M1a.jpg (17.88 KiB) 2413 mal betrachtet
links

M2.jpg
M2.jpg (19.88 KiB) 2413 mal betrachtet
M2a.jpg
M2a.jpg (15.01 KiB) 2413 mal betrachtet
rechts

Inzwischen habe ich die Schnittflächen 1x geölt.
Geölt-1x_2024-03-22-min.jpg
Geölt-1x_2024-03-22-min.jpg (73.39 KiB) 2413 mal betrachtet
Das ist Öl schon sehr gut eingezogen.
Bei den niedrigen Temperaturen (ohne Flugbetrieb) mache ich das gleich noch einmal.

Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Insektenhotel

Beitrag von Waechter »

@ALLE
Das neue Bienenhotel wurde im unteren Bereich schon fleißig belegt.
Neuer block-2024-04-07-01.jpeg

Um einen Einflug aufzunehmen, war ich der Biene mit dem Handy offensichtlich zu nah, denn sie hat ihr Loch nicht mehr gefunden.
Al ich die Position gewechselt hatte, fand sie dann das richtige Loch. :thumbup:
Neuer block-Einflug2024-04-07-04.jpeg
Der Giebel vom gekauften Häuschen ist nicht so gut belegt.
Giebel-2024-04-07-03.jpeg
Gruß Waechter ;)
Dateianhänge
Mauerbiene-2024-04-07-zu-nah.mp4
(5.92 MiB) 171-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Insektenhotel

Beitrag von Markus »

Hallo Götz,

war heute in der Natur unterwegs und kam an vielen Insektenhotels vorbei.
Nahezu alle waren durch grobmaschigen Draht gesichert. Es war viel Betrieb, zumindest an der älteren Nisthilfe, die Durchfüge konnten völlig problemlos bewältigt werden.


Insektenkasten maschendraht.jpg
insektenhotel maschen.jpg


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497