habe mich heute bei Sonnenschein mal auf die Suche nach der Grille gemacht welche mich seit Wochen nächtens nervt.
Das besondere, ich konnte die Grille während ihrem Zirpen filmen, was gar nicht so einfach ist denn nach der kleinsten Bewegung hört sie auf.
Erst als sie ihre perfekte Tarnung, die Laubblätter verließ und auf eine welke Blüte kroch entdeckte ich sie.
Natürlch darf sie mich weiter nerven
Während des Filmens flatterte mir ständig ein Schmetterling (Admiral) dachte ich zuerst, um die Nase, bekam ihn aber auch noch vor die Linse.
Mit Dieters Hilfe konnte ich den Schmetterling dann als Distelfalter identifizieren.
leben sowohl als Larve im Wasser als auch als flugfähiges Insekt räuberisch. Sie begeistern nicht nur durch ihre Farbenpracht sondern können auch hervorragend fliegen.
In diesem Herbst, wie auch im Sommer, so gut wie keine Schmetterlinge in unserem Garten . Im Frühling / Sommer einige Zitronenfalter und sehr vereinzelte andere Arten zu sehen. Ein starker Rückgang und ich hoffe, dass es an den viel zu trockenen Monaten lag . Eine Tendenz in diesem Ausmaß, mag ich mir nicht vorstellen. Bienen hatten wir, Dank der guten Obstbaumblüte im Frühling, viele. Danach wurde es aber auch hier sehr viel "ruhiger".Jetzt versorgen sich einige von ihnen am blühenden Efeu und an Ruccolablüten.
LG
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 56 Brutpaare:27 : 75-5Rolleier :68 Adoptivküken: 12 VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: