Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Claudia »

WICHTIG.
Hallo aAlex und Partizia und alle.
Morgen wird aus unserem gelben Haus ein Schweizer Käse gemacht. Die Einfluglöcher werden im Ostgiebel gebohrt.
BOHRKRONE UND Maschine sind ausgeliehen.. Der Steiger für 9m Abstand und 9 m Haushöhe sind reserviert.
In welchen Abständen habt ihr denn eure Einfluglöcher gebohrt.? Im Innenraum sind wir flexibel mit den Kasten.
Wer hat grobe Maße für uns? .
🙈😲😲😲
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Alex »

Hallo Glaudia,,

Der Abstand der Bohrungen war 35cm .
Das Nest ist dann etwa 20 cm vom Loch entfernt und es gibt keine Zugluft im Nest.

Gruß Alex
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Claudia »

@Alex.
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Morgen gibt es Fotos von den Löchern.
Bin so froh das mein lieber Mann wirklich alles mitmacht.
Euch allen einen schönen Abend.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Claudia »

Das Tagewerk ist vollbracht. 8 Löcher sind erfolgreich gebohrt und 16 bestehende Kästen für die Mauris vorbereitet. :D
IMG_20240405_133055.jpg
IMG_20240405_150222.jpg
IMG_20240405_173235.jpg
petal_20240405_173119.mp4
(12.28 MiB) 70-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Unsere Projekte

Beitrag von H.-G. »

Hallo Claudia!
Einfach nur :thumbup: .
Aber eins verstehe ich (noch) nicht: 8 Löcher und 16 Kästen, Ihr wollt ja sicher nicht vor und hinter die Bohrungen je einen Kasten hängen :o .
Hilf meinem Unverständnis auf die Beine :x !
Liebe Grüße H.-G.
Grüße auch den begnadeten Baumeister von mir ;)
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Markus »

Hallo Claudia,
Claudia hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 17:38 Das Tagewerk ist vollbracht. 8 Löcher sind erfolgreich gebohrt und 16 bestehende Kästen für die Mauris vorbereitet. :D
Wow, ganze Arbeit :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Der Schütze scheint treffsicher ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Claudia + Gatte ,
toller und beispielhafter Einsatz von euch 👍.Sieht echt aus wie ein Schweizer Käse 😉.
Wenn der Stein ein Porenbetonstein ist , gingen die Löcher sicher noch leichter als in einen 🧀 zu bohren 😄.
Eine Frage hätte ich allerdings auch.
Habt ihr nur die eine Giebelhälfte zur Verfügung ?
Ansonsten wären die Löcher vielleicht besser auf einen größeren Abstand gesetzt worden .
Ich habe ja ähnlich angelegte Nester , allerdings habe ich sie alle vom Dachboden aus angelegt und bin gerade am erweitern , Bilder kommen davon auch noch .
Viel Spaß noch beim Innenausbau .
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Claudia »

@ Thomas NRW, H. - G, und Markus.
Danke für das Lob. Wir hatten doch schon 16 Kästen an der Hausfront. Die sind nun saubee

Die 8 Löcher sind auf dem Speicher. Da das Haus immer auf 1/2 Etagen versetzt ist, hab ich nicht mehr Platz.. Die andere Haushälfte vom Doppelhaus bewohnen wir nicht. Das wäre auch die Westseite.
Die Kästen kommen noch von innen.
Somit wird auf 24 Kä.sten aufgestockt.
Das nennt man Urlaub.
Ich nenn es Liebe.
Es gibt viel beim Forentreffen zu erzählen.
Euch schönes Wochenende
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Alex »

Hallo Claudia,,

Super Sache 👍, dann können die Segler ja kommen.

Auf das Treffen freuen wir uns auch schon.

Gruß Alex und Patrizia
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Unsere Projekte

Beitrag von H.-G. »

Claudia hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 19:44 Das nennt man Urlaub.
Ich nenn es Liebe.
Liebe Claudia! Wenn mich meine Erinnerungen nicht im Stich gelassen haben, dürfte da mal wieder mindestens ein lecker Essen fällig sein :rolleyes: . Und das ist dann auch wirklich verdient :!: .Grüß den Handwerker von mir ;) .
Wünsche auch Euch ein schönes Wochenende (das Wetter soll uns ja schon eine Vorstellung des kommenden Sommers vermitteln).
Bis bald H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut