Hallo Alex und Patrizia.
willkommen im Club.
Vor einigen Jahren, als wir begannen Mauersegler anzusiedeln, habe ich überlegt was ich außerder der Ansiedlung sonst noch für den Gebäudebrüterschutz tun Kann. Ich habe den Weg über die Naturniststätten gewält, weil ich es bemerkenswert fand, dass niemand in unserem Ort die Brutstellen kannte. In fast keinem Ort wußte jemand, wo Mauersegler nisten. Wie soll man etwas schützen, wenn man es nicht kennt. Habe dann auch einen Flyer, mit dem Aufruf MS-Niststätten zu melden, verteilt, der aber nicht viel gebracht hat.
Im letzten Jahr haben wir beim NABU offiziell die MS-AG gegründet und ich bin im Sommer losgegangen MS zu kartieren.

Wir sind auf 70 Stellen gekommen und alle Hausbesitzer sind angeschrieben worden mit dem Hinweis auf die Brutstellen und deren Schutz. Bei einigen "guten" Häusern mache ich Termine mit den Besitzern und stelle dabei auch unser, vom Landkreis unterstütztes Programm, vor.
Dieser Weg, hat sich für mich, als sehr erfolgreich entwickeln. Sehr viel Arbeit, .....!!! Aber es lohnt sich. Schreibe Näheres unter dem Thema Mauerseglerjahr 2017.
Falls ihr Fragen diesbezgl. habt, bitte melden.
LG