ich wohne in einer Gemeinde nördlich von Freiburg i.Br. und starte dieses Jahr endlich den Versuch, Mauersegler bei uns anzusiedeln.
Frage 1: Weiß jemand im Forum, wo hier in der Gegend bereits Brutkolonien sind?
Bisher haben wir sie hier nur sporadisch jagen gesehen. Im Dorf gibt es allerdings Alpenseglerbruten. Die Kästen kommen nächste Woche und sollen an unseren Ost-Giebel. Da es hier sehr heiß werden kann, werde ich sie von außen weiß lasieren.
Frage 2: Außerdem werde ich Nistmulden einbauen, was hat sich da aus Eurer Sicht am besten bewährt?
Frage 3: Gehen in die 2,8 cm Löcher wohl Spatzen rein? Die haben wir hier nämlich reichlich in jeder Ritze am Haus...
Frage 4: Macht es Sinn, die Löcher von 2,8 auf 3 cm zu erweitern und bis Mai einen Staren-(Spatzen)schutz anzubringen?
Frage 5: Ich möchte auf jeden Fall auch eine Klangattrappe mit Zeitschaltuhr einsetzen und bin dankbar für Tipps und Bezugsquellen (bin nicht so der Technik-Freak, der das selbst austüftelt

Nehme gerne auch weitere Tipps und Ratschläge an!
Außerdem habe ich eine Buchempfehlung: "Der Ruf des Sommers - Das erstaunliche Leben der Mauersegler" von Charles Foster. Gut geschrieben von einem Mauersegler-Besessenen.
Grüße aus dem Südwesten
Bette