Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2389
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend H.-G., Markus und alle anderen.
Donnerwetter :thumbup: was für eine tolle Beobachtung, H.-G.
Gewundert habe ich mich natürlich auch über den krummen Schnabel, hätte aber nicht daran gedacht, dass da wieder ein neuer Storch steht.
Es wird also spannend.
Super Hinweis H.-G. :thumbup:
Schönen Abend euch allen.
Michael
9 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Tine
Beiträge: 422
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Tine »

Guten Morgen Markus und Alle.
Vielleicht müsst Ihr ja bald aufrüsten und einen zweiten Horst bauen bei dem Ansturm? Dann könnt Ihr Uehlfeld, glaube ich heisst der Ort mit den vielen Störchen, Konkurrenz machen. ;) :rolleyes: Liebe Grüße Tine und ein schönes nicht mehr so regnerisches Wochenende.
MS-Nistplätze: 8
2025: 4 belegt
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5670
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Tine,
Tine hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 08:28 Vielleicht müsst Ihr ja bald aufrüsten und einen zweiten Horst bauen bei dem Ansturm?
Bin gespannt ob dies nur ein Kurzbesuch vorbeiziehender, oder ernsthafte Interessenten des Nestes waren.
Seit zwei Tagen ist das Nest wieder leer :S

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14

Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14+1 Findelkind
Abflüge:

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Claudia
Beiträge: 472
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Claudia »

So. Unser Storch ist auch wieder zurück. Ich freu mich so. In 4 Wochen dürfte die Partnerin auch da sein.
Dateianhänge
IMG_20240209_155913.jpg
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
1 🐦⬛ausgeflogen.
Rosemarie
Beiträge: 5
Registriert: Do 22. Jun 2023, 09:37

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Rosemarie »

Hallo Markus und alle anderen Ich komme nicht mehr in die Kamera, ist gerade eine Störung? Die Störche waren zuvor auch nicht mehr zu sehen , sind sie wieder weg geflogen ?
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1209
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von H.-G. »

Markus hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 11:29 Bin gespannt ob dies nur ein Kurzbesuch vorbeiziehender, oder ernsthafte Interessenten des Nestes waren.
Seit zwei Tagen ist das Nest wieder leer :S
Guten Morgen, Markus!
Sie werden wiederkommen, und zwar die richtigen! Etwas Zeit haben sie ja noch.
Seit gestern morgen hängt der Live-Stream allerdings bei 8:11 Uhr (wie ja auch @ Rosemarie meldet). Da kann ich leider jetzt in der Pause meiner Nachtschicht keine Beobachtungen melden ;) .
Nächtliche Grüße H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 67JV in 28 Nestern (Stand 5.7.25)
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5670
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,
H.-G. hat geschrieben: Sa 10. Feb 2024, 02:10 Seit gestern morgen hängt der Live-Stream allerdings bei 8:11 Uhr (wie ja auch @ Rosemarie meldet).
Läuft wieder :)
zufälligerweise hatten wir heute unsere Reinigungsaktion bei den Alpenseglern, so konnte ich auch den Stream wieder zum laufen bringen. Einer der fünf Router ist ausgestiegen. :?

Zudem haben wir heute die Nistplatzkonstruktion bei den Alpenseglern angebracht, Bericht folgt.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14

Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14+1 Findelkind
Abflüge:

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5670
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

fast auf die Sekunde genau um 12:00 Uhr ist wieder ein Storch im Nest gelandet, die Tauben dort haben ihn schon einiges zuvor entdeckt und die Flucht ergriffen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14

Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14+1 Findelkind
Abflüge:

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Tine
Beiträge: 422
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Tine »

Guten Morgen zusammen.
Meine Tochter hat gestern bei uns auf dem Wassertor auch schon den ersten Storch gesehen. Mal sehen wann der Zweite auftaucht. Das Paar hatte letztes Jahr 2 Junge wovon Eines es nicht schaffte. Hoffentlich geht dieses Jahr alles gut. Schaun mer mal. Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 4 belegt
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5670
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo H.G. @Alle,
H.-G. hat geschrieben: Di 6. Feb 2024, 23:55 Hat der Ring des weiblichen Storches wirklich dieselbe Nummer wie im letzten Jahr? Dass sich eine Schnabelhälfte nach einer Verletzung biegt, kann ich mir vorstellen, aber beide Hälften???
Jetzt habe ich es schriftlich, ich konnte über die Webcam die Ringsummer erfolgreich identifizieren. Es ist tatsächlich ein fremder Storch :o Er wurde am 12.06.2019 im Vogelpark Steinen (Nähe Freiburg) als Küken beringt.
Bei den bisher insgesamt 13 Sichtungsmeldungen, ist auch immer wieder der (Ibisartige) krumme Schnabel aufgefallen.
Somit ist dieser Krummschnabel wohl eine Laune der Natur, welcher sich trotz dieser Fehlstellung ? gut behaupten kann.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14

Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14+1 Findelkind
Abflüge:

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Antworten