Ich denke, dass hier viel Spekulation ist.Markus hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 07:53 Auch ich habe dies schon öfters so vernommen, hierbei stelle ich mir immer wieder die Frage wie dies festgestellt werden kann, da sich ja unsere Segler, zumindest optisch, nicht voneinander unterscheiden lassen.
Beim Abziehen der AV stellt sich ja die Frage wodurch wird die Aktivität Zug, ingang gesetzt. Sicher spielt die Verteidigung der Nistplätze, wenn noch Sucher vor Ort sind, eine Rolle. In diesem Jahr scheint aber das Wetter ein entscheidender Faktor zu sein. Ich kann aber, bei unseren Paaren, kein "System" erkennen.
Das Paar in 1 und 14 ist noch da ( früher Legebeginn und jetzt schon einige Zeit kinderlos, schon fast 10 Jahre in der Kolonie).
Das Paar in 5, 6, 7, 9, 10, 12 ist noch da (Legebeginn später, Ansiedlung vor 3-5 Jahren).
Das Paar in 3, 8,11, 13, 15 hat noch JV und ist noch vor Ort.
Das Paar in 4 (frühe Brutaufgabe) und 2 VP sind noch da.
Das Paar aus 2, 19, 21, und Garage ist abgereist.
Also keine Kontinuität bzgl. Alter usw. zu erkennen

Das verwunderliche ist aber doch, dass auch Altvögel, deren JV schon vor zwei Wochen ausgeflogen sind, abends wieder einfliegen. Auch die VP noch nicht vollständig abgezogen sind.Markus hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 07:53 Bezügl. Datum der Abflüge liegen meine noch im "Normalbereich"
LG