
(schaut man auf die Uhrzeit könnte man meinen die Kamera würde vom kommenden Tag schon Bilder machen

Gruß Maddin
Hallo TorstenHallo Roland,
wenn du Nerv und Zeit dafür hast, setze dich mit einem Fernglas hin und beobachte beim Ausflug die Kehle der Segler. Wenn du Glück hast, siehst du Unterschiede bei beiden Seglern in der Weißfärbung und so weißt du, dass ein Brutwechsel stattfindet und es sich um 2 verschiedene Segler handelt. Die Weißfärbung nimmt mit zunehmendem Alter ab. Sind beide gleich alt, hast du leider mit dieser Methode Pech, da die Färbung dann nicht zu unterscheiden ist.
Ich habe die ähnliche Situation seit 1,5 Wochen und tippe auch auf eine Spätbrut. Einer meiner Segler scheint aufgrund der sehr weißen Kehle sehr jung zu sein, der andere trägt fast kein Weiß.
Viel Glück!
Torsten
Hallo Paul,paulsmauersegler hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 22:03 Seit gestern locke ich wieder, hatte es seit den ersten Einlügen ausgesetzt. Die Saison ist mir einfach zu kurz, um die Chance nicht zu nutzen. Wie beurteilt ihr das? Wie groß ist das Risiko, dass sich das Paar beeinflussen lässt? Und wie gut stehen in Relation dazu die Chancen für eine späte Zweitansiedlung?