Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,
Elisabeth hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 14:18 ich will es die ganze Zeit schon wissen: Wer hat dieses niedliche Vögelchen in Kasten 2 gemalt? :D
Ist das ein Mauersegler?
@Elisabeth, das Phantasievögelchen wurde aus einer Not heraus gebohren, die 3 musste weichen ;) hab mich selbst amüsiert was daraus geworden ist :lol:

@Mariav
Mariav hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 17:10 Sehe ich das richtig, dass du keine Mulde im Kasten hast, sondern die Mauersegler einfach das Nest bauen lässt?
Hast Du richtig erkannt, ich verschraube im hinteren Kastenbereich nur noch eine Querleiste um den Nistplatz etwas abzugrenzen und gebe etwas Heu dazu.
Wie zu sehen lässt, zumindest diese Segler, meine Vorgabe allerdings kalt, sie bauen vor der Leiste nahe am Einflug :o

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Markus »

hier habe ich Euch noch ein Foto aus dem Kasten wo das Rollei nach ca. 2 Tagen wieder von den Seglern selbst wieder in das Nest verbracht werden konnte.

Denke dass da kein Schlupf mehr statt findet ;( vermutlich lag es doch zu lange ausserhalb des Nestes.
Mal sehen, was die nächsten Stunden / Tage noch bringen, vielleicht irre ich mich auch.
Aber es wird ja auch nicht mehr bebrütet. ;(

@ Mariav, auch hier habe ich keine Nistschale verwendet, nur etwas Heu und die Leiste. Ich finde das Nest super. Leider war bei dem Eiverlust das Nest noch ziemlich in den Anfängen.

Kasten 1_live_1687200146520.jpg
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von H.-G. »

Hallo Zusammen!
Heute habe ich mir den Giebelkasten genauer angesehen. Fünf Nester belegt, jeweils drei JV. Deutliche Größenunterschiede der einzelnen Bruten. Die Drei in Nr.1 sind die größten. die in Nr.4 die kleinsten. Das war auch im letzten Jahr schon so.
Die Kleisten in Nr.4
Die Kleisten in Nr.4
Die Großen aus Nr.1
Die Großen aus Nr.1
Nr.6 verzeichnet inzwischen abends öfters Einflüge, ist aber noch ohne Eier. Ich gehe mal davon aus, dass das in diesem Jahr so bleiben wird.
Abends ist hier weiterhin richtig Party und auch tagsüber kommen immer wieder größere Suchergruppen zur Kolonie. Bin mal gespannt, was die Kontrolle der anderen Kästen in den nächsten Tagen ergeben wird.
Heute abend flog sogar ein Segler in Starenkasten Nr.1 ein -trotz der für Segler ungünstigen Lage hinter dem Fallrohr der Dachrinne und trotz der eigentlich zur Seglerabwehr gedachten Sitzstange unter dem Einflugloch. Ich rechne hier nicht mit einer Brut - das wäre wirklich schon fast zu viel des Guten - bin aber erstaunt, das der Segler den Einflug so schnell und scheinbar mühelos hinbekam. Wie vor ein paar Tagen schon mal geschrieben: ich fange langsam an, mir Gedanken über Starenkästen mit Seglersperre (hab ich das jetzt wirklich geschrieben :S ) zu machen. Sollte der Segler die Einflüge regelmäßig wiederholen, werde ich versuchen, ihn mit der Kamera sozusagen inflagranti zu ertappen.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Mariav
Beiträge: 22
Registriert: So 24. Jul 2022, 13:50
Wohnort: Region Bern Ost

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Mariav »

Hoi Markus
Markus hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 22:21 Hast Du richtig erkannt, ich verschraube im hinteren Kastenbereich nur noch eine Querleiste um den Nistplatz etwas abzugrenzen und gebe etwas Heu dazu.
Wie zu sehen lässt, zumindest diese Segler, meine Vorgabe allerdings kalt, sie bauen vor der Leiste nahe am Einflug :o
Das finde ich wissenswert, falls ich je einmal Kästen habe, dann lasse ich die Mauersegler das Nest bauen, werde nicht einmal eine Querbalken machen.

Schöner Tag
Mariav
Bis 2020 Naturnest von Mauersegler unter dem blechigen Balkon-Dachkasten
Bis 2020 mehrere Naturnester von Spatzen
Ab 2021 keine Mauersegler mehr wegen Verschluss durch Eigentümer ;( :x
Seit 2021 drei Naturnester von Spatzen in Rollladenkästen
Seit 2023 nisten Tannenmeisen im hübschen Vogelhäuschen (EMSA) :o
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Was denkt ihr eigentlich zur Prognose des zurückgelegten Kullereis aus Kasten 2.
Das Paar hat in dieser Saison den Kasten belegt. 2 Eier wurden gelegt.
Da ich das Ei nicht erreichen konnte, blieb es 40 h unbebrütet. Das Bebrüten ging aber erst los.
Ich habe beobachtet, dass ein unerfahrenes Paar nach 3 Tagen besser mit den Eiern umgeht. Es wird jetzt gebrütet.
Ich bin eigentlich optimistisch.
Liebe Grüße Michael
Dateianhänge
IMG_5228.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Tini »

Wenn das Brüten erst gerade losging mag es funktionieren 😊
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von H.-G. »

Hallo Michael!
Mein erster Jungvögel (siehe Avatar) stammte aus einem Ei, das am 10. Juni "eiskalt" war. Ich habe seine Bettelrufe am 13. Juni das erste Mal gehört. Wenn es in einer so späten Phase noch einen erfolgreichen Schlupf gab, sollten die Chancen bei Dir mehr als nur gut sein.
Optimistische Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Regina »

Hallo zusammen,
wie bei @Markus gibt es auch bei mir ein Ei, aus dem nichts mehr wird. Allerdings war es kein Rollei und wurde - wie die anderen beiden Eier, aus denen schon 2 Küken geschlüpft sind - durchgängig bebrütet, auch gab es in K1 keinerlei Raufereien, bei denen es hätte beschädigt werden können. Ich bin gespannt, ob und wann es die AV aus dem Nest befördern. Ansonsten läuft aber alles erfreulich normal, die beiden Küken werden gut versorgt :thumbup:. LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Jan_LDK »

Juhuu, "mein" erstes Küken ist da 8-)
Dateianhänge
YouCut_20230621_210421427.mp4
Von fliegenden Eierschalen, erstem Einblick und erstem Hunger :-)
(44.99 MiB) 295-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Ja, Gratulation, Jan!!!
Tolles Video in perfekter Qualität! Vielen Dank für das Zeigen im Forum.
Liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025