Guten Abend H.-G.
Respekt für deinen/euren Einsatz!
Grandiose Leistung mit überzeugendem Erfolg!
Toll!!!!
Viel Erfolg weiterhin.
LG Michael
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Rotkehlchen
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Rotkehlchen
Guten Morgen H.-G.
Auch von mir ein volles Lob an deine Leistung und auch Respekt für so viel Engagement. Ich bewundere auch immer Pamela? Und alle die hier im Forum Vögel großziehen. Ich habe so etwas ca. 1/2 Jahr bei einem Meerschweinchen der Kinder getan. Leider ohne Erfolg.
Trotz alledem viel Erfolg! Liebe Grüße Tine.
Auch von mir ein volles Lob an deine Leistung und auch Respekt für so viel Engagement. Ich bewundere auch immer Pamela? Und alle die hier im Forum Vögel großziehen. Ich habe so etwas ca. 1/2 Jahr bei einem Meerschweinchen der Kinder getan. Leider ohne Erfolg.

MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Rotkehlchen
Hallo H.G.,H.-G. hat geschrieben: Do 8. Jun 2023, 19:18 Hallo zusammen!
Sie wachsen und gedeihen - und fressen!
...
Noch eins: die Aufzucht kann man wohl nicht so nebenbei leisten. Grillen- und Wachsmottenzucht geraten an ihre Grenzen. In unserem Fall sind da bis zu vier Personen im Einsatz, um die Fütterungsintervalle einigermaßen zu gewährleisten. Aber es ist auch sehr schön, ihnen beim Wachsen Gesellschaft leisten zu dürfen
Fortsetzung folgt, wenn's was Neues gibt.
Liebe Grüße H.-G.
auch von meiner Seite Respekt an Dich und Familie, tolle Leistung!
Hallo zusammen,
ich habe es deutlich einfacher, ich brauche nur zu beobachten.
Es ist ein geben und nehmen:
- Dateianhänge
-
CAM_02-2_2023-06-15-02.mp4
- (1.34 MiB) 324-mal heruntergeladen
-
CAM_02-2_2023-06-15-01.mp4
- (1.38 MiB) 326-mal heruntergeladen
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Rotkehlchen
... eine interessante Szene habe ich noch gefunden, leider bricht die Aufnahme zu früh ab, so ist das Ende leider offen:
- Dateianhänge
-
CAM_02-2_2023-06-15-03.mp4
- (1.36 MiB) 349-mal heruntergeladen
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1331
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Rotkehlchen
Hallo Werner!
Ich würde gerne mit Dir tauschen
Dank für Deine
H.-G.Videos
Ich würde gerne mit Dir tauschen

Dank für Deine
H.-G.Videos
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Rotkehlchen
Hallo zusammen,
hier haben mittlerweile fast alle Küken das Nest verlassen:
Ich weiß, dass hat sich im Laufe der Evolution so eingespielt, aber mir erscheint es mehr als zweifelhaft, dass es eine gute Idee ist,
das die Küken (mit diesem Entwicklungsstand), fast total flugunfähig das Nest verlassen.
Die Überlebenschancen in den ersten Tagen sind sicher sehr gering
Gleichzeitig wird die nebenan liegende Nische inspiziert, es könnte dort eine 2te Runde starten:
hier haben mittlerweile fast alle Küken das Nest verlassen:
Ich weiß, dass hat sich im Laufe der Evolution so eingespielt, aber mir erscheint es mehr als zweifelhaft, dass es eine gute Idee ist,
das die Küken (mit diesem Entwicklungsstand), fast total flugunfähig das Nest verlassen.
Die Überlebenschancen in den ersten Tagen sind sicher sehr gering

Gleichzeitig wird die nebenan liegende Nische inspiziert, es könnte dort eine 2te Runde starten:
- Dateianhänge
-
CAM_02-1_2023-06-21-1.mp4
- (864.18 KiB) 295-mal heruntergeladen
-
CAM_02-2_2023-06-21-1.mp4
- (1.36 MiB) 335-mal heruntergeladen
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Beiträge: 511
- Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14
Re: Rotkehlchen
Wie recht Du doch hast... die Natur ist so ungerecht...
Heute früh war bei mir das dritte Rotschwänzchen aus dem Kasten gekommen und saß dann auf dem Balkon in Deckung. Hab mir gedacht, daß es im 2. Stock recht sicher sein müsste.
Hab mich dann auch noch gefreut, daß ein Junges von gestern die erste Nacht draußen überlebt hat und vom gegenüber liegenden Wohnblock bis zu uns rüber geflogen kam. Immerhin so um die 40 - 50 Meter.
Aber sie kennen halt ihre Feinde noch nicht...
Heute Nachmittag erinnerten nur noch ein paar Flaumfedern an den kleinen Kerl...

Heute früh war bei mir das dritte Rotschwänzchen aus dem Kasten gekommen und saß dann auf dem Balkon in Deckung. Hab mir gedacht, daß es im 2. Stock recht sicher sein müsste.
Hab mich dann auch noch gefreut, daß ein Junges von gestern die erste Nacht draußen überlebt hat und vom gegenüber liegenden Wohnblock bis zu uns rüber geflogen kam. Immerhin so um die 40 - 50 Meter.
Aber sie kennen halt ihre Feinde noch nicht...

Heute Nachmittag erinnerten nur noch ein paar Flaumfedern an den kleinen Kerl...

-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1331
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Rotkehlchen
Hallo Zusammen!
.
Wir wünschen ihnen eine gute, insektenreiche Zukunft.
Dank auch an Gaby K. die aufopferungsvoll Vögeln und Igeln die Chance auf ein gutes Leben gibt.
Liebe Grüße H.-G.
Heute mittag haben die Drei plus Eins uns verlassen. Meine Tochter hatte über die Wildvogelhilfe eine Auswilderungsstelle vermittelt bekommen, in der sie den Übergang in ein freies Leben besser schaffen können. Irgendwie fehlen sie uns, es ist aber auch eine große Erleichterung, nicht mehr ständig genügend Futter vorrätig haben zu müssen. In den letzten Tagen haben sie ihre Futtertiere selbständig gejagt (die Bachstelze hat den Rotkehlchen auch welche abgejagt) und fingen etwas an zu fremdeln (das soll ja auch so sein!). So war es heute morgen leider auch nicht möglich, sie zum gemeinsamen Gruppenfoto zu bitten 
Dank auch an Gaby K. die aufopferungsvoll Vögeln und Igeln die Chance auf ein gutes Leben gibt.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Rotkehlchen
@H.G.
mit Begeisterung und Freude verloge ich Deine berichte über Eure erfolgreiche Aufzucht.
Tolle Arbeit
und Glückwunsch zum Erfolg
LG
Markus
mit Begeisterung und Freude verloge ich Deine berichte über Eure erfolgreiche Aufzucht.
Tolle Arbeit


LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
- Wohnort: Berlin
Re: Rotkehlchen
Bei mir hat das Rotkehlchen so langsam sein Nest fertig. Letztes Jahr gab es 4 erfolgreiche Bruten in meinem Garten in verschiedenen Nestern.
Ich bin guter Dinge, dass dieses Jahr auch gut wird. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
VG torsten
Ich bin guter Dinge, dass dieses Jahr auch gut wird. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV