@Bruno: es tut mir leid, dass Du das erleben musstest. Ich denke, dass jeder von uns dankbar ist, dem das bisher erspart geblieben ist. Ich schließe mich meinen Vorrednern oder besser Vorschreiben an: Du hast alles richtig gemacht. Wenn das Nest nur durch den Kampf sozusagen nebenbei und aus Versehen leer geräumt würde, das alte Paar aber bestehen blieb, gibt's noch eine Chance für den Nachwuchs. Sollte es zu einer feindlichen Übernahme gekommen sein, ist das schlecht für die Brut. Die Segler werden das selber regeln, wir die das schon seit Menschengedenken tun, auch wenn uns das traurig machen kann. Kopf hoch - es wird weitergehen.
@alle: ich darf hier heuer die größten Sucheranstürme meines Lebens sehen. Auch meine Mutter (sie hat ihr Schlafzimmer unterhalb der Balkonkastenreihe) ist mächtig beeindruckt von Menge und Lautstärke der schwarzen Flieger. Zum Glück ist sie den Seglern freundlich gesonnen und betrachtet deren Rufen als willkommene Ablenkung von ihrem leider häufig auftretenden Tinnitus (auch schon morgens im 5:00 Uhr

Ich sitze gerade, wie ich hier schreibe, vor meiner Kolonie und vor zwei Minuten schlagartig Ruhe - Schlafenszeit! Nur noch hin und wieder leise Rufe aus den Nestern. Die Amsel singt die Nacht herbei - ein perfekter Tagesausklang. So kann Glück aussehen.
Ich wünsche auch Euch ganz viel von diesem Glück
H.-G.