Moin,
liebe Grüße aus dem Norden an alle!
Gerade läuft es super bei uns, es ist warm und die Mauis sind super aktiv! Noch dazu waren es gestern 15 Segler die den ganzen Abend für lautstarke Abendmusik gesorgt haben! Da waren mit Sicherheit Sucher dabei, eigentlich sind immer 8 Segler dauerhaft hier anwesend!
Ausserdem hat mein Partnerwechsel-Paar ein zweites Ei gelegt! Jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob das wirklich das gleiche Weibchen ist!? Dann wäre es das 6. Ei innerhalb von 3 Wochen! Die ersten 4 sind ja nach draußen befördert worden. Ist das rein physiologisch überhaupt möglich??? Hat da jemand von Euch Infos für mich?
Viele Grüße aus dem warmen, sonnigen Norden!
Melanie
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:30
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:30
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo Melanie,
bei mir gab es in diesem Jahr erstmals ein Gelege , von dem alle drei Eier nach Draußen befördert wurden.
Es wurden später zwei nachgelegt.
Bei einem anderen Paar , wo ein Ei gelegt war , als der Partner zurückkam, sind glaube ich auch zwei Eier im Nest.
Das ist bei einem Nachgelege wohl eher normal, daß dann nicht mehr so viele Eier gelegt werden.
Ich weiß jetzt garnicht , ob sowohl Weibchen, wie auch Männchen den Nistplatz aussuchen bzw. streitig machen!?
@ Siegrid,wie verhält sich das ?
Auf jeden Fall immer schade, wenn ein Gelege / Brut ausfällt bzw. gestört wird.
Schöne Grüße, Thomas.
bei mir gab es in diesem Jahr erstmals ein Gelege , von dem alle drei Eier nach Draußen befördert wurden.
Es wurden später zwei nachgelegt.
Bei einem anderen Paar , wo ein Ei gelegt war , als der Partner zurückkam, sind glaube ich auch zwei Eier im Nest.
Das ist bei einem Nachgelege wohl eher normal, daß dann nicht mehr so viele Eier gelegt werden.
Ich weiß jetzt garnicht , ob sowohl Weibchen, wie auch Männchen den Nistplatz aussuchen bzw. streitig machen!?
@ Siegrid,wie verhält sich das ?
Auf jeden Fall immer schade, wenn ein Gelege / Brut ausfällt bzw. gestört wird.
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:05
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo an alle von der Ostsee,
aktuell wird in vier Kästen gebrütet. Sie sind also alle zurückgekommen. Es zog sich vom 9. Mai bis zum 25. Mai.
Vor einigen Tagen gab es einen erbitterten Kampf an einem Kasten. Der Angreifer hing einige Zeit kopfüber aus dem Kasten und rührte sich nicht. Hatte schon Angst, er ist verletzt. Er flog dann aber doch noch davon. Das Paar saß erschöpft in der Ecke.
In der Nachbarschaft hängen zwei neue Kästen, die in den letzten Tag immer wieder angeflogen wurden.
Am Tage bin ich in Kiel, dort sehe ich manchmal zwei bis drei am Himmel, aber insgesamt wenig.
Wie letztes Jahr auch brüten die Mehlschwalben direkt neben den Seglern und der Spatz darüber in der Dachrinne.
Liebe Grüsse
Judith
aktuell wird in vier Kästen gebrütet. Sie sind also alle zurückgekommen. Es zog sich vom 9. Mai bis zum 25. Mai.
Vor einigen Tagen gab es einen erbitterten Kampf an einem Kasten. Der Angreifer hing einige Zeit kopfüber aus dem Kasten und rührte sich nicht. Hatte schon Angst, er ist verletzt. Er flog dann aber doch noch davon. Das Paar saß erschöpft in der Ecke.
In der Nachbarschaft hängen zwei neue Kästen, die in den letzten Tag immer wieder angeflogen wurden.
Am Tage bin ich in Kiel, dort sehe ich manchmal zwei bis drei am Himmel, aber insgesamt wenig.
Wie letztes Jahr auch brüten die Mehlschwalben direkt neben den Seglern und der Spatz darüber in der Dachrinne.
Liebe Grüsse
Judith
Sechs Nistkästen
2020 Ein Brutpaar und drei neu belegte Höhlen
2021 Drei Brutpaare, eine spätbrut
2022 Drei Brutpaare, vier Jungvögel
2023 Vier Brutpaar, sechs Jungvögel
2024 Vier Brutpaare, acht Jungvögel, davon zwei als Spätbrut
2020 Ein Brutpaar und drei neu belegte Höhlen
2021 Drei Brutpaare, eine spätbrut
2022 Drei Brutpaare, vier Jungvögel
2023 Vier Brutpaar, sechs Jungvögel
2024 Vier Brutpaare, acht Jungvögel, davon zwei als Spätbrut
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Oh wie ist das schön, zum internationalen Tag derMauersegler ist heute das erste
geschlüpft. Im Kasten 4 gab es doch das Rollei. Ich hoffe sie haben 2 Eier gelegt,. Auf jeden Fall freu ich mich.
Kasten 1 brütet und Kasten 15 der Zuzug von 2023 hat mindestens auch schon das erste
.
Kasten 1 brütet und Kasten 15 der Zuzug von 2023 hat mindestens auch schon das erste


LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Keine AhnungThomas-NRW hat geschrieben: Do 8. Jun 2023, 16:29 Ich weiß jetzt garnicht , ob sowohl Weibchen, wie auch Männchen den Nistplatz aussuchen bzw. streitig machen!?
@ Siegrid,wie verhält sich das ?

LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Guten Morgen zusammen,
bei mir gestern Abend kurzer Besuch und Traufe … mal reingeschaut und gleich wieder raus
wohl zu viel verändert ? Soll ich alles trotzdem so lassen ?
Hatte zwischenzeitlich nochmal 3 MLF abgelesen
VG Michi
bei mir gestern Abend kurzer Besuch und Traufe … mal reingeschaut und gleich wieder raus


Hatte zwischenzeitlich nochmal 3 MLF abgelesen


VG Michi
- Dateianhänge
-
30DE4B8E6132_20230608195039017.mp4
- Kurz Besuch
- (6.88 MiB) 81-mal heruntergeladen
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Guten Morgen Michi,

Sie fliegen zu Beginn,je nach Bindung, nochmals mehrfach ein, wohl um sich zu vergewissern, erkennen den Platz aber nicht mehr und hauen sofort wieder ab.
Vielleicht kannst Du den vorherigen Zustand schnellstens nochmals herstellen und hoffen.
Ansonsten sieht es eher, wie bei mir nach Aufgabe aus.
Hast Du bezügl. MS Nistplatz in der Nähe ein, noch freies Ersatzangebot ?
LG
Markus
kenn ichMichi hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 05:18![]()
wohl zu viel verändert ? Soll ich alles trotzdem so lassen ?

Sie fliegen zu Beginn,je nach Bindung, nochmals mehrfach ein, wohl um sich zu vergewissern, erkennen den Platz aber nicht mehr und hauen sofort wieder ab.
Vielleicht kannst Du den vorherigen Zustand schnellstens nochmals herstellen und hoffen.
Ansonsten sieht es eher, wie bei mir nach Aufgabe aus.
Hast Du bezügl. MS Nistplatz in der Nähe ein, noch freies Ersatzangebot ?
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:30
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo Thomas,
lieben Dank für die Info bezüglich des Eier - Nachlegens! Mal sehen ob es bei mir bei 2 Eiern bleibt oder noch eins dazugekommt.
@ wie schön, dass es hier und da schon kleine Maui - Küken gibt! Hoffentlich kommen sie alle gut durch den Sommer!
Bisher habe ich dieses Jahr noch keine Lausfliegen beobachtet! Hoffe das bleibt auch so! Man kann sich gut vorstellen, dass die kleinen Parasiten die Mauersegler deutlich stören können.
Drücke allen die Daumen!
Liebe Grüße
Melanie
lieben Dank für die Info bezüglich des Eier - Nachlegens! Mal sehen ob es bei mir bei 2 Eiern bleibt oder noch eins dazugekommt.
@ wie schön, dass es hier und da schon kleine Maui - Küken gibt! Hoffentlich kommen sie alle gut durch den Sommer!
Bisher habe ich dieses Jahr noch keine Lausfliegen beobachtet! Hoffe das bleibt auch so! Man kann sich gut vorstellen, dass die kleinen Parasiten die Mauersegler deutlich stören können.
Drücke allen die Daumen!
Liebe Grüße
Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Mi 10. Apr 2019, 16:45
- Wohnort: Dörenhagen nähe Paderborn
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Moin in die Runde,
bei mir ist fast jeden Tag Vollalarm. Gestern Abend über 30 Segler in der Luft.
Ein Ware Freude da zu zuschauen. Es wird fleißig gebrütet und wahrscheinlich auch gefüttert.
Da nur eine IP-Kamera kann man es schlecht einordnen.
Im Nest mit der Kamera, haben das Paar soviel Nistmaterial zusammen geklebt, das man kaum noch
die Eier sieht. LG
Martin
bei mir ist fast jeden Tag Vollalarm. Gestern Abend über 30 Segler in der Luft.
Ein Ware Freude da zu zuschauen. Es wird fleißig gebrütet und wahrscheinlich auch gefüttert.
Da nur eine IP-Kamera kann man es schlecht einordnen.
Im Nest mit der Kamera, haben das Paar soviel Nistmaterial zusammen geklebt, das man kaum noch
die Eier sieht. LG
Martin
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023