Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Michi »

traudich hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 19:01
Michi hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 17:10 Macht es Sinn das Nestmaterial (massenhaft Stroh und Dreck) komplett rauszunehmen und ne Nistmulde reinzutun und darin die Eier ?
Hallo Michi,
Mauersegler sitzen selten für längere Zeit ruhig auf dem Nest sondern sind oft mit der Gefiederpflege beschäftigt. Wenn der Parasitenbefall nicht zu stark ist "verkraften" das die Segler gut. Wenn deine Segler außergewöhnlich unruhig sind muss der Befall von Parasiten sehr stark sein. In dem Fall würde ich zügig das ganze Nistmaterial entnehmen aber auch neues Material einlegen damit der Nistplatz nicht so ganz anders aussieht. Eine Nistmulde, falls zur Hand, würde ich mit einlegen. Schreib mal was weiterhin wird.
LG
Guten Morgen zusammen,

als ich gegen 21.30 Uhr heim kam saßen die beiden am
Ausflug und haben dann mehrfach versucht weiter zu brüten. Sie sind sofort von den Mauerseglerlausfliegen aggressiv befallen worden.

Sie saßen dann am Ausflug haben nochmal putzt und gekratzt und sind dann ausgeflogen nachdem sie nochmal zu den Eier zurück geschaut hatten … kam mir so vor wie okay es macht keinen Sinn geben wir halt auf …

Nachdem sie dann länger Zeit nicht zurückgekehrt sind habe ich mich entschlossen, die Traufe zu öffnen, die Eier zu sichern und das Nistmaterial zu entfernen, Nistmulde rein und neues Nistmaterial rein … das habe ich dann auch gemacht …. Püüüüüüh was das püüüüüh

Über Nacht keine Rückkehr … bis dato auch nicht nur Flugshows …

Ich hoffe, dass sie zumindest zurückkehren …

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von traudich »

@ Michi
dass sie die Brut aufgeben kann schon sein aber den Brutplatz wahrscheinlich nicht. Hast du viele Lausfliegen oder dessen Eier, entdecken können :?: Berichte bitte weiter.
@ Bettina
Bettina hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 07:50 Mein Mauerseglerstandort liegt vor den Toren Hamburgs
wenn du mir deinen genaueren Standort und das Datum des 1st-angekommenen Mauersegler schreiben könntest, würde ich dich gern in unsere Liste aufnehmen.

Auch hier sind die Sucher angekommen :thumbup:
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Morgen zusammen.
Die Plage mit den Lausfliegen kenne ich aus Kasten 6.
Es waren so viele Lausfliegen im letzten Jahr. Ekelig und grausam mit anzuschauen, wie sich das Paar ständig und unentwegt kratzte.
Meine Erfahrung: ich habe nicht eingegriffen und sie kamen erfolgreich damit zurecht.
Es schien so, als ob sich das einpendelte.
Bisher habe ich nur wenige gesehen.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Elisabeth »

Hallo :-)
Ohne auf eigene Erfahrungen zurück greifen zu können, würde ich mich Michael anschließen wollen.
Ich hatte letztes Jahr durchgehend die Mauersegler im Kamerakasten in den Niederlanden beobachtet.
Der Lausfliegenbefall war so stark, dass ich dachte, Eltern und Jungvögel werden von ihnen aufgefressen.
Aber dem war nicht so. Zwei gesunde Jungvögel haben den Kasten verlassen.

Dieses Jahr sind seit ein paar Tagen wieder Lausfliegen in dem Kasten.
https://www.vogelbescherming.nl/beleefd ... gierzwaluw
Die Eltern haben sich aber vom ersten Tag an ständig geputzt.
Vielleicht gibt es ja Putz-Nachholbedarf ;) , im Flug geht das wahrscheinlich nicht so gut.

Aber es gibt ja noch eine Reihe anderer Brutparasiten, die vielleicht lästiger für die Segler sind, als ihre angestammten Lausfliegen.

Ich drücke @Michi auf jeden Fall die Daumen, dass sein Paar zurück kehrt!!
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Elisabeth »

Bettina hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 07:50 Mein Mauerseglerstandort liegt vor den Toren Hamburgs .....
Bei mir sind 4 Kunst-Nester von 10 besetzt....
Lieben Gruß
Bettina
Moin Bettina,
schön, ein weiteres Nordlicht im Forum begrüßen zu dürfen! :D
In welcher Himmelsrichtung wohnst Du denn vor den Toren Hamburgs?
Und seit wann besteht Deine Kolonie? Vier besetzte Nester sind ja schon toll, ich hoffe immer noch auf das dritte Paar. :roll:

Bei mir sind gestern tatsächlich noch bis 21.50 h zwei Segler am Haus mit geflogen, die nicht bei mir wohnen.
Auf die setze ich jetzt! :!:
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Werner2
Beiträge: 7
Registriert: Sa 27. Aug 2022, 15:55
Wohnort: Stockelsdorf in Ostholstein
Infos zur Kolonie: 5 Nistkästen nach Osten
4 Nistkästen nach Westen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Werner2 »

Hallo zusammen,
bei mir im Stockelsdorf Ostholstein waren die ersten um den 22.5.23 angekommen.
Zur Zeit umkreisen 5 Segler das Haus un fliegen auch ein.
es sind 9 Nistmöglichkeiten am Haus.
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Elisabeth »

Werner2 hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 15:53 bei mir im Stockelsdorf Ostholstein waren die ersten um den 22.5.23 angekommen.
Hallo Werner2,
Dich habe ich auch noch gar nicht im Forum begrüßt.
Herzlich willkommen, die Nordfraktion wächst. 💪 ;-)
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Beja
Beiträge: 346
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
Wohnort: 65474 Bischofsheim

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Beja »

Das VP/Brutpaar sitzt seit heute auf der Nistmulde, zum Teil gemeinsam! :thumbup:
Ob ein zweites Ei gelegt wurde weiß ich nicht - nach einen beobachteten Einflug fand keine
Brutablösung statt.
Gruß Beja
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
heute hat das letzte von zehn Paaren das erste Ei gelegt, nachdem am 21.05 schon einmal ein Ei gelegt worden war aber am gleichen Tag der angestammte Partner zurückkam und meinen bis dahin einzigen verbliebenen Altsegler des Feldes verwiesen hatte. Er war danach noch in seinem Kasten , ob er sich zu einem anderen Segler hingezogen hat oder …?
Erstbrut war 2016. Schon etwas schade drum 🙁.In einem Kasten, wo am 22.05 alle drei Eier nach Draußen befördert wurden, lag am 30.05 wieder ein neues Ei in der Mulde.
Schöne Grüße, Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von traudich »

Hallo Werner2
Werner2 hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 15:53 bei mir im Stockelsdorf Ostholstein waren die ersten um den 22.5.23 angekommen.
Danke für die Info..habe dich eingetragen.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: