Hallo zusammen!
Heute Abend der bisher stärkste Betrieb an den Kästen in diesem Jahr. Gegen 21:00 Uhr konnte ich immer "nur" ca.10 Segler über mir fliegen sehen, hatte aber da schon den Eindruck, dass es mehr waren. In den nächsten 20 Minuten flogen etliche Segler in die bewohnten Kästen ein und brachten eine größere Gruppe Interessenten mit, die so ziemlich alle Kästen der Kolonie angeflogen haben und auch in Kästen einflogen, die noch unbewohnt sind. Bis 21:50 Uhr war starker und lauter Betrieb. Dabei fiel mir auf, dass ein Segler wieder mehrere Minuten vor einem bewohnten Nest hing, aber nicht hineingelangen konnte, da die "rechtmäßigen" Besitzer ihn abblockten. Ich beobachte dieses Verhalten nun schon seit dem 19.5., meist an den Einflugöffnungen des Giebelkastens. Heute erstmals auch längere Zeit am Wandkasten, dann noch einmal kurz am Giebelkasten. Ich vermute, dass es stets der selbe Segler ist, der da Einlass begehrt. Ganz sicher kann ich allerdings bei dem Flugbetrieb hier nicht sein, weil da bei zunehmender Dunkelheit immer zu viele gleichzeitig unterwegs sind. Für diesen einen hoffe ich, dass er schnell einen der freien Kästen entdeckt und seine Ausdauer so belohnt wird.
Fazit: der Betrieb an der Kolonie läuft jetzt erst wieder so, wie ich es im letzten Jahr erlebt habe. Es scheint, dass in den letzten beiden Tagen die Zahl der MS deutlich zugenommen hat, was auf eine größere Heimkehrerwelle hindeutet. Es würde mich freuen, wenn es bei Euch genauso läuft. Heut abend war es mit 11°C ganz schön frisch. Sollte das Wetter in den nächsten Tagen noch etwas sommerlicher werden, dürfte diese Zahl noch deutlich anwachsen. Da dürfte beim einen oder anderen sicher noch der eine oder andere Segler an den Nistplätzen ankommen.
Jan_LDK hat geschrieben: Di 23. Mai 2023, 22:22
und mein erstes Brutpaar ist doch "nur" ein VP...
...und @ Jan: Seglerpaare, die sich so früh finden

, werden wohl auch höchstwahrscheinlich in diesem Jahr noch brüten

!
Liebe Grüße H.-G.