Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Michi »

Guten Abend zusammen,

bei herrlichem aber windigem Wetter heute öfters kürzer Flugshows von 6 - 8 Seglern und ansonsten geht es weiter wie die letzte Saison: Das Paar versucht an die Schwegler Nr. 17b auf der Südseite von sämtliche Richtungen vergeblich anzufliegen … habe diese dann mittags geöffnet …. aber sie hängen nicht mal an ;( :S … da Drama vom letzten Jahr setzt sich fort :S :S ;(

Der MF 1 mit Anflug von West, wie mein Paar in der Traufe anfliegt, ist von einer Starenbrut gekennzeichnet, die ich deswegen bewusst zugelassen hatte, wird bist dato nicht angesteuert.

Ich habe am Westgiebel den 3-fach Nr. 17 wieder angebracht mit frisch gestrichenem weißem Dach … ich wurde dabei öfters angeflogen … aber bist dato an dem Kasten kein Anhänger oder gar Einflug.

Mein Paar aus der Traufe fliegt früh aus und kehrt derzeit gehen 20 Uhr zurück. Bis dato noch kein Ei.

Es bleibt bei mir spannend :D

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Zilpzalp
Beiträge: 9
Registriert: So 24. Apr 2022, 22:18

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Zilpzalp »

Liebe Seglerfreunde

Auch meinerseits eine erste Wortmeldung in diesem Jahr. Wünsche uns allen eine erfolgreiche Saison mit Ansiedlungserfolgen und fleissig Seglernachwuchs.

Bei meiner Kolonie am Elternhaus war der erste Rückkehrer am 25. April zu verzeichnen, mittlerweile sind bereits wieder 8 Kästen besetzt. Bei zwei weiteren steht die Rückkehr noch aus.

Ab September werde ich auch Eigenheimbesitzer sein, das Ziel für nächste Saison wird daher ganz klar die Gründung einer weiteren Kolonie sein!

Heute noch kurzes Paarshooting:
864AE12A-E2F4-4A7A-B333-329B891BCA45.jpeg
Zahlen 2023:
12 MS Nistkästen, Ankunft 25.04.2023
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
so wie es scheint ist heute der Partner meines Paares, welches sich im letzten Jahr zur ersten Brut in meinem Kasten über dem Balkon angesiedelt hatte zurückgekommen. Seit ich diesen Kasten gebaut hatte , hatte bisher nur mein erstes Paar darin gebrütet, bei insges.
zehn Fächern.
Von beiden Paaren war bisher nur jeweils ein Segler zurückgekommen.Nach ein paar Tagen hatten sich die Einsamen dann zusammengetan, wobei meistens beim abendl. Einflug die Gewohnheit wohl so stark war, daß sie getrennt in ihre , durch ein Fach getrennte Fächer,eingeflogen.
Heute Abend gab es dann ein lautstarkes Geschrei aus dem Kasten des Paares von '22.Unter Kamerasicht konnte ich sehen, das es nicht nur bei verbalem Abwehrverhalten blieb.
Wenn es der Partner vom letzten Jahr ist,
hat sich ,wie ich denke, der Erstankömmling wohl schon an den Nachbarn und seine Stimme gewöhnt.Es kann nat. auch alles ganz anders sein.-
Mein Altsegler versucht, wie auf dem Foto zu sehen ist ,zu seiner neuen Liebe zu kommen 🤷‍♂️.
Ich hoffe, sein Partner kommt noch mit dem ( Bummel ) Vogelzug , zur achten Brut und ist noch nicht im Seglerjenseits 👍.
Auf das die Fehlende noch Alle zurückkehren !
Bin mal gespannt, was morgen mit den Drei passiert.
Schöne Grüße, Thomas.
Dateianhänge
..aus Distanz wurde nach längerem Warten Nähe .
..aus Distanz wurde nach längerem Warten Nähe .
…will zu dir…
…will zu dir…
…noch auf Distanz.
…noch auf Distanz.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Alex »

Guten Morgen zusammen,,,

Bei uns sind bisher zwei Paare angekommen und fliegen jeden Abend in ihre Nester.
Das dritte Paar ( Schwalbenturm) fehlt noch.
Wir hoffen sie kommen noch.

Gruß Alex und Patricia
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
In meinem Kasten 1 kam das Paar schon am 28.4. zurück.
Es wundert mich sehr, dass nach 3 Wochen immer noch kein Ei gelegt wurde.
Das Paar übernachtet gemeinsam seit 3 Wochen im Kasten.
Im letzten Jahr hatten sie 3 Jungsegler erfolgreich großgezogen.
Es sollte sich eigentlich um ein bereits erfahrenes Brutpaar handeln.
Alle anderen Brutpaare haben längst ihre Eier gelegt und brüten bereits.
Hat jemand von euch auch auch schon einmal so etwas erlebt?
LG Michael
Dateianhänge
IMG_4775.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Tini »

Hallo Michael,

das ist bei mir ähnlich. Mein „ältestes“ Brutpaar aus K1 ist am 28. und 30.4. angekommen. Bisher auch kein Ei und auch kein längeres Verweilen im Kasten. Dafür ist das Brutpaar aus K8 erst seit 15.5. komplett und heute liegt schon das erste Ei in der Nistmulde.
Und das Paar aus K11 hatte am 14. und 16.5. die Eier gelegt und exakt wie letztes Jahr nach zwei Tagen aus dem Nest bzw. Kasten befördert. Eines konnte ich zurücklegen. Es war vorgestern aber schon wieder zum Eingang geschoben worden. Letztes Jahr gab es nach 14 Tagen ein Ersatzgelege mit zwei fidelen Jungseglern. Einen Kampf mit Partnerwechsel schließe ich ziemlich sicher aus.
Verstehe wer unsere Untermieter… 😅

Aber erfreulicherweise kam gestern Abend der Single aus K9 zurück. Jetzt muss ich mal nur noch abends am Schwalbenhaus beobachten ob das Paar auch zurück ist. Dann wären alle Standorte komplett wie letztes Jahr besetzt. Auch wenn der K1 in der Mörikestraße bislang verwaist ist nach den Kämpfen. Ich hoffe, dass das vertriebene Paar es vielleicht doch wieder zurück in den Kasten wagt.
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Regina »

Hallo in die Runde,

@Bodensee Mauersegler/Michael: Du hattest Recht, in der von dir letztens beobachteten riesigen Segler-Truppe flog auch der noch fehlende Partner von meinem BP in K1 mit :thumbup: :D

Ich habe eure Berichte und das Geschehen in meinen Kästen mit Spannung aus dem Urlaub verfolgt. Gestern Morgen kam der noch ausstehende MS zurück :thumbup: - was für eine Freude! Sein Partner hatte seit 18.05. alleine die Stellung gehalten. Gestern früh hielt er immer wieder Ausschau, plötzlich flog er raus und kam 3 Min. später mit dem Partner zurück - freudig-laute Wiedersehensfreude :thumbup: (s. Video). Dann eine erste gemeinsame Übernachtung im Kasten und liebevolles Beschnäbeln.

In K2 wurde gestern das 2. Ei gelegt, seit heute wird zeitweise gebrütet und ich bin gespannt, ob es morgen noch ein 3. Ei gibt. Bisher läuft alles sehr harmonisch, aber ich weiß ja von eurer teils leidvollen Erfahrung, dass sich das schnell ändern kann :S ...
Mein VP ist bisher nicht eingetroffen, vielleicht kommt es ja noch. Aber es war letztes Jahr nur ca. 2 Wochen gemeinsam im Kasten ohne jegliche Nestbauaktivitäten - vielleicht hat es nicht gereicht, um sich intensiver zu binden.
LG, Regina
2. Ei in K2 am 20.05.
2. Ei in K2 am 20.05.
40AFD510-744A-4489-94BC-1C8BA19BD860.MP4
BP in K1 komplett seit 20.05.
(1.8 MiB) 359-mal heruntergeladen
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
man Regina, hatte mich voll erschreckt als deine beiden Segler loslegten!
Schöne Kameraeinstellung, mit Sicht auf den Einflug und Kasteninnerem 👍.
Bei meinem Paar, wo gestern wie es schien der Partner zurückgekommen war, lag heute ein Ei außerhalb des Nestes, wenn befruchtet, dann wohl vom Nachbarsegler, meinem Altsegler , der demnach wohl männlich zu sein scheint.Beide flogen abends meist in ihre angestammten Kästen ein.
Im Kasten , indem das Ei lag, gab es heute früh, wie zu erwarten war auch gleich einen Kampf. Seit dem flog der Altsegler auch wieder allein in sein Fach.
In einem anderen Kasten gab es ebenfalls wieder einen Eindringling, wobei es sich auch um meinen Altsegler gehandelt haben könnte, da er sich dort vor zwei Jahren auch kurz verlobt hatte , bis der Hausherr zurückkam.
Das Ei habe ich erst einmal aus dem Kasten genommen.Man könnte es sicher unterlegen, nur bei mir dürfte nichts passendes dabei sein.
Hoffentlich kommt von meinem Altsegler noch die Partnerin zurück .
Ansonsten sind die Segler heute relativ aktiv am screamen.
Schöne Grüße, Thomas
Dateianhänge
C894BF60-7F97-4E87-A386-22C6E3375A23.jpeg
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Johannes »

Verspätete Ankunft eines Seglers,
der Spatz hat es leider nicht ganz geschafft.
Kontrolle letzten Freitag-Abend ,die Jungen waren wohl erst wenige Stunden tot(der Temperatur nach)
Dateianhänge
033da25b-b1cf-4e60-b51d-8333a58432ab.jpg
8f27cd4e-4055-462f-87ea-6cdfb8158a70.jpg
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Claudia »

Heute ist ein guter Tag.
Endlich ist ein Segler vom Kasten 1 um 19.23 Uhr angekommen.

Die Nistmulde hat der Star heute wieder aus der Verankerung gelöst.
Am Samstag ist mein Mann wieder einsatzfähig und wird es richten. Bis zum ersten Ei werden wir es schaffen.
Ist ja auch erst einer von 2 da.
Happy


Dateianhänge
Apartment_1_2023-05-21T19_23_37+0200.mp4
(3.36 MiB) 287-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.