Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Andreas »

Hallo Helge, hallo Beja,

sogar angebrütete Eier überstehen eine Abkühlung, das ist bei den Seglern eine Besonderheit unter den Vögeln. Es gibt immer wieder Berichte (auch hier), dass aus dem Nest geschobene Eier auch nach längerer Zeit in das Nest zurück gelegt und dann von den Mauerseglern erfolgreich zuende bebrütet wurden.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von H.-G. »

Hallo zusammen!
Auch ich habe das erlebt: Sonntags bei einer Kontrolle meiner Erstbrut waren die beiden Eier im Nest eiskalt und ich echt enttäuscht. Mittwochs wollte ich den Kasten ausräumen, aber da saß ein Segler auf dem Nest und ich hörte das erste Mal einen Jungvögel betteln :o :D .
Er wurde groß und ist heute als mein Avatar zu sehen. Mein erster JV, der mit den weißen Federspitzen :D .
Gruß H.-G.
Das zweite Ei lag da schon neben dem Nest :S
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Helge_Kreuzberg
Beiträge: 20
Registriert: So 26. Apr 2020, 20:04

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Helge_Kreuzberg »

IMG_4041.MOV
(37.36 MiB) 120-mal heruntergeladen
Danke für die Antworten, da bin ich froh. Die Eier werden in den nächsten Tagen ja schon genug zu überstehen haben, wenn die Keilereien mit den Suchern losgehen. Bei mir war es gestern Abend soweit ..
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Roha »

Helge_Kreuzberg hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 07:23 IMG_4041.MOVDanke für die Antworten, da bin ich froh. Die Eier werden in den nächsten Tagen ja schon genug zu überstehen haben, wenn die Keilereien mit den Suchern losgehen. Bei mir war es gestern Abend soweit ..
Grüß Dich Helge,

schöne Aufnahme! :thumbup:
Meiner Einschätzung nach ist das kein Sucher, sondern ein Fehleinflug eines MS, vermutlich vom Nistplatz daneben.
Sie verhalten sich ja auch noch recht gesittet, üblicherweise wird ein fremder MS sofort in die Mangel genommen ...
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Michi »

Hallo zusammen,


Danke Traudich für Deine schnelle Einschätzung.

Ich kann wie gesagt, noch keine Sucher feststellen und würde mal die Kästen noch geschlossen lassen.

Derweil wird, weil ich wohl beim öffnen der Traufe die Mulde beschädigt habe, wohl fleißig am neuen Nest in der Traufe gebaut :thumbup:

VG Michi


Dateianhänge
0b9a07dd-1922-4aa4-b815-f6073712aa54.mp4
Nestneubau ?
(3.81 MiB) 315-mal heruntergeladen
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Jan_LDK »

Puh, jetzt faengt doch tatsaechlich der Star an Nistmaterial in den Kasten zu schleppen waehrend der Segler nicht da ist :| Ich bin gerade unsicher, ob ich dagegen etwas unternehmen soll (rausraeumen und verschliessen bis heute Abend der Segler zurueck kommt), gerade beim ersten erhofften Brutpaar... :?
Kasten 1-20230517-1409139872.jpg
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Jan,
ich finde das ja so süß, dass die Stare ihre Nisthöhlen mit Blümchen dekorieren. 🌼🥀🍃

Dein Segler kommt sicherlich auch mal tagsüber vorbei, oder nicht?
Bei mir ist das jedenfalls so.
Gerade konnte ich beobachten, wie mein Single vom 1. Mai rufend in seinen Kasten einflog. Gefolgt von einem zweiten Segler, der den Einflug aber nicht schaffte. (Oder nicht schaffen wollte.)
Auch mein anderer Singel erscheint immer wieder mal im Haus und fliegt in seinen Kasten.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Jan_LDK »

Nein aktuell fliegt er morgens los und kommt erst Abends wieder 8-) könnte heute Abend eine Überraschung für ihn geben.
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Judith
Beiträge: 83
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:05

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Judith »

Hallo in die Runde,
hier an der Ostsee ist auch noch wenig los. Der erste Segler saß zwar am 9.5. in seinem Kasten und zwei Tage später war ein zweiter hier, aber ansonsten noch sehr ruhig. Keine Flüge oder Einflüge, sie scheinen still im Kasten zu verschwinden.
Hier fehlen noch fünf Segler. Ich hoffe auf das warme Wochenende. Die Hauptgruppe kam aber auch in den letzten Jahren immer so um den 20. herum.
Kästen sind natürlich alle auf und die Spatzen haben zwei Kästen flächendeckend mir Material bestückt. Hoffentlich gibt es nicht wieder ein Gemetzel.
Liebe Grüsse
Judith
Sechs Nistkästen


2020 Ein Brutpaar und drei neu belegte Höhlen
2021 Drei Brutpaare, eine spätbrut
2022 Drei Brutpaare, vier Jungvögel
2023 Vier Brutpaar, sechs Jungvögel
2024 Vier Brutpaare, acht Jungvögel, davon zwei als Spätbrut
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Michi »

Hallo Jan,

nachdem mein erster Segler zurückgekehrt und er am Folgetag ausgeflogen war entdeckte am Nachmittag ein Star die Traufe für sich … am Abend gab es einen ca 20
minütigen und erbitterten Kampf … ich konnte das in der Kamera gar nimmer anschauen… am Ende hat der Maui den Star rausgesteckt und seitdem habe ich keinen Star mehr in der Traufe gesehen.

Warte vllt erstmal ab - eingreifen kannst Du immer noch.

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt