Seit heute geht es los.
Die ersten sechs Eier wurden gelegt. Zwei 7n Wischhafen und vier in Bienenbüttel.
Es fehlen aber leider noch einige Vögel. (ca. 30%)
VG Olaf
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Halli Hallo Olaf.
Danke für Deine prompte Rückmeldung. Werde heute Abend mal wieder meinen Mann bemühen müssen mir zu helfen. Liebe Grüße Tine. Viel Glück mit dem "Nachwuchs".
Danke für Deine prompte Rückmeldung. Werde heute Abend mal wieder meinen Mann bemühen müssen mir zu helfen. Liebe Grüße Tine. Viel Glück mit dem "Nachwuchs".
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 23. Apr 2022, 12:09
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Da hoffe ich doch schwer, dass ihr mit dem "Ausrutschblech" dem Sperberweib den Ansitz vermasseln könnt!
Bei mir hab' ich grade das erste Eichen entdeckt; bin stolz drauf, als hätt' ich es selbst gelegt!
Bei mir hab' ich grade das erste Eichen entdeckt; bin stolz drauf, als hätt' ich es selbst gelegt!


Viele Grüße Werner II
Nistkästen: 4
Brutpaare: 1
Küken: '20:2, '21:2, '22:2, '23:2 erfolgreich ausgeflogen
Nistkästen: 4
Brutpaare: 1
Küken: '20:2, '21:2, '22:2, '23:2 erfolgreich ausgeflogen
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Auch bei uns lag heute das 1 Ei in einem Nest.
Ansonsten: Kämpfe und in Kasten 13 herrscht seit 3 Tagen gähnende Leere obwohl das Paar zeitig angekommen war und einen harmonischen Eindruck machte
bin gespannt ob sie noch mal wieder auftauchen.
LG
Ansonsten: Kämpfe und in Kasten 13 herrscht seit 3 Tagen gähnende Leere obwohl das Paar zeitig angekommen war und einen harmonischen Eindruck machte

LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Guten Abend zusammen, hallo traudich.
Puh, was daraus wohl werden wird.
Ich denke, heute sind hier weitere Mauersegler angekommen.
Zu meiner großen Freude hat der einzelne Mauersegler, der den Kasten im unteren Stockwerk zuerst angenommen hatte, einen Partner mitgebracht.
Sie flogen beide souverän hintereinander ein.
Toll!!! Damit sind jetzt 6 Paare am Haus.
Es war bis 21 Uhr richtig viel los. Screaming Party bei kalten 14 Grad.
Es hatte immer wieder tagsüber geregnet.
Der Spatz versuchte im Mehlschwalbenanbaunest zu übernachten. Noch sind die 2 Mehlschwalben da.
Liebe Grüße Michael
Puh, was daraus wohl werden wird.
Ich denke, heute sind hier weitere Mauersegler angekommen.
Zu meiner großen Freude hat der einzelne Mauersegler, der den Kasten im unteren Stockwerk zuerst angenommen hatte, einen Partner mitgebracht.
Sie flogen beide souverän hintereinander ein.
Toll!!! Damit sind jetzt 6 Paare am Haus.
Es war bis 21 Uhr richtig viel los. Screaming Party bei kalten 14 Grad.
Es hatte immer wieder tagsüber geregnet.
Der Spatz versuchte im Mehlschwalbenanbaunest zu übernachten. Noch sind die 2 Mehlschwalben da.
Liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1331
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo Freunde!
die Segler werden nur langsam mehr, ich kann sie meistens zählen
. Gestern abend landete pünktlich zur Einflugzeit der letzten Späteinflieger ein Sperber-Terzel direkt über mir in der Linde. Ich habe ihn mit lautem Applaus "begrüßt" und hoffe, dass sein kurzes Erscheinen nur zufällig war
. Möglicherweise findet er auch die Rufe der Jungstare im Kasten interessant
.
@Tine: Irgendwie hoffe ich in Deinem Fall, dass Du Dich geirrt hast und "nur" ein Turmfalke auf Deinem Kasten saß. Sperber jagen eher aus dem Hinterhalt, sind aber deutlich schneller und wendiger als Turmfalken - wobei letztere aber für MS auch nicht komplett harmlos sind. Das Rutschblech ist da wirklich eine gute Maßnahme.
Richte auch Deinem leitererprobten Mann freundliche Grüße aus!
H.-G.
die Segler werden nur langsam mehr, ich kann sie meistens zählen



@Tine: Irgendwie hoffe ich in Deinem Fall, dass Du Dich geirrt hast und "nur" ein Turmfalke auf Deinem Kasten saß. Sperber jagen eher aus dem Hinterhalt, sind aber deutlich schneller und wendiger als Turmfalken - wobei letztere aber für MS auch nicht komplett harmlos sind. Das Rutschblech ist da wirklich eine gute Maßnahme.
Richte auch Deinem leitererprobten Mann freundliche Grüße aus!
H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Guten Morgen H.-G. Und alle anderen.
Du hast Recht es könnte sich auch um ein Weibchen des Turmfalken handeln denn gleich in der Nähe ist die Kirche und im Kirchturm nisten jedes Jahr Falken. Mein Mann hat gestern noch Material gesucht und wird demnächst für den Ost- bzw. Nordgiebel eine Konstruktion bauen ohne die Segler zu vertreiben. In einem Kasten liegt bereits 1 Ei. Das mit der Leiter hochklettern geht noch denn er ist nebenbei bei der Feuerwehr da ist man dran gewöhnt. Er hat mir ja vor ca. 2 Wochen die neuen 2 Giebelkästen auf ca. 9 Metern angebracht. Im Dachgeschoss quasi. Werde vielleicht ein Bild einstellen. Super. Liebe Grüße zurück von Tine.
Du hast Recht es könnte sich auch um ein Weibchen des Turmfalken handeln denn gleich in der Nähe ist die Kirche und im Kirchturm nisten jedes Jahr Falken. Mein Mann hat gestern noch Material gesucht und wird demnächst für den Ost- bzw. Nordgiebel eine Konstruktion bauen ohne die Segler zu vertreiben. In einem Kasten liegt bereits 1 Ei. Das mit der Leiter hochklettern geht noch denn er ist nebenbei bei der Feuerwehr da ist man dran gewöhnt. Er hat mir ja vor ca. 2 Wochen die neuen 2 Giebelkästen auf ca. 9 Metern angebracht. Im Dachgeschoss quasi. Werde vielleicht ein Bild einstellen. Super. Liebe Grüße zurück von Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1331
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Guten Morgen Tine!
Ein Hoch auf die Feuerwehr
! Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild einstellen. Jetzt nicht von Deinem Mann (warum eigentlich nicht
), sondern von Deinen Nistkästen plus Zusatzkonstruktion.
@alle: ich bin etwas irritiert, dass seit Christianes Ankunftsmeldung am 11. Mai keine weiteren gekommen sind. Okay - die Anzahl der Meldungen bei Siegrid entspricht ja ungefähr der vom Vorjahr, aber sind wir 2023 wirklich überall so früh dran???
Gruß H.-.G.
Ein Hoch auf die Feuerwehr


@alle: ich bin etwas irritiert, dass seit Christianes Ankunftsmeldung am 11. Mai keine weiteren gekommen sind. Okay - die Anzahl der Meldungen bei Siegrid entspricht ja ungefähr der vom Vorjahr, aber sind wir 2023 wirklich überall so früh dran???
Gruß H.-.G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Also früh dran kann ich bei mir nicht unterschreiben. Ich habe tatsächlich extrem früh einzelne Segler gesehen, aber das war es dann auch. Ansonsten in der Region sind sie gekommen wie im letzten Jahr, bzw. meiner speziell 3 Tage früher und sein Partner fehlt noch. Für mich erscheint es so, als wäre ein größerer Trupp aus unerfindlichen Gründen extrem früh hier angekommen, der Rest kommt nahezu normal...
Mein wartenden Segler war nach einer Nacht mit fliegender Übernachtung diese Nacht wieder im Kasten.
Mein wartenden Segler war nach einer Nacht mit fliegender Übernachtung diese Nacht wieder im Kasten.
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 13. Apr 2022, 07:31
- Wohnort: Berlin
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo zusammen, auch hier in Bln Charlottenburg passiert noch nicht allzuviel. Ich finde es auch spät in diesem Jahr. Bis jetzt gibt's nur ein Paar in einem der 13 Kästen . Die zwei Single ( vermutlich) sind verschwunden, mal abgesehen davon ,dass hier heute sowieso kein Segler am Himmel zu sehen ist. Bewölkt bei windigen 11° . Aber das warme Wetter kommt zum Wochenende ja zurück und hoffentlich mit ihm auch die Segler. Liebe Grüße