Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Claudia »

@Christiane
Wir drücken dir auch die Daumen.
Das Wetter soll ja auch schlechter werden.
Wird schon noch kommen.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Michi »

Guten Abend zusammen,

als ich von der Wochenendarbeit durchs Dorf heimgefahren bin, konnte ich in der Dorfmitte viel Mauersegler - auch Sucher - (und viel Mehlschwalben) sehen. Als ich daheim rein war, meldete sich plötzlich der Bewegungsalarm von der neu installierten Kamera in der Traufe und vola: der erste Rückkehrer auch bei mir :thumbup: :mrgreen:

Würdet ihr das rausgenommene Nistmaterial wieder reintun oder „frisches“ (Stroh)?

VG Michi


Dateianhänge
9CA2F4A9BA90_20230508204058153.mp4
1. Rückkehrer
(15.58 MiB) 303-mal heruntergeladen
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Markus »

Wow Michi, der hatte wohl nen ziemlichen Zacken drauf :lol:

Tolle Videoqualität :thumbup:

Dir und Allen Glückwunsch zu den Ankömmlingen :thumbup:

Bei mir bisher immer noch "Halbzeit" 3 von 6 fehlen noch und auf ein viertes Paar besteht Hoffnung, bin gespannt :rolleyes:



LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Nanzi
Beiträge: 51
Registriert: Mi 13. Apr 2022, 07:31
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Nanzi »

Tolle Aufnahme Michi , gratuliere.
Ich würde alles so lassen und nicht mehr stören, es gibt genug Nistmaterial. Sie richten sich damit sicher selbst sehr gut ein.
Beste Grüße Nanzi ....


Heute Abend ca 20.00uhr in einem dritten Kasten Einflug
Grüße aus Berlin Nanzi
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
@ Michi. geniales Video!
Alle 5 Brutpaare sind wieder zu Hause.
Im letzen Jahr hatte der erste Suchende das untere Stockwerk mit 8 freien Kästen entdeckt. Die anderen 6 Kästen hängen ein Stockwerk höher am Gauben. 5 davon sind belegt.
Ich konnte eben kurz vor Einbruch der Dunkelheit einen Mauersegler beobachten, der definitiv an den noch verschlossenen 8 Kästen im unteren Stockwerk vorbeiflog. Ich habe ganz schnell die unteren Kästen geöffnet. Ihr wisst ja, die Spatzen haben mir dort schon mein Mehlschwalbenpaar vertrieben. Deshalb erst das späte Öffnen der unteren Kästen. Mal sehen, was sich morgen dort tut.
Dort ist nur in einem der 8 Kästen eine Webcam installiert.
LG an alle Michael

Foto: da hatte ich noch eine Mehlschwalbe. Daneben einer der Kästen im unteren Stockwerk
Dateianhänge
IMG_4438.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Michi
ganz schön rasant dein Segler !
Gut ,das er die Kurve gekriegt hat 🫢,
Gruß , Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Michi »

Ich musste auch sehr schmunzeln als ich das Video das erste mal gesehen hab - er kommt immer im Sturzflug mit Vollspeed an und schlägt dann immer regelrecht in die Traufe ein :D :lol: ich versuche das mal von außen zu filmen :rolleyes:

Die Camera finde ich top ist die Tapo C110.

Danke auch für Euere schnellen Antworten auf meine Frage :thumbup:

Drücke allen, die, wie ich noch Rückkehrer erwarten, fest die Daumen.



VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
ich hatte eben, ich warte immer bis es draußen ganz dunkel ist, da sie sonst schon mal aus den Kästen geflüchtet waren in die vom Dachboden aus einsehbaren Kästen geschaut .
Mit dem einen Segler meines ersten Paares( Kamera drin) sind 14 von 22 Seglern anwesend.
Der Kasten vom Erstankömmling ist leer gewesen. Entweder Partnerwechsel , Luftübernachtung …
Von einem Paar ist noch keiner wieder zurück.Am Abend als , wie es zuvor aussah soweit alle eingeflogen waren , kreisten doch noch einige Segler am Himmel, ev. auch Durchzügler.
Der bisher eine Segler meines Altpaares war , nachdem er schon eingefl. war nochmal draußen, als ob er nach seinem Partner Ausschau gehalten hatte.
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Thömmes »

Tja, eben noch von meiner Beobachtung und Vermutung geschrieben und am frühen Abend war es bereits Realität mit einem heftigen Kampf im besagten Kasten. Also ist der rechtmäßige Partner heute angekommen und macht seinen Besitzanspruch geltend. Problematisch sind hier die vielen Elstern, die nur darauf warten, einen am Einflug abgehängten Segler anzugreifen. Dadurch ist das doch stressig, da aufzupassen, bis sie sich gelöst haben. Das taten sie zum Glück noch vor Dunkelheit und morgen sollte der kommende Dauerregen erstmal die Gemüter abkühlen.
Ich hoffe, dass es bei Niemandem Verluste durch solche Auseinandersetzungen gibt.

Hier hat es tatsächlich am frühen Abend die große Ankunft der letzten Brutvögel gegeben. Der Himmel füllte sich auf einmal mit Seglern und Rufen aus allen Richtungen und die noch fehlenden Brutpaare flogen ihre Kästen an. Damit hat sich die Rückkehr über 15 Tage gezogen mit einer Woche Flaute nach dem ersten Mai.

@Christiane : ich drücke Dir auch die Daumen für eine baldige Rückkehr Deiner Segler.

@Michi : das ist wirklich eine tolle Aufnahme. Der Segler braucht eine richtige Landebahn, die er in diesem Nistplatz ja zum Glück hat.

Wenn der flache Nistnapf der Segler noch ein bisschen erhalten ist werden die das recht schnell bruttauglich gestalten. Da würde ich jetzt nichts mehr dran verändern.


Liebe Grüße

Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von traudich »

Hier sind 17 von 36 Segler zurück. Kämpfe gab es früh, sobald sich ein Paar im Kasten gefunden hatte ging abends der "Zirkus" los. Sieht nicht so aus als ob es der Kastenbesitzer war, der stresste. Sondern viel mehr nach Kräfte messen ;(
Außerdem beachtlich, dass vermutlich aus zwei Kästen Abwanderungen in andere Kästen /Partner erfolgte. Da ich mithilfe von Festplatten die aufgezeigten Bewegungen nachfolzihen kann ist eindeutig, dass der Ankömmling aus 4 zu 6 und der aus 9 zu 10 gewandert ist. So ist jetzt Kasten 4 und 9 frei und ich bin mal gespannt, was nach dem Ankommen der eigentlichen Partner, passieren wird. Die Ankunft verläuft auch hier sehr zäh.. :S
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: