@H.-G. @Dodo: Maddin, sind bei Dir inzwischen eigentlich noch weitere Segler angekommen?
Ja, hier sind mehr Segler angekommen. Einige Paare scheinen komplett.
In der Kiste wo ich die Kamera drin habe, scheint es nicht so zu laufen.
Nächstens hockt der immer allein. Wenn ich den bei Einbruch völliger Dunkelheit am Einflugloch hocken sehe, bin ich frustriert.
Dem seine Behausung ist doch richtig schräg
Absteige
20230505202250767.bmp (5.93 MiB) 395 mal betrachtet
Dodo hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 22:13
Wenn ich den bei Einbruch völliger Dunkelheit am Einflugloch hocken sehe, bin ich frustriert.
Es wird noch Maddin
Auch "meiner" zieht immer noch als vermutlich einziger Mauersegler im Ort seine Kreise am Himmel.
Im Kasten ist manchmal ein leiser Ruf von ihm zu hören.
Naja wir sind immer noch am Anfang der Saison.
Auch die Ankunft der Mehlschwalben nimmt Fahrt auf, diese Woche konnte ich über mir eine Gruppe von 10-15 von ihnen, jagend vor einer Gewitterfront beobachten.
So, ihr Lieben, jetzt ist auch bei mir die Saison eröffnet, der erste Rückkehrer ist vorhin eingetroffen - allen noch Wartenden drücke ich fest die Daumen! LG, Regina
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Herzlichen Glückwunsch Regina.
Hier schon eine Screaming Party mit 12 Seglern.
Ich warte noch auf den letzten von 10 erwarteten Mauerseglern.
So schön, dass sie wieder da sind!
Allen noch Wartenden viel Durchhaltevermögen.
Liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Hier ist nach wie vor ziemlich tote Hose. Ab und an sieht man mal welche, aber da fehlen auch in der restlichen Umgebung noch eine ganze Menge. Möglicherweise sind die ersten Gruppen relativ früh dran und die Segler, die ohnehin immer etwas später ziehen kommen so wie sonst auch...
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05. : 16., 18., 20.05. : 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Hier in Zülpich sind sie nun auch Angekommen.
Aber unsere Pärchen haben wir noch nicht gesehen, auch kein Einflug.
Mal warten vor zwei Jahren waren sie erst am 12.05 und im vorigen Jahr
09.05.22Da mal sehen wann sie kommen,
Bis da hin melde mich.
VG Nati
Hallo aus Olpe,
endlich kann ich auch vermelden das es los geht. Das Brutpaar vom Nistplatz 4 (NP4), welches letztes Jahr erfolgreich 3 Kücken großgezogen hat, ist gestern und heute zurückgekehrt. An dem NP5 hatte heute auch schon jemand Interesse und hat dort kurz ein "Probesitzen" auf dem Ikea-Korkuntersetzer durchgeführt. Das läßt auf mehr hoffen...
Viele Grüße Christoph
Hallo zusammen,
gerade eben konnte ich den Einflug ( 19.09 Uhr ), des ersten zurückgekehrten Seglers meines Koloniegründungspaares (Erstbrut 2016 ) beobachten.
Bisher stand der eingestellte Grashalm noch im Einflugloch.
Das ist für mich schon etwas Besonderes, wenn von diesem Paar der Erste wieder zurück ist .
Schöne Grüße, Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Hallo zusammen.
Bin grad etwas traurig. Bei mir ist erst 1 von 4 Seglern zurück.
Liege im Krankenhaus und sehe vor meinem Fenster die Segler gut fliegen und zu Hause tut sich nichts weiter.
Kann natürlich nur die Kästen über innen Kamera sehen.
Einzigste Trost ist, dass die Stare heute noch nicht da waren. Gestern hatte einer von ihnen große Probleme wieder raus zu kommen. Der Bauch war zu dick.
Euch ein schönes Wochenende.
Bei mir zu Hause tote Hose, vorgestern 4 Mauersegler in der Luft gesehen, gehören aber wohl nicht zu uns.
Dafür beim Arbeitsplatz seit 01.Mai die ersten Ankömmlinge und schon mehrere mal die schönen Rufe und verfolgungsflüge beobachten können. Hoffe dass es bei mir zu Hause auch bald losgeht.
Oh soeben Sri Sri rufe gehört, sofort aufgesprungen um nachzuschauen. Ca 6 - 8 Mauersegler, ob einer zu uns kommt? Eine Mehlschwalbe konnte ich auch beobachten aber keinen einflug
Bin schon was beängstigt und hoffe dass ihnen nichts passiert ist auf der langen Reise. Werde euch auf dem laufendem halten.
Gruß aus der Schweiz
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge
4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel