Hallo zusammen,
in der Newsgroup "Schwalben + Segler weltweit" wurden wir heute auf folgenden Bericht aufmerksam gemacht:
Uitzonderlijk aantal alpengierzwaluwen waargenomen in Vlaanderen
Auszug als Übersetzung (danke Deepl)
Außergewöhnlich viele Alpensegler in Flandern beobachtet
Sieben Alpensegler wurden in diesem Frühjahr bereits in Flandern beobachtet. Dies ist eine bemerkenswert hohe Zahl für diese Art, die normalerweise in unseren Regionen kaum gesichtet wird. Auch im Vereinigten Königreich und in den Niederlanden ist die Zahl der Sichtungen höher als normal [...].
[...]Normalerweise wird hier alle paar Jahre einer beobachtet, aber nur ausnahmsweise mehr als einer pro Jahr. Im Jahr 2023 steht der Zähler bereits bei sieben.
Am 19. März wurde ein erstes Exemplar über der westflämischen Stadt Hoeke gesichtet. Eine zweite Sichtung folgte am 20. März in Knokke und einen Tag später in Ruien. Am 31. März wurde ein Exemplar über Torhout über einen längeren Zeitraum beobachtet, und am 10. April folgten plötzlich drei Sichtungen: in Oostduinkerke, Heist und Gentbrugge.
Im Vergleich dazu hatte das Belgian Rare Birds Committee (BRBC) bis 2021 nur 45 Sichtungen für Belgien seit 1886 akzeptiert. [...] Viele der historischen Sichtungen in unserem Land fanden erst nach Mitte April statt. Nach Angaben von Natuurpunt ist es daher sehr wahrscheinlich, dass der Rekord in diesem Jahr verbessert wird.
Außergewöhnlich viele Alpensegler wurden auch schon in Großbritannien gesichtet. Auf der anderen Seite des Ärmelkanals wurden seit dem 7. März bereits mehr als 200 gemeldet. In den Niederlanden wurden bereits sieben gesichtet.
Übersetzt mit
www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)