Hier werden technische Fragen und Probleme aller Art behandelt.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 4289
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Markus »

Hallo Jan,
Jan_LDK hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 14:48 Passt bei mir super und die Bildqualität ist ziemlich gut. Hatte bisher allerdings noch keinen Vogel drin, bin gespannt wie die Bewegtbilder sich machen (Der Schnabel beim Nachtsichtbild war der einzige Besuch bisher :D ). Hier ein aktuelles Bild, die Schärfe lässt sich bei der Kamera recht einfach justieren.1648215900760.jpg[attachment=0]1647786443960.jpg
Fokus einstellbar, relat. klein, Bildqualität super :thumbup: scheint ein super Teil zu sein.

Bin schon sehr gespannt erste Bilder oder Videos von Belegten Kästen zu sehen :thumbup:

LG
Markus
Saison 2023
Segler Nistplätze/ von 9/ 3 belegte Nester
+ Verlobungspaar:
Ankunft: 0 von 6
Eier : 0
Schlupfe:0

Der Alpensegler - Livestream Online seit 20.02.2023

alpensegler-tuttlingen

Storchencam vom Kirchturm Live:
https://www.youtube.com/channel/UCZagEq ... ZlA2YDP1rg
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 527
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von ozul »

Jan_LDK hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 14:48 Die Bilder der E1 Zoom sind wirklich Klasse :thumbup: Leider sind meine Kästen nicht groß genug für diese Kamera.
Ich habe mir unlängst noch diese hier zugelegt: https://www.oenatur.de/Nistkasten-Kameras/
Passt bei mir super und die Bildqualität ist ziemlich gut. Hatte bisher allerdings noch keinen Vogel drin, bin gespannt wie die Bewegtbilder sich machen (Der Schnabel beim Nachtsichtbild war der einzige Besuch bisher :D ). Hier ein aktuelles Bild, die Schärfe lässt sich bei der Kamera recht einfach justieren.
Hab mir die Beschreibung der Kamera mal angeschaut.
Dort wird diese Kamera genannt. [linktext]https://www.pearl.de/a-NX4303-3103.shtml[/linktext]
Wenn es die gleiche ist, dann ist da schon ein riesen Preisunterschied.
Selbst wenn man den Halter bei oenatur bestellt.

LG, Olaf
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 131
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Jan_LDK »

Hallo Olaf,
stimmt, die Kamera kostet 23€ (ich glaube das war Mal mehr als ich geschaut habe :huh: ). Die Halterung kostet einzeln 30€ (und die ist wirklich Klasse meiner Meinung nach) dann kommt noch dazu das Kabel und der Netzstecker, sind also knapp 60€. Dazu kommt aber auch noch der erfolgte Umbau der Linse, so dass man den Fokus verstellen kann, das geht von Haus aus nicht. Da muss man halt überlegen, ob einem das 30€ wert ist. Oenatur hatte auch mal ein Set dazu. Irgendwie sehe ich das im Shop gerade nicht mehr. Aber ein wenig Materialkosten für den Umbau der Linse kommen jedenfalls auch noch dazu. Für mich war es dann unterm Strich ok für den Preis eine fix und fertige Kamera zu bekommen, die in meinen etwas kleineren Kasten super hineinpasst, ein ausgezeichnetes Bild liefert (gerade die Ausleuchtung bei Nachtsicht ist deutlich besser als bei meiner anderen Kamera, die auch von Pearl war) und bei der der Fokus individuell angepasst werden kann.

p.s.: gerade finde ich das Tool und den Ring bei Oenatur: https://www.oenatur.de/kamera-nistkaste ... meras.html
https://www.oenatur.de/Nistkasten-Kamer ... meras.html
Viele Grüße
Jan

Zwei Kästen seit 2020
2021 mit Lockrufen erste Übernachtungen (VP?)
2022 Rückkehr Segler 13.05. nur eine Nacht...
ab 10.06. VP in Kasten 1, später noch Sucher mit Einflug im Kasten 2

Stream aus Kasten 1 auf meinem Youtube-Kanal: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 527
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von ozul »

Hallo Jan,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Das ist natürlich ein Argument. Für die 30€ spart man sich eine Menge Bastelei.
VG, Olaf
Michi
Beiträge: 385
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Michi »

Guten Abend zusammen,

ich bin leider noch nicht dazu gekommen, die Traufe am Naturnest zu öffnen und die E1 Zoom zu installieren. Ich bin die nächsten Tage erstmal auswärts ;( :S Ich habs mir aber fürs Wochenende fest vorgenommen :thumbup: :rolleyes:

@Jan: interessante Kamera und interessante Halterung :thumbup:

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
Naturnest Westanflug: Rückkehr 12.05.2022
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen + 17b Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 1 Brut 2021: 3 Junge im neuen Naturnest 2022 unbesetzt ;(
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 362
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Rabber01 »

ozul hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 21:51
Hab mir die Beschreibung der Kamera mal angeschaut.
Dort wird diese Kamera genannt. [linktext]https://www.pearl.de/a-NX4303-3103.shtml[/linktext]
Wenn es die gleiche ist, dann ist da schon ein riesen Preisunterschied.
Selbst wenn man den Halter bei oenatur bestellt.

LG, Olaf
Hallo in die Runde,

ich habe mir mal diese Kamera bestellt, unter dem Gesichtspunkt (billig!!). Mit den angefügten Bildern unterbreite ich einen einfachen Einbauvorschlag. Den Einbau habe ich in eine selbst gebaute Nisthilfe montiert, die am Haus meines Schwiegersohnes in diesem Jahr mit einer Erstbrut erfolgreich war. Die Lage des von den MS selbst gebauten Nestes ist für die Kamera ungünstig- Nest mittig dadurch kurzer Kameraabstand. Die Bilder erklären den Rest.
Eine erste Bewertung von mir:
- preiswert...+
- einfacher Einbau - nur 50 mm Bohrung einbringen...+
- Kamera ausserhalb des Kastens, Abwärme bleibt aussen...+
- Bildqualität gut bis befriedigend ...+
- bei Stromanschluss spricht die Kamera kurz zweinmal...-
- Fokusverstellung habe ich noch nicht gefunden...-


Viel Spass beim betrachten der Bilder.
Gruß Friedrich :D :D :D

P1110908-1.JPG
P1110908-1.JPG (67.9 KiB) 617 mal betrachtet
P1110909-1.JPG
P1110909-1.JPG (77.27 KiB) 617 mal betrachtet
JB-500-B1-1.jpg
JB-500-B1-1.jpg (36.83 KiB) 617 mal betrachtet
JB-500-B2-1.jpg
JB-500-B2-1.jpg (40.4 KiB) 614 mal betrachtet
Testbild-21.09.2022-1.jpg
Testbild-21.09.2022-1.jpg (34.95 KiB) 617 mal betrachtet
Testbild Kamera.jpg
Testbild Kamera.jpg (55.45 KiB) 617 mal betrachtet
29 Nisthilfen an 9 Standorten
17 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
32 Jungvögel (z.Teil geschätzt)
2 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 131
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Jan_LDK »

Hallo Friedrich,
die Kamera hatte ich bei Oenatur etwas teurer gekauft, die war dann entsprechend umgebaut, so dass man die Linse vorne verstellen kann zum Fokussieren. Die Bilder der Kamera sind dann schon sehr ordentlich. Das Tool um das selber zu machen konnte man auch kaufen. Allerdings hat Oenatur jetzt auf andere Kameras umgestellt, so dass es die anderen nicht mehr gibt - ebensowenig das Tool.
Da eine Kamera bei mir ausgefallen ist (anderes Modell) habe ich mir die neue Kamera von Oenatur mal geleistet. Auch die kann man wieder fokussieren und sie hat ganze 3mp. (sehe gerade die kostet jetzt 99€ :o - habe die schon einige Wochen liegen, da war sie ne Ecke günstiger meine ich... muss ich noch Mal nachsehen wie viel genau.) Die Kamera ist jetzt die TP-Link Tapo C110 und ist für etwas über 30€ zu haben. Die Halterung von Oenatur und der Umbau kommen noch dazu, waren mir auch ein paar Euro wert, aber die 99 jetzt hätte ich wohl nicht bezahlt. Entscheidend für mich war auch, dass ich die neue Kamera auch über meinen Server laufen lassen kann. Die Alte ist ausschließlich über eine Handy-App zu bedienen. Ich werde wahrscheinlich Ende des Monats zu meinen Kästen klettern - will dort etwas umbauen. In der Folge werde ich dann auch die neue Kamera testen und einbauen - werde dann berichten :)
Viele Grüße
Jan

Zwei Kästen seit 2020
2021 mit Lockrufen erste Übernachtungen (VP?)
2022 Rückkehr Segler 13.05. nur eine Nacht...
ab 10.06. VP in Kasten 1, später noch Sucher mit Einflug im Kasten 2

Stream aus Kasten 1 auf meinem Youtube-Kanal: https://youtube.com/@siggijepsen
MauerseglerBerlin
Beiträge: 73
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hallo zusammen,

ich freue mich mit euch auf eine tolle Saison dieses Jahr und habe gleich eine Frage zur Kameranachrüstung. Gibt es negative Erfahrungen beim Nachrüsten von Kameras in die im letzten Jahr bebrüteten Kästen? Registrieren das die Segler, also stört sie die Veränderung, oder geben sie sogar die Brutstätte auf? Will das ungern riskieren.

Ich würde gern meine 3er WG vom letzten Jahr (so sie wiederkommt) etwas genauer unter die Lupe nehmen.

Danke für euer Feedback vorweg und
viele Grüße torsten
Benutzeravatar
Biebser
Beiträge: 169
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Biebser »

Guten Tag zusammen,

auch ich versuche mich dieses Jahr mit einer Kamerüberwachung. Aber nur von außen, zur Kontrolle was vor den Nestern ab geht und vor allem einfliegt.

Meine Lösung für mich:

https://www.amazon.de/dp/B07QQNRWK2/ref ... 91_TE_item

Ich werde weiter berichten.
LG Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (2021), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (2022), 6JV
1Paar erwartet (2023),
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 4289
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Markus »

Hallo Torsten,
MauerseglerBerlin hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 06:50 Gibt es negative Erfahrungen beim Nachrüsten von Kameras in die im letzten Jahr bebrüteten Kästen? Registrieren das die Segler, also stört sie die Veränderung, oder geben sie sogar die Brutstätte auf? Will das ungern riskieren.
also ich verwende jetzt schon einige Jahre Kameras unterschiedlicher Typen in den Kästen, mit und ohne Infrarot, beweglich, groß, klein, usw. und konnte bisher nie irgendwelchen Stress erkennen. Ok, bei Kamerabewegung oder Zoomfunktion wird zwar kurz geschaut, aber dann sofort wieder zu dem Tagesgeschäft wie zb. Gefiederpflege übergegangen.
Die Segler und ich ;) sehen da kein Risiko.
Biebser hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 11:54 Meine Lösung für mich:
https://www.amazon.de/dp/B07QQNRWK2/ref ... 91_TE_item
Auch ich verwende das Reolinksystem.
Bei den Alpenseglern läuft schon seit Jahren eine "E1 Zoom" , welche ich auch in meinen Kästen nutze, sie ist sehr zuverlässig und hat eine super Bildqualität.
Zudem ist die Software übersichtlich und einfach.

LG
Markus
Saison 2023
Segler Nistplätze/ von 9/ 3 belegte Nester
+ Verlobungspaar:
Ankunft: 0 von 6
Eier : 0
Schlupfe:0

Der Alpensegler - Livestream Online seit 20.02.2023

alpensegler-tuttlingen

Storchencam vom Kirchturm Live:
https://www.youtube.com/channel/UCZagEq ... ZlA2YDP1rg