Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2096
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Vergleich Koloniewachstum

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend Siegrid, Andreas, Werner, H.-G.und alle anderen.

Hier meine Bilanz des Koloniewachstums:

2015: 0
2016: 0
2017: 1
2018: 1
2019: 2
2020: 3
2021: 5
2022: 5

Liebe Grüße Michael
17 Mehlschwalbenkästen,
14 Mauerseglerkästen,
1. Rückkehrer Mauersegler 28.4.2023
5 Paare zurück
Anzahl gelegter Eier: 14
Neuansiedlung 2023: 1 Paar/ 1 weiterer Mauersegler
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 4453
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Vergleich Koloniewachstum

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

hier mal die Entwicklung bei uns:

Seit ca. 2013 1 Naturnest

Erst ab 2018 (Dank Nistplatzangebot) Paar Nr. zwei,
2019 Paar 3

Hoffe/vermute 2023 auf Paar 4, ich bin optimistisch :thumbup:

LG
Markus
Saison 2023
Segler Nistplätze/ 4 belegte Nester von 9

Ankunft: 8 von 8
Eier : 6
Schlupfe:0

Der Alpensegler - Livestream Online seit 20.02.2023

alpensegler-tuttlingen

Storchencam vom Kirchturm Live:
https://www.youtube.com/channel/UCZagEq ... ZlA2YDP1rg
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 377
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Vergleich Koloniewachstum

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,

ich interessiere mich seit 2016 für Mauersegler. Seither biete ich an verschiedensten Standorten Nisthilfen an.Zu Startbeginn 2016 habe ich in unserem Ort 3 Brutpaare an zwei Standorten vorgefunden.

Ich füge eine Tabelle an, die zeigt unser Angebot an Nisthilfen und die jeweilige Entwicklung. Für unseren Ort Rabber konnten wir die Brutpaare von ursprünglich 3 in 2016 auf 15 Paare in 2022 steigern.

Gruß Friedrich :D :D :D

Ansiedlungsübersicht-2022.1.pdf
(40.75 KiB) 67-mal heruntergeladen
29 Nisthilfen an 9 Standorten
17 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
32 Jungvögel (z.Teil geschätzt)
2 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
masekri
Beiträge: 29
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 12:52
Wohnort: Kriens, CH

Re: Vergleich Koloniewachstum

Beitrag von masekri »

Hallo zusammen

meine Brutpaarbilanz ist wie folgt:

2009: 0 von 3
2010: 0 von 3
2011: 0 von 3
2012: 0 von 3
2013: 0 von 3
2014: 0 von 3
2015: 1 von 3
2016: 2 von 3
2017: 3 von 3
2018: 3 von 3
2019: 3 von 3
2020: 3 von 3
2021: 3 von 6
2022: 3 von 6

Bin gespannt auf die neue Saison, jede Menge Sucher im letzten Jahr, Kästen allerdings sehr nahe zusammen...

Gruss
Florian
Saison 2023
Anzahl der MS Kästen: 6 (alle mit Kamera)
Erwartet: 3 Brutpaare, Eingetroffen: 3 Brutpaare, VP: -
Erster Rückkehrer: 27.04.
Erste Eiablage: 13.05.
JV: -